Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Lese- und Übersetzungshilfe > Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 24.09.2022, 16:08
hg1962 hg1962 ist offline
Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2021
Beiträge: 37
Standard Bitte um Lesehilfe: Heiratseintrag 1776 Remeling (F) - Latein

Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag 1776 Remeling (F) - Latein
Jahr, aus dem der Text stammt: 1776
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Remeling (F)


Hallo,

ich bräuchte einmal Eure Hilfe beim Lesen und übersetzen eines Heiratseintrages in latein
aus dem Kirchenbuch Remeling (F). Es gibt dort ein Paar Wörter die ich nicht entziffern kann.
Vieleicht ist jemand hier, der mir bei der Übersetzung helfen kann.

Hier der Text den ich schon habe:

.... ...... sexta novembris Anni Millenimi sep-
tingentis .... septuangenimi sexte ante .......... .......
........................... ...... a ................. ...................... ............. .......
............... Pastore in Kirchnaumen in ......... .........
.... ............ ........... ............ ............... ......
................. ............. ................ Joannes Bettenfeld
textor filius legitimus Nikolas Bettenfeld
............. ex ................. ............ ...... ............
........... ex Maria Bauser ...................
ex una porte ex Catharina ......... Jacobi ........
............. ..... ............... ............... ....... ..........
filia ............... ..... .............. ............. ............ ................
............ ............... .................. ................. ............ ....... .............
............ .............. ............. .......... ............... ............... .........
de ................. .................... ............. .................. ......... .........
Jacob ............... ..... Nicolaus ......... ................ sponsa Joannes
Fuß et ....... ........... ...... .......... ..................... ................
........... ................
...................... Johannes Fuß ............. ..................
Pastor
Jacob............
................ ................


Schon einmal Herzlichen Dank im voraus für Eure Hilfe.

Viele Grüße
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Heiratseintrag 1776.jpg (249,4 KB, 8x aufgerufen)

Geändert von hg1962 (25.09.2022 um 15:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.09.2022, 16:52
Benutzerbild von Astrodoc
Astrodoc Astrodoc ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2010
Beiträge: 8.489
Standard



Mein Leseversuch:

Hodie vigesimâ sexta novembris Anni Millesimi Sep-
tingentesimi Septuagesimi Sexti ante meridiem visis
dimissorialibus datis a pl...i'um(?)* Reverendo Domino
Hinne Pastore in Kirchnaumen in facie Ecclesiae
juxta praescriptum Consilii Tridentini. Matrimonium
Contraxerunt honesti** Adolescens Joannes Bettenfeld
textor filius legitimus Nicolai Bettenfeld
Agricula*** ex Obernaumen Vigenti Circiter
septem annorum et Mariae Bauser Conjugum****
ex una parte et Catharina Riegar(?) Jacobi Riegar
Agriculae et Mariae Lagras Conjugum ex Reimeling ---
filia legitima Viginti Circiter annorum ex altera
parte praesentibus Consanguineis et testibus
aliqui subscripterunt alii scribere nesciri
de super interrogati subsignaverunt Pater sponsae -
Jacob Riegar et Nicolaus Riegar av....tus sponsae Joanes
Fuß et finis spon.... Jan(?) Etringer Ludimagister omnes
mecum subscripterunt ___

J. Etringer Johannes Fuss J M Bonn.... Pastor

jacob rittgar
nicolaus ritgar


________________________
* Hm, würde es sich auf "Reverendo Domino" beziehen, wäre ebenfalls ein Ablativ angebracht. Das Apostroph lässt auf eine Abkürzung/Kurzschreibung eines längeren Wortes denken, vielleicht "placi'(dissim)um" - der gütigste?
** honestus! (Nominativ Singular)
*** Agricolae
**** Ein wenig durcheinander! M.E. so zu lesen: "...filius legitimus Nicolai Bettenfeld Agricolae ex Obernaumen et Mariae Bauser Conjugum, Circiter
Viginti septem annorum"
__________________
Schöne Grüße!

Astrodoc
_____________

Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

Meine Tutorials: Polnisch: Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag ... Russisch:
Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.09.2022, 22:22
Benutzerbild von Huber Benedikt
Huber Benedikt Huber Benedikt ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2016
Ort: Castra Batava
Beiträge: 4.650
Standard

Meine 4schläge zu den ??


