Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Lese- und Übersetzungshilfe > Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 24.08.2022, 08:03
AlfredKa AlfredKa ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2021
Ort: Wien, Österreich
Beiträge: 245
Standard Erbitte LH Latein: Trauung Reisenberg 1694 Hammer Mathias und ?, Eva

https://data.matricula-online.eu/de/...52C3-01/?pg=78
Trauungsbuch Reisenberg 1686-1730 Fol 72 1. Eintrag

Liebe Transkriptionshelfer,
ich bitte um Lesehilfe für obigen Eintrag - leider kann ich da nur wenig entziffern.

Anno 1694
Die 4 Novembij am ... ... ... copulaty
Mathias Hammer Juvenis ex Unter Waltersdorff ... cum ... Sponsa
Eva ex Reisenberg filia olim ... ... ...
... in ... - ...
Testes Sponsi
Georij Wagner ex Unter Waltersdorff
Adamus? ... ex ... ...
Testes Sponsae
Christophorus gruber? ...
Georgij Föderler? ...

Danke für eure Hilfe
Alfred
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.08.2022, 16:54
Benutzerbild von Astrodoc
Astrodoc Astrodoc ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2010
Beiträge: 8.489
Standard

Hallo!

Anno 1694
Die 14 Novembris a me indigno Vicario Fridolino Vuich/Vinch(?) copulatus* e(st)
Mathias hammer Juvenis ex Under Walterstorff v'na(???) cum Sua Sponsa
Eua ex Reisenberg filia olim Blasii schuesters ex Reisenberg.
..................... Soluit in stola 45 T.
Testes Sponsi:
Georgius Wagner ex Unter Walterstorff
Adamus Egbörth(?) ex eodem loco
Testes Sponsae.
Christophorus gruber
Georgius Föderle
omnes ex Reisenberg


* kein y!!!
__________________
Schöne Grüße!

Astrodoc
_____________

Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

Meine Tutorials: Polnisch: Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag ... Russisch:
Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.08.2022, 17:11
Zita Zita ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 5.658
Standard

Zitat:
Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
* kein y!!!
Doch: Adamus Eykh ex eodem loco

Bei den deutschsprachigen Formulierungen gibt es immer wieder zum einen (=Bräutigamseite), zur anderen (=Brautseite). Vielleicht ist das mit dem "Vna?" gemeint?

LG Zita
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.08.2022, 17:43
Benutzerbild von Astrodoc
Astrodoc Astrodoc ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2010
Beiträge: 8.489
Standard

... Sehr schön! Ich danke dir für die Korrektur!


Ich zitiere Wikipedia:
"Das Y war im ursprünglichen lateinischen Alphabet nicht vorhanden. Es wurde erst zur Zeit Sullas als 22. Buchstabe vor dem Z eingefügt und in lateinischen Texten nur zur Wiedergabe des Y in griechischen Lehnwörtern verwendet"

Eybökh ist also ein griechischer Name


Zum "v'na": Du spielst also auf "(Parte) vna et altera" an? Tolle Idee!
Ich las zuerst "v'ua" für "vidua", was sich natürlich schnell in Wohlgefallen auflöste.
Edit: Es handelt sich bei dem Schtrischelsche wohl in der Tat um eine Ablativmarkierung, also "Vnâ" (vgl. cum Suâ Sponsâ), und nicht um ein Apostroph. Somit dürfte das geklärt sein!
__________________
Schöne Grüße!

Astrodoc
_____________

Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

Meine Tutorials: Polnisch: Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag ... Russisch:
Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag


Geändert von Astrodoc (24.08.2022 um 18:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.08.2022, 18:11
AlfredKa AlfredKa ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 16.04.2021
Ort: Wien, Österreich
Beiträge: 245
Standard Danke und noch eine Übersetzungsbitte

Astrodoc und Zita - danke für Transkription bzw. Hinweis/Erklärung.

Ich bitte noch um Hilfe bei der Übersetzung des Satzes:
Zitat:
Zitat von Astrodoc Beitrag anzeigen
Die 14 Novembris a me indigno Vicario Fridolino Vuich/Vinch(?) copulatus* e(st)
Angesichts meiner Lateinkenntnisse bemühe ich google Translate und das liefert dafür:
Am 14. November gesellte sich zu ihm* der unwürdige Vikar
Fridolino Vuich/Vinch(?).

Auch ohne y gibts bei meinen posts für euch immer was zu lachen
Danke im voraus
Alfred

Geändert von AlfredKa (24.08.2022 um 22:02 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.08.2022, 21:44
Benutzerbild von Astrodoc
Astrodoc Astrodoc ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2010
Beiträge: 8.489
Standard

Die 14 Novembris a me indigno Vicario Fridolino Vuich/Vinch(?) copulatus* e(st)

Am Tag 14 des Novembers wurde vor mir, dem unwürdigen Vikar F.V., (ehelich) verbunden ...
__________________
Schöne Grüße!

Astrodoc
_____________

Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

Meine Tutorials: Polnisch: Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag ... Russisch:
Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.08.2022, 22:00
AlfredKa AlfredKa ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 16.04.2021
Ort: Wien, Österreich
Beiträge: 245
Standard

Danke,
Ich hatte mich über unwürdig gewundert
Liebe Grüße
Alfred
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
latein , matricula , niederösterreich , reisenberg , trauungsbuch

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.