|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe viele mit denen ich eindeutlich verwandt bin, per DNA und auch nicht soweit entfernt verwandt, aber mir fehlen die Verbindungen, da ich nichs finde....und Anfaenger bin...Jemand hat mir soeben und so wahnsinnig schnell weiterhelfen koennen mit meiner Mutter's Seite!
Mein Grossvater Georg Franz Leppelt, geb am 31.01.1913 in Waldenburg. Eltern: Agnes Leppelt geb. Steiner am 26. Juli 1872 in Schlesisch Wiltsch. Ihre Eltern Ernst Steiner und Luisa Steiner geb. Schmette. Diese Informationen habe ich von den Sterbeurkunden von Agnes Leppelt und Josef Leppelt, welche ich in Braunschweig erhalten habe.Er war evangelisch Ich suche nach Geburtsurkunden und moeglicherweise den Eltern von Ernst Steiner und Luise Schmette..Soweit habe ich Bruder Ernst Steiner gefunden, welcher am 10. Aug 1870 in Wiltsch Magdalena Blaschek (Blaschke?)geheiratet hat. Weitere Kinder von Ernst und Luise sind Martha, Franz (geb. 9. Sept 1888) und Agnes. Martha (geb 12 Dec 18??) und heiratete Josef Krasel am 5 Apr 18?? Vater Josef Leppelt geb am 5. Juni 1869 in Rueckers, Kreis Glatz. Mutter war Agnes Leppelt geb. Berger. Hier suche ich nach der Geburtsurkunde von Agnes Berger und wuerde gerne wissen wer der Vater von Josef Leppelt war, somit suche ich nach der Geburtsurkunde von Josef Leppelt. Soweit scheint sich alles im gleichen Raum in Suedschlesien zu finden, ich stosse aber immer wieder auch auf Katowiece, Ich habe den Verdacht, dass meine Grosseltern sich in Katowiece kennengelernt haben. Aber nichts bestaetigt. Hier ist noch etwas interessantes, was helfen koennte: Meine Mutter hat die sehr seltene negative Blutgruppe meines Grossvaters geerbt. Es muss also in der Familie sein und es kann durchaus sein, das eine Frau oder mehrere Ahnen mehrere Fehlgeburten hatten oder sogar dadurch bei der Geburt gestorben sind. Es war damals noch nichts davon bekannt. Ich selbst bin ein Wunder (sogar doppeltes Wunder, wie sich spaeter herausstellte, dass ich am Leben bin). In der Regel gibt es beim ersten Kind keine Probleme. Ich habe jemand mit dem Nachnamen Leppelt und sie sagt sie hat auch eine seltene Blutgruppe....sagte mir dann dass ihre Familie aus Glatz kommt und da sicherlich keine Verbindung waere, bis ich dann die Sterbeurkunde bekam...nun verhaertet sich der Verdacht, aber wir koennen die Verbindung noch nicht herstellen. Sie hat auch nicht viel infos.... Und ich habe einen DNA Match...sie sprach mich an, weil ich mit Ihrem Vater ein Match bin, dann stellte sich heraus, dass ich auch mit Ihrer Mutter ein Match bin....sie lebt wie ich in den USA. Ich habe so meinen Verdacht, aber kann derzeit nicht bestaetigen - dass der Vater meiner Grossmutter ein Verwandter war....daher wurde er geheim gehalten. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Bea,
Joseph LEPPELT * 05.06.1869, ~06.06 in Rückers Mutter: Agnes LEPPELT, Tochter von Florian L. und Magdalena SEIFERT von Königshain Geborene LEPPELT, später verheiratete BERGER! Sucht man weiter, findet man eine Heirat: oo 31.10.1872 in Glatz Arbeiter Joseph BERGER, aus Königshain 28 J, So des Häusler Florian BERGER und Theresia PACHEL und Agnes LEPPELT, 25 J., aus Hassitz, To. des Zimmermann Florian L. und Magdalena SEIFERT Viele Grüße Ursula |
#3
|
|||
|
|||
![]() Also, bedeutet das, dass zumindest Joseph unehelich geboren wurde, und daher den Namen der Mutter trug. In der Sterbeurkunde steht Agnes Leppelt geb Berger...also demnach falsch. Somit koennten durchaus noch weitere Kinder von ihr vorhanden sein unter dem Namen Berger....
Wie ist die Chance und wie bekommt man heraus (wenn moeglich) ob Joseph Berger der Vater war oder nicht???? Sicherlich nur durch zufall DNA Matches, oder? Wo hasst Du das gefunden???? Vielen Dank Bea |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Bea,
bei der Tf von Joseph steht keine Bemerkung, dass der BERGER ihn anerkannt hatte und auch bei der Heirat steht kein Zusatz. 3 Jahre zwischen der Geburt und Heirat spricht auch nicht unbedingt für BERGER als Vater. Die Einträge habe ich im kath. KB von Glatz bez. Rückers gefunden. Viele Grüße Ursula |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Bea,
>Agnes LEPPELT, 25 J., aus Hassitz, To. des Zimmermann Florian L. und Magdalena SEIFERT Ist die Aussage nicht korrekt? Ich finde nur eine Heirat LEPPELT mit EFFNER und eine Tochter Agnes * 07.11.1847 Hassitz,~ 09.11 Dazu passend habe ich eine Heirat 22.07.1844 in Glatz Freigärtner Florian LEPPELT mit Magdalena EFFNER Bei Joseph BERGER tue ich mich schwer, die Tf finde ich weder in Glatz noch Königshain Gruß Ursel |
#6
|
|||
|
|||
![]() Heirat LEPPELT mit EFFNER und eine Tochter Agnes * 07.11.1847 Hassitz,~ 09.11
So, wer ist der/die Leppelt mit der Heirat zu Effner??? Es handelt sich um die gleiche Agnes Leppelt??? |
#7
|
|||
|
|||
![]() Na, die Eltern von Agnes L. sind Florian LEPPELT und Magdalena EFFNER, so passt auch das Heiratsdatum oder?
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Ich habe ein paar Namen von anderen Kindern von Florian Leppelt und Magdalena gefunden: Pauline Leppelt(7 Feb 1852), Franz Leppelt und Florian Leppelt(1872). Habe Heiratsurkunden gefunden. Ich hoffe ich kann mehr finden, und weiter zurueckgehen mit den Ahnen....
Wo sucht Ihr und wie? |
#9
|
|||
|
|||
![]() Kannst Du mir sagen wo Du diese Infos her hast, wo Du die Urkunden gefunden hast, damit ich sie mir auch ansehen kann?
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Anscheinend gibt es mehrere Agnes Leppelt, es kann durchaus sein dass ein paar Dinge durcheinander gebracht wurden. Koennt Ihr mir helfen, zu zeigen wo Ihr diese Infos findet?
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
berger , leppelt , schmette |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|