|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag katholisches Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1807 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mörzheim bei Landau i.d. Pfalz Namen um die es sich handeln sollte: David Haaf und Elisabeth Mayerhöffer Hallo zusammen, Bei folgendem katholischen Kirchenbucheintrag bräuchte ich etwas Hilfe beim Lesen und Übersetzen. Hodie die undecima mensis Octob.. Anni millesim.. octingentessimi Septimi .. dominica vegassi magssima post pentacosten hora q..ta ..pertina in facie ... nostra Succ... Moerzheim Sacromatim.. vinculo ..unxi ti.. Bannarum proclamat... in Eccletia Saccarsali nostra factis, ...que detecto impedemento honestum Ad..centem Davidem Haaf Lud..atorem in Moerzheim, filium legiti mum defuncti Joannis Michaelis Haaf et relicta ... Mariana nata Wei..gein? in Moerzheim Coinorantis, et ..udiacam verginem Katharinam Elisabetham Mayerhoeffer, filiam legitimam Jacobi Mayerhoefer agricola ae.. in Lindersbach arresea ... parochiaes in Annweiler et defuncta Katharina nata Maßer? conjugum in Lindersbach, de quoram Libertal.. nobis Sufficenta constat. Extrem grob mit vielen, vielen Lücken übersetzt: Am 11. Oktober 1807 heiraten nach Bekanntmachungen David Haaf xy in Mörzheim, legitimer Sohn des verstorbenen Joannes Michael Haaf und Mariana geborene Wei..gein? aus Mörzheim, und Katharina Elisabetha Mayerhoeffer, legitime Tochter von Jacob Mayerhöffer Bauer in Lindersbach, aus der Gemeinde Arzheim, und verstorbene Katharina Maßer Eheleute in Lindersbach. Viele Grüße und vielen Dank im Voraus! Geändert von Menja (26.04.2023 um 13:10 Uhr) Grund: Formatierung |
#2
|
|||
|
|||
![]() Wahrscheinlich auch noch verbesserungsbedürftig:
Hodie die undecima mensis Octobris Anni millessimi octingentessimi Septimi .. dominica vigessima prima post pentecosten hora quarta vespertina in facie ecclesiæ nostræ Succursalis Moerzheim Sacro matrimonii vinculo junxi tribus Bannorum proclamationibus in Ecclesia Succursali nostra factis, nulloque detecto impedimento honestum Adolescentem Davidem Haaf Ludimoderatorem in Moerzheim, filium legiti= =mum defuncti Joannis Michaelis Haaf et relictæ viduæ Marianæ natæ Weisengain (?) in Moerzheim Commorantis, et pudicam virginem Katharinam Elisabetham Mayerhoeffer, filiam legitimam Jacobi Mayerhoefer agricolæ ac civis in Lindersbach annexæ ecclesiæ parochialis in Annweiler et defunctæ Katharinæ natæ Masser conjugum in Lindersbach, de quorum Libertate nobis Sufficienter constat. Der Bräutigam war also "ludimoderator", ich befürchte aber, seine Schüler werden in ihm eher den Pauker gesehen haben. ![]() Beim Mädchennamen der Bräutigam-Mutter bin ich mir unsicher. Der Teil mit den Zeugen fehlt vollständig - unwichtig? LG Jens Geändert von jebaer (26.04.2023 um 22:41 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hier noch ein Eindeutschungsversuch:
Heute am 11. Tag des Monats Oktober im Jahre Tausend achthundert sieben, dem einundzwanzigsten Sonntag nach Pfingsten zur vierten Abendstunde im Angesicht unserer Filialkirche Mörzheim habe ich in der heiligen Ehe Band verbunden, dreimalige Verkündigung des Aufgebots in unserer Filialkirche geschehen, ohne entdecktes Hindernis, den ehrenwerten Herangewachsenen David Haaf, Schullehrer in Mörzheim, ehelicher Sohn des verstorbenen Johann Michael Haaf und dessen hinterlassener Witwe Mariana geb. Weisengain in Mörzheim verblieben, und die tugendhafte Jungfer Katharina Elisabeth Mayerhöfer, eheliche Tochter des Jakob Mayerhöfer, Bauer und Bürger in Lindersbach, Filialkirche der Pfarrei in Annweiler, und der verstorbenen Katharina, geb. Masser seiner Ehefrau in Lindersbach, über deren Freiheit uns genug bekannt ist. Die Freiheit bezieht sich natürlich auf den Willen der beiden Brautleute. LG Jens Geändert von jebaer (26.04.2023 um 23:13 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
1807 , kirchenbuch , latein |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|