Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe bisher herausfinden können, dass meine Uroma Ida Emeline Hasenfuß geborene Lutz am 30.08.1895 in Linden geboren wurde. Zumindest wenn ich es richtig lese (siehe angehängten Auszug aus dem Kirchenbuch Riga, in dem sie unter ihrem Ehemann mit ihren Kindern aufgelistet ist).
Nun habe ich versucht ein wenig mehr über Ida Emeline Lutz herauszufinden, da ja hier keine Eltern von ihr vermerkt wurden. Ich habe mich mit dem Kirchenbuch von Linden versucht. Aber wenn ich es nicht übersehen habe, dann ist sie dort nicht aufgeführt. Hat jemand einen Tipp für mich? Habe ich es doch übersehen? Wie könnte ich versuchen weitere Informationen zu finden? Bin für alle Tipps dankbar. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Ich habe sie doch übersehen und soeben in dem Kirchenbuch von Linden gefunden
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Sabina,
der Taufeintrag ist doch vorhanden. Wie zu dieser Zeit üblich ist er in Kyrillisch geschrieben. Es ist die No. 67 (links oben). Es ist das Linden, was lettisch Liepkalnes heißt. Es gibt noch ein anderes Linden. Wenn ich es richtig lese, war der Tauftag der 14. September. Der Geburtstag möglicherweise der sechste (mein Russisch ist nicht mehr besonders). Der Vater müsste Herbert Lutz sein (das Russische hat keinen Laut/Buchstaben für unser "H", deswegen beginnt der Eintrag mit "X", das ist das gesprochen "Cha", das Ch wird wie bei Rache im Deutschen gesprochen. Die Mutter heißt Margarete geb. Haßenfuß. https://raduraksti.arhivi.lv/objects...#&gid=1&pid=15 Gruß Pemberton |
#4
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank pemberton für deine schnelle Antwort. Da haben wir beide parallel geschaut. Ich hatte ja auch nochmal geschaut und den Eintrag auch gefunden. Siehe meinen Nachtrag zwischenzeitlich :-).
Ich kann es auch nur grob entziffern. Mein Russisch ist ganz schön eingerostet. Und da scheint ja durchaus noch viel mehr in dem Text zu stehen. Vielleicht kann ja jemand beim kompletten Übersetzen helfen? (siehe Anhang) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Sabina,
ich hatte die ersten Vornamen jeweils vergessen. 1.) Gotthar.. (wohl Gotthardt) Herbert Lutz (Beruf Kaufmann = gesprochen Kupjez) 2.) Emmeline Margarete geb. Hasenfuß Grüße Pemberton |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Geboren am 6. August, getauft am 14. September.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Pathen: Rudolph Hasenfuss und seine Frau Ida, Georg Gagnus, Johann Rathfelder. Getauft zu Hause vom Pastor...(unleserlich).
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Oh prima, vielen Dank! Da habe ich nun einige Infos mehr, mit denen ich weitersuchen kann. Da mach ich mich mal auf die Suche nach meinen UrUrgroßeltern :-)
|
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
nun weiß ich also das es sich bei den beiden um meine Ururgroßeltern handelt: Vater: Gotthardt Herbert Lutz Mutter: Emmeline Margarete geb. Hasenfuss Ist jemand eventuell bei seinen Ahnenforschungen zu den Familien Lutz bzw. Hasenfuss über die beiden gestolpert und könnte ein paar Informationen teilen? Die Familiennamen kommen ja doch sehr häufig in der Kolonie Hirschenhof vor. Wie könnte ich weitere Informationen wir Geburtsdaten oder Sterbedaten herausfinden? Über Zeitungseinträge habe ich sie bisher leider noch nicht aufspüren können. Freu mich über Tipps und Ratschläge. Sabina |
#10
|
||||
|
||||
![]() Hallo Sabina,
zu "einer" Emmeline Lutz, geb. Hasenfuss habe ich folgenden Eintrag gefunden: "Lutz, Emmeline, geb. Hasenfuß, *Hirschenhof / Kr. Modohn 15.2.1864, + Litzmannstadt 16.2.1941." Quelle: Karin von Borbély, Deutsch - baltisches Gedenkbuch - unsere Toten der Jahre 1939 - 1947, Darmstadt, 1991, Seite 264. Weitere Angaben zu ihr sind leider nicht enthalten. Auch zu einem Mann oder Angehörigen gibt es keinen Hinweis. Handelt es sich um die gesuchte Emmeline Margarete? Vielleicht hilft dies schon weiter Viele Grüße Frank |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|