|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1912 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Hidlesheim Namen um die es sich handeln sollte: Drzewiecki, Alexander August Bei dem folgenden Heiratseintrag fehlen mir eigentlich nur zwei Wörter bzw. eine Datumsangabe. Und zwar beim Beruf des Bräutigams: DRZEWIECKI, Alexander August Könnte dieses "Dreher" heißen? ledig, hier Dann beim Aufgebot: hier fehlen mir die letzten Worte nach "St. Magdalenen, hier" ... und in Metz?, ?Pfarrei (?) Und zu guter Letzt das Datum der Heirat: Ich entziffere hier: ...zwanzigster Januar 1912 in St. Madgdalenen, hier (gemeint ist Hildesheim) Vielen Dank! Ingo Link zum Originalscan: http://data.matricula-online.eu/de/d...n/1106/?pg=184 Geändert von idrzewiecki (31.12.2019 um 02:31 Uhr) Grund: Abstände |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
Ich lese noch: Dreher St. Magdalenen, hier, und in Metz, Milit.(är)-Pfarrei (Kathedrale) Der ein und zwanzigste Januar 1912 in St. Madgdalenen, hier Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins Neue Jahr wünscht Marina ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Moin,
und "Dreher" ist auch korrekt. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
drzewiecki , hildesheim |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|