* (datis) ad plurimum an die Gemeinde/Allgemeinheit (ad mit Akk.)...to whom it may concern
** honesti ist ok bezieht sich auf das Brautpaar (die ehrbaren..Brautleute) N Pl
***Agricolae Ich seh da eh ein leichtes ae ! (ging da nicht auch der Nominativ beim Beruf ? Des Nikolai (er ist) Bauer aus O ; anstatt: des Nikolai , BauerS aus O ?)
**** Das ist richtig...er schachtelt..viginti septem bezieht sich natürlich auf den Bräutigam
dito bei der Braut.
avunculus sponsae /Opa der Braut
Afenis / affinis sponsae // Nachbar der Braut (er schreibt öfter e statt i ...vgl vigenti)
Joan Etringer
__________________
Ursus magnus oritur
Rursus agnus moritur

Geändert von Huber Benedikt (26.09.2022 um 22:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.09.2022, 10:40
hg1962 hg1962 ist offline
Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 18.07.2021
Beiträge: 37
Standard Bitte um Lesehilfe: Heiratseintrag 1776 Remeling (F) - Latein

Hallo Astrodoc, Hallo Huber Benedikt,


Herzlichen Dank für die Transkription. Ihr habt mir damit sehr geholfen.



Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.09.2022, 16:59
Benutzerbild von Astrodoc
Astrodoc Astrodoc ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2010
Beiträge: 8.489
Standard

Dem Dank an den Huber Benedikt schließe ich mich an!

Nur eins retourniere ich:
** Hier hätte ich zum "honesti" aber gern die "Adolescentes" gesehen; dann wär's korrekt
__________________
Schöne Grüße!

Astrodoc
_____________

Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

Meine Tutorials: Polnisch: Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag ... Russisch:
Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.09.2022, 18:40
Benutzerbild von Huber Benedikt
Huber Benedikt Huber Benedikt ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2016
Ort: Castra Batava
Beiträge: 4.650
Standard

Adolescentes
muss nicht .
nmM ist der Plural schon ok


Die ehrbaren (gemeint sind DIE Brautleute)

1)adolescens xy..... ex una parte
2)vw .....ex altera parte

Diese Konstruktion hab ich schon öfter gesehen
__________________
Ursus magnus oritur
Rursus agnus moritur
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.09.2022, 18:57
Benutzerbild von Astrodoc
Astrodoc Astrodoc ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2010
Beiträge: 8.489
Standard

Ah, jetzt verstehe ich das!

In der Mathematik würde man sagen: Klammer drum!

honestus A + honesta B = honesti (A + B)


Du kannst immer alle Sachen so erklären, dass ich sie verstehen kann.
__________________
Schöne Grüße!

Astrodoc
_____________

Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

Meine Tutorials: Polnisch: Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag ... Russisch:
Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.09.2022, 19:12
Benutzerbild von Huber Benedikt
Huber Benedikt Huber Benedikt ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2016
Ort: Castra Batava
Beiträge: 4.650
Standard

Es spricht für deine überragende Intelligenz
Hinweise
1) zu akzeptieren
2) zu verstehen
3) zu abstrahieren und in eine allgemeingültige mathematische Formel zu bringen.
chapeau !!!
__________________
Ursus magnus oritur
Rursus agnus moritur
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.09.2022, 20:36
Benutzerbild von Astrodoc
Astrodoc Astrodoc ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2010
Beiträge: 8.489
Standard






Hahahaha, du bist gut! Was soll ich denn darauf noch antworten?
__________________
Schöne Grüße!

Astrodoc
_____________

Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

Meine Tutorials: Polnisch: Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag ... Russisch:
Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.09.2022, 20:41
Benutzerbild von Huber Benedikt
Huber Benedikt Huber Benedikt ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2016
Ort: Castra Batava
Beiträge: 4.650
Standard

Da gibts nix zum Lachen.
Akzeptiers einfach, es war ernst gemeint !
__________________
Ursus magnus oritur
Rursus agnus moritur
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
heiratseintrag , latein

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.