Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
|||
|
|||
![]()
noch mal vielen Dank für die Mühe.
Ich selle mal den Anhang für Joseph Beyer ein |
#22
|
||||
|
||||
![]() Im Todeseintrag wird der Ort als Unterletzge oder Unterlezge bezeichnet.
|
#23
|
||||
|
||||
![]() Stimmt, wird aber Unterletzen sein. Kein Wunder, dass man nichts findet, wenn er evangelisch geworden ist. Gut wäre es, wenn man die Trauung finden würde.
Geändert von Uschibaldi (25.06.2022 um 19:50 Uhr) |
#24
|
|||
|
|||
![]() er ist katholik geblieben. Aber zu diesem Zeitpunkt durften die Katholiken aus Ampfurth nicht in die kath. Kirche. ISt da etwas kompliziert.
Die Trauung suche ich noch. Weiß nur noch nicht wo ich ansetze. Könnte sein das die Vogt die 2. Frau war, aber nuch Vermutung.Das ertse Kind ist 1748 geboren...das letzte 1773. Das ist schon eine ganz schöne Spanne. Meine Vermutung ist das die Auswanderung aus Österreich nicht direkt nach Ampfurth ging. |
#25
|
||||
|
||||
![]() Guten Morgen!
Es muss ganz und gar nicht sein, dass er 2 Ehefrauen hatte. 25 Jahre ist keine sooo große Zeitspanne. Wo sie vor Ampfurth gelebt haben, wird wohl noch eine sehr große Sucherei sein. Die berüchtigte Nadel im Heuhaufen. Sie können auch in Tirol geheiratet haben. LG Uschi |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|