|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Forscherinnen und Forscher,
seit 10 Jahren beschäftige ich mich mit meiner Ahnenforschung und bin recht weit damit. Die Daten habe ich teils aus Ortsfamilienbüchern, teils bei den Mormonen selbst recherchiert. Nun suche ich in Sommerfeld und Staffelde bei Kremmen die Vorfahren meines Mannes und meines Sohnes. Vom Standesamt in Kremmen habe ich schon vor vielen Jahren das, was dort verzeichnet ist, erhalten. Ich suche nun die Daten des Ehepaares Karl Ludwig August ORTMANN und Christine Auguste HARBICHT (und weiterer Vorfahren) in Sommerfeld. Ich weiß von ihnen nur, dass Tochter Emma Auguste Marie ORTMANN 1904 in Sommerfeld den Hermann Wilhelm Albert KRAUSE aus Staffelde geheiratet hat. Ich suche in Staffelde die Eltern und weiteren Vorfahren des Hermann Wilhelm Albert KRAUSE. Er ist 1870 in Staffelde geboren. Möglicherweise heißt sein Vater Rudolf Wilhelm KRAUSE, denn er ist im Grundbuch als Vorgänger genannt. Über die Mutter weiß ich nichts. Leider ist weder das Kirchenbuch von Sommerfeld noch das von Staffelde bei den Mormonen verfügbar ![]() Ich habe lange darauf gewartet, dass die brandenