Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1920 - 1940 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Hamburg Konfession der gesuchten Person(en): Jüdisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Familysearch Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): keine Hallo Forscherfreunde, Ich suche die Eheschliessung und auch die Auswanderung um 1938 aus Hamburg nach Südafrika des Maximilian E r m a n n, geb. am 1. Febr. 1898 in Schwalbach(Saar) verheiratet, Datum nicht bekannt, mit Irmgard Schiff, To. v. David Schiff und Sulka. Max und Irmgard sind von Südafrika (Johannisburg) am 7.5.1940 nach Brasilien ausgewandert. Vom Polizeipräsid. von Hamburg ist am 1.11.1938 ein Pass (Nr. 18890) ausgestellt worden. Max soll von seinem Geburtsort Schwalbach schon in den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts nach Hamburg verzogen sein. Ich danke im Voraus für Hilfe bzw. Hinweise Mit herzlichen Grüßen Ferdinand |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
1935 gibt es einen Max Ermann im Hamburger Adressbuch, Isestr. 96 , Modewaren-Vtr. 1932 zuerst gefunden ( Ermann M), da in der Repsoldstr. 1. Heißt ja nicht, dass er nicht als Nicht-Hauptmieter schon vorher in Hamburg gewohnt hat. Nicht ins Thema: Hier hat ja jemand einen merkwürdigen FN für Irmgard: https://www.geni.com/people/Irmgard-...00040833842000 Frdl. Grüße Thomas Geändert von Kasstor (29.06.2016 um 21:52 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen Thomas,
herzlichen Dank für Deine Mitteilung. Die Ermanns (Eltern) hatten auch bei uns ein Textilladen. Bei diesem Max in Hamburg dürfte es sich um den Gesuchten handeln. Vielleicht finden sich noch weitere Spuren. Herzliche Grüße Ferdinand |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Ferdinand,
eine Heirat konnte ich bis 1932 im Staatsarchiv Hamburg nicht finden. Entweder haben sie später oder nicht in Hamburg geheiratet. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo nochmal,
die Hamburger Schiffslisten gehen zumindest online nur bis 1934. Bei den Bremer habe ich ihn nicht gefunden. Frdl. Grüße Thomas |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Chris und Thomas,
vielen Dank für Eure Nachricht, ich bleibe weiter am Ball ! Gruß Ferdinand |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Chris
Ich habe soeben die Geburtsurkunde von Maximilian Ermann erhalten. Darauf ist auch ein Randvermerk angebracht: "H. Geheiratet Nr. 788/1932 Köln II" Danach hat Max 1932 in Köln geheiratet. Vielleicht hat ein Forscher Zugang zu den Registern in Köln. Viele Grüße Ferdinand |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
zumindest finde ich im Adressbuch Köln 1931 zweimal David Schiff: David gen. Fritz Kalenderfabrik Bismarckstr. 53 Whg Nr. 51 David, Reisender, Lindenstr. 52 1933 nur noch ersteren Ermanns 1933 sh Bild aber ob´s der Max ist??? Frdl. Grüße Thomas |
#9
|
|||
|
|||
![]() Guten Morgen Thomas,
vielen Dank für Deine Mitteilung über das Kölner Adressbuch. Bei David Schiff handelt es sich sicherlich um den Vater von Irmgard Schiff, die 1909 in Köln geboren wurde. Er ist als Vater von Irmgard 1940 in Rio de Janairo genannt. Irmgard Ermann geb. Schiff hatte einen Bruder John David Schiff, geb. 07.11.1907 in Köln, der auch nach USA emigrierte. Auf einem Datenblatt (Familientree) steht, dass er nach dem Abitur und seiner Ausbildung für die Firma seines Vaters Schiff und Comp. arbeitete, die gedruckte Werbung produziert. 1939 verließ er mit seiner Frau Deutschland und reiste nach England, wo er auf eine Einreise in die USA wartete. Die Ausreise in die USA erfolgte im März 1940. Bei den Ermanns in Köln dürfte es sich nicht um den gesuchten Max Ermann handeln, denn der hatte keinen Bruder. Vielen Dank für Deine Mühe und ein schönes Wochenende. Gruß Ferdinand |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Max und Sally stammten aus Wittlich, der Vater hieß Albert.
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ausreise , eheschließung , passagierlisten , zuzug |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|