|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 19. Jahrhundert Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Głogów und Chobienia (Rudna) Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): zuständige Archive in Polen Hallo an alle Mitforschenden, ich bin auf der Suche nach weiteren Daten zu Ahnen von Johann Paul Julius Scheibel. Er wurde am 24.09.1846 in Głogów (Glogau, Niederschlesien) geboren und starb wohl am 18.04.1893 in Chobienia (Rudna) (Köben an der Oder, Niederschlesien). Seine Eltern hießen August Scheibel und Anna Rosina Schlaffke. Geheiratet hat er am 27.04.1867 eine Maria Luise Christ, wo ist aber nicht bekannt. Leider sind die originalen Urkunden zu Glogau und Köben in Archiven in Polen nicht mehr vorhanden, sodass eine Suche dort aussichtslos ist. Ich hoffe, hier hat jemand eventuell Daten zu ihm oder Verwandten. Lieben Dank! Geändert von Soliturno (10.01.2021 um 02:02 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Soliturno, im Glogauer Adressbuch von 1884 gibt es einen einzigen Eintrag eines Louis Scheibel Polnische Straße 3/4
Gruß sRtz |
#3
|
|||
|
|||
![]() Im Adressbuch 1887 mehrere Scheibel unter anderem wieder Louis Scheibel
http://wiki-de.genealogy.net/w/index....djvu&page=271 |
#4
|
|||
|
|||
![]() Vielen lieben Dank, sRtz, für die Links, sehr interessant. Diese Scheibels sind vielleicht mit ihm verwandt. Er selbst war wohl Klempner, das passt dann nicht so recht.
Schade, dass die Adressbücher nicht noch älter sind. Ich würde so gerne weitere Informationen zu Johann Paul Julius Vorfahren bekommen. Ich weiß nur nicht mehr, wo man noch ansetzen könnte, wenn so viele Daten vernichtet sind. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Soliturno ,weißt du ob evangelisch / katholisch etc. ?
Gruß sRtz |
#6
|
|||
|
|||
![]() Evangelisch getauft ist er, das geht aus der Abschrift hervor. Da seine Ehefrau Maria Luise geb. Christ ebenso evangelisch war, müsste wenn, auch dort alles zu finden sein.
Geändert von Soliturno (21.01.2021 um 11:12 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|