|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bist du seinerzeit bezüglich der deutsch-polnischen Straßennamen erfolgreich gewesen? Wir haben einen 1872 geborenen Oskar Matuschke also Uropa in Mallmitz, der vier Töchter hatte. Kannst du da eine Verbindung herstellen? Oder weiß jemand anderes hier im Forum, wie die Feldstraße heute heißt? Danke. Grüße R. |
#22
|
|||
|
|||
![]() Leider nein, ich hatte seinerzeit das Stadtarchiv und die Stadtverwaltung in Malomice sowohl in deutsch, englisch und auch polnisch mehrfach angeschrieben und um Auskunft gebeten, wie die Straßen umbenannt wurden, aber leider keinerlei Antwort erhalten.
|
#23
|
|||
|
|||
![]() Hallo Rschilller67
die Feldstraße in Mallmitz ist Parallel-Straße zur Mühlstr, siehe hier: https://polska-org.pl/6962775,foto.html Nach einem heutigen Plan ist die Feldstraße die ul. Fabryczna https://dolnoslaskie.fotopolska.eu/M...k_Kultury.html die Seite nach unten drehen. Dort liegen auch die ehemaligen Sindermann-Werke. https://polska-org.pl/3730418,Malomi...lmetal_SA.html MfG Bober |
#24
|
|||
|
|||
![]() Danke für den Plan und die Links. Das war genau das, was wir gesucht haben.
Beste Grüße |
#25
|
|||
|
|||
![]() Vielen Dank für den Plan, das war auch genau das, was ich schon lange gesucht habe
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|