Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo liebe Forumsgemeinschaft,
gern möchte ich euch meine Namensliste für Nieder- und Oberschlesien vorstellen. Vielleicht hat der eine oder andere ebenfalls die selben Familien in seiner Ahnenliste. Die Jahresangaben in den Klammern sind die frühesten und spätesten Geburtsjahre meiner Ahnen. Liebe Grüße Martin ADAM Krampe, Kr. Grünberg (1815) BECKER Krampe, Kr. Grünberg (1790-1822) BISKUP Preschlebie, Kr. Tarnowitz (1784) CYRON Piassetzna, Kr. Tarnowitz (1823); Opatowitz, Kr. Tarnowitz (1847); Georgenberg, Kr. Tarnowitz (1875); Zabrze (1912) DARMAS Sylber Hütte, Kr. Tarnowitz (1780-1802); Friedrichshütte, Kr. Tarnowitz (1827) DIRLACK Schlesisch Drehnow, Kr. Crossen (1800) DUPCZYK Stollarzowitz, Kr. Gleiwitz (1760); Repten, Kr. Tarnowitz (1783) FELLER Brostau, Kr. Glogau (1830) FELSER Rybna, Kr. Tarnowitz (1750) FEIND Schlesisch Drehnow, Kr. Crossen (1780-1800) FISCHER Kühnau, Kr. Grünberg (1776) FLIEGNER Brostau, Kr. Glogau (1835) FRITSCHE Leubus (1850) GALLA Lubie, Kr. Gleiwitz (1796) GAWLOWSKI Rybna, Kr. Tarnowitz (1750) GRALLA Xionslas, Kr. Gleiwitz (1841-1861) GUROWIETZ Kamienietz, Kr. Tarnowitz (1780-1810) HARTWIG Grafenort, Kr. Liegnitz (1825) HAUFE Lawaldau, Kr. Grünberg (1680- HEINZE Eckersdorf, Kr. Sagan (1876); Sagan (1902) HORN Krampe, Kr. Grünberg (1657-1790) JANUS Kamienietz, Kr. Tarnowitz (1780-1810) JÄNSCH/JAENSCH Liegnitz (1800-1843); Parschwitz, Kr. Lebus (1880) JOHN Keltsch, Kr. Groß Strehlitz (1700); Swiniowitz, Kr. Gleiwitz (1737); Schwieben, Kr. Gleiwitz (1771) KONOPKA Xionslas, Kr. Gleiwitz (1700-1745) KRAWIETZ Borowian, Kr. Groß Strehlitz (1700) KÜHN Lawaldau, Kr. Grünberg (1680-1703); Krampe, Kr. Grünberg (1774-1945) KÜHNAST / KIENAST Leubus (1830-1852) KUTTKE Neustadt/OS (1878); Sagan (1904), LEHMANN Krampe, Kr. Grünberg (1657-1715) LIDUCH Kieleschka, Kr. Gleiwitz (1720) LINKE Nittritz, Kr. Grünberg (1890-1945) LISCHKA / LISZKA Xionslas, Kr. Gleiwitz (1691-1843) LISSEK Alt Repten, Kr. Tarnowitz (1825-1854); Zabrze (1883) LUPKE Nittritz, Kr. Grünberg (1890-1945) LUX Neuwaltersdorf, Kr. Habelschwerdt (1824); Habelschwerdt (1864); Polkwitz, Kr. Glogau (1903) MACIOSCHEK / MACIOSSEK Wischnitz, Kr. Gleiwitz (1693-1732) NOWAK Rybna, Kr. Tarnowitz (1748-1791) OELSCHLÄGER Polkwitz, Kr. Glogau (1835-1872) PIETSCH Sylber Hütte, Kr. Tarnowitz (1805); Georgenberg, Kr. Tarnowitz (1847) POHL Alt-Jauer (1790-1835); Poischwitz, Kr. Jauer (1875); Liegnitz (1902) QUANDER Alt-Jauer (1790-1835) ROTHE Eckersdorf, Kr. Sagan (1850) SEIPEL Neuwaltersdorf, Kr. Habelschwerdt (1824) SCHMIESZK / SMIESZK Rybna, Kr. Tarnowitz (1750-1774) SCHOBER Schlesisch Drehnow, Kr. Crossen (1780-1800) SCHOLZ Liegnitz (1800) SCHOLZ Polkwitz, Kr. Glogau (1830) SCHULZ Schlesisch Drehnow, Kr. Crossen (1800-1830) SKRZYPZYK Repten, Kr. Tarnowitz (1783); Stollarzowitz, Kr. Tarnowitz (1794) STAS Kieleschka, Kr. Gleiwitz (1724-1811); Wischnitz, Kr. Gleiwitz (1764-1811) STENDKE / STAENDKE Krampe, Kr. Grünberg (1800-1945) TOMALLA Alt Repten, Kr. Tarnowitz (1825) ULKE Poischwitz, Kr. Jauer (1800-1835) WALTER Schweinitz, Kr. Grünberg (1815) WALTER Schlesisch Drehnow, Kr. Crossen (1800-1852) WEIGMANN Poischwitz, Kr. Jauer (1800) WEINER, Kr. Liegnitz (1825) WEISS Neustadt/OS (1850) WORATZ Lansitz, Kr. Grünberg (1851-1885) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend,
schöne Ahnenreihe. Nischalk aus Drehnow vermisse ich. Schulz ist aber da. Der Woratz hat am 23.1.1879 die Waltersche in Drehnow geheiratet. Sind die in der Gegend geblieben oder abgewandert? |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
ganz genau. Das Hochzeitsdatum stimmt. Danach ging es nach Lansitz, später nach Krampe ![]() Beste Grüße Martin |
#4
|
||||
|
||||
![]() Guten Abend,
vielen Dank für die Information. Kind oder Enkel hat dann sicher einen Katholiken / eine Katholikin geheiratet. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo die Vorfahren von Heinrich WORATZ waren schon in Lansitz.
Schlesisch Drehnow ist in Kreis Grünberg, Drehnow in Kreis Crossen. Uwe |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Ich habe in meinem Stammbaum eine Hedwig Agnes Pohl, geb. 1910 in Liegnitz. Könnten das evtl. Geschwister sein? 1902 und 1910 wäre ja nicht allzu weit auseinander... Über die Eltern weiß ich leider nichts. LG ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich habe in meinen Vorfahren eine Christiane Jänsch (geb. 1864) aus Schlabitz, Kreis Militsch, gestorben in Berlin. Deren Eltern waren Gottlieb Jänsch und Anna Rosina Scarupke. Gottlieb lebte zur Zeit der Hochzeit der Tochter 1891 noch in Schlabitz. Es ist ja zumindest die gleiche Region. Gruß Florian Blume |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Martin,
kennst du den Eintrag zum FN HEINZE aus Eckersdorf, Kr. Sagan aus dem Ortsfamilien-Buch? http://online-ofb.de/namelist.php?of...modus=&lang=de Mit freundlichem Gruß Bober |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Martin,
in meinem Stammbaum habe ich einige Skrzypczyk (aus Piekary bzw. später aus Stollarzowitz) Viele Grüße spreeperle |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|