Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Lese- und Übersetzungshilfe > Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 20.08.2022, 09:07
AlfredKa AlfredKa ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2021
Ort: Wien, Österreich
Beiträge: 245
Standard Erbitte LH Latein: Trauung Reisenberg 29.1.1737 Tödl, Laurentius und Hammer, Catharina

https://data.matricula-online.eu/de/...2C3-02/?pg=294
Trauungsbuch Reisenberg 1700-1783 Fol 14 2. Eintrag

Liebe Transkiptionsexperten,

Ich bitte um Lesehilfe zu obigem Eintrag.

Die 29. Januarij premifsis trinis glvetis? denuntiationitij
Copulatus .. Eulalsa? Barochiah? honestus adolesans
Laurentij Tödl filius Mathias Tödl defuncti ... et Maria
uxoris leg. cum honesta virgine Catharina Hammerin, Mathias
Hamer et Eva uxoris hujatis? Filia legitima. Testis Sponsi
Phillipij Schlesinger, Sponsae gregorij Haffenscher? ...
hujas Copulator R.D. gerogij Stelle? Paroch?

Vielen Dank in voraus
Liebe Grüße
Alfred
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.08.2022, 09:20
Zita Zita ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 08.12.2013
Beiträge: 5.658
Standard

Hallo Alfred,

noch nicht komplett:
Die 29. Januarij praemissis trinis glvetis? denuntiationibus
Copulatus e[st] in Ecclesia Barochiali honestus adolescens
Laurenti[us] Tödl filius Mathiae Tödl defuncti Nachb[ar] et Mariae
uxoris leg. Cum honesta virgine Chatharina Hammerin, Mathiae
Hammer et Evae uxoris hujatis Filia legitima. Testis Sponsi
Phillipp[us] Schlesinger, Sponsae georgi[us] Haffenscher huj
hujas Copulator R.D. georgi[us] Stelle Paroch[us] loci.

Liebe Grüße
Zita
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.08.2022, 11:28
Benutzerbild von Astrodoc
Astrodoc Astrodoc ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2010
Beiträge: 8.489
Standard



Die 29 Januarij praemissis trinis consuetis* denuntiationibus
Copulatus e[st] in Ecclesia Barochiali honestus adolescens
Laurenti[us] Tödl filius Mathiae Tödl defuncti Nachb[ar] et Mariae
uxoris leg.(itimae)** Cum honesta virgine Chatharina Hammerin, Mathiae
Hammer et Evae uxoris hujatis Filia legitima. Testis Sponsi
Phillipp[us] Schlesinger, Sponsae georgi[us] Haffenscher huj
hujas. Copulator A.R.D. georgi[us] Stelle Paroch[us] loci.


* Das "g" ist ein typisches Kurzzeichen für "con"
** Oder soll "leg." sich noch auf den "filius" beziehen? Wohl eher nicht
__________________
Schöne Grüße!

Astrodoc
_____________

Ergänzungen und Korrekturen mache ich gern. Aber Fleißarbeit erledige ich nicht mehr. Ihr müsst also etwas vorlegen!

Meine Tutorials: Polnisch: Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag ... Russisch:
Taufeintrag Heiratseintrag Sterbeeintrag

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.08.2022, 22:06
AlfredKa AlfredKa ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 16.04.2021
Ort: Wien, Österreich
Beiträge: 245
Standard Danke an Zita und Astrodoc

für die vollständige Transcription+Hinweise
liebe Grüße aus Wien
Alfred
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
latein , lesehilfe , niederösterreich , reisenberg , trauung

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.