Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: 1818 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schlossau Namen um die es sich handeln sollte: Geier Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben! Hallo zusammen, die Schrift dieses Pfarrers ist echt hart zu codieren für mich. ![]() Bisher konnte ich Folgendes entziffern/erraten: Im nähmlichen Jahre den siebenten Dezember morgens um acht Uhr geboren und mittags um ein Uhr........ ........ ........ in Schloßau getauft. Kaspar Adam Geier des Franz Matthes Geier.........Mann in Schloßau und Eva Katharina einer geborenen Müllerin........ ....... .......rechtmäßige Eheleute Sohn des ........Johann Martin Müller Ackersmann in Auerbach...... hier ist der direkte Link : http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1119444-126 Nummer 13 Vielen Dank schonmal für die Mithilfe beim entziffern. VG Sandra |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Ich lese es so: 13. Kaspar Adam Gaier Im nämlichen Jahre den siebenten Dezember morgends um acht Uhr gebohren und mittags um ein Uhr von H. Lokalkaplan Hollerbach zu Hesselbach in Schloßau getauffet Kaspar Adam des Franz Mathes Gaier Ackersmann in Schloßau und Eva Katharinen einer gebohrnen Müllerin aus dem Winglert(?) rechtmäßiger Eheleuten Sohn der Path ist Johann Martin Müller Ackersmann in Auerbach, der auch mit des Kindes Grosvater Philipp Gaier die Zeugen sind. In fidem J. Holl Pfarrer in Mudau. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Uinglert, heute Ünglert.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Vielen Dank euch beiden!!! Jetzt bin ich durch den erwähnten Grossvater sogar noch eine Eben weiter
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|