Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitseintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1828 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Billigheim Pfalz Namen um die es sich handeln sollte: Joannes Rottmann, Magdalena Trebel Hallo ich bitte um Lese/Übersetzungshilfe des Eintrags. Soweit ich das lesen und übersetzten kann redet der Pfarrer von einer unrechtmäßigen Ehe? oder bin ich da ganz verkehrt? Die Trauung ist von Joannes Rottmann geboren in Steinweiler, Vater Wendelin Rottmann Mutter Juliane Dobfum? und Magdalena Trebel aus Billigheim, Vater Jacob Trebel, Mutter Eva Catharina Job?. Die genannten Orte sind Billigheim und Steinweiler. |
#2
|
|||
|
|||
![]() grüß dich,
ich lese den Eintrag so: Anno Domini millesimo octingentesimo vigesimo octavo die vero vigesima mensis octobris ego Nicolaus Greisch parochus in Ingenheim praeviis trinis proclamationibus matrimonio iunxi adolescentes Joannem Rottmann agricolam et natum in Steinweiler filium legitimum Wendelinii Rottmann et Julianae Dobfern defunctorum conjugum in Steinweiler et Magdalenam Trebel ex Billigheim filiam Joannis Jacobi Trebel civis in Billigheim et murarii et Evae Catharinae Job conjugum praesentibus testibus Ludivico Pfister? et jacobo Gutermann . Ita testor Nicolaus Greisch parochus in Ingenheim et administrator parochiae Billigheim. in Deutsch: Im Jahr des Herrn tausend achthundert achtundzwanzig am zwanzigsten des Oktober habe ich Nicolaus Greisch, Pfarrer in Ingenheim, nachdem drei Verkündigungen vorausgegangen waren, durch die Ehe verbunden die Heranwachsenden den Johann Rottmann, Bauer und geboren in Steinweiler, ehelicher Sohn des Wendelin Rottmann und der Juliana Dobfern, verstorbener Eheleuten in Steinweiler und die Magdalena Trebel aus Billigheim, Tochter des Johann Jacob Trebel, Bürger in Billigheim und Mauerer, und der Eva Catharina Job, Eheleute. Als Zeugen waren anwesend Ludovicus Pfister und Jacobus Gutermann. So als Zeuge Nicolaus Greisch, Pfarrer in Ingenheim und Verwalter der Pfarrei Billigheim. Also nichts Auffälliges in dem Eintrag. Die Brautleute werden als adolescentes = Heranwachsende bezeichnet. Also entweder waren die Beiden noch nicht volljährig (nach damaliger Definition) oder es ist die Umschreibung des Pfarrers für Jüngling und Jungfrau. VG, Waltraud |
#3
|
|||
|
|||
![]() Super Vielen Dank! Ich habe wohl praeviis trinis proclamationibusmatrimonio uinxi adolescentes total falsch entziffernt udn daher falsch übersetzt.
Den Geburtseintrag von Magdalena habe ich und sie ist zum Zeitpunkt der Trauunng 24. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
latein |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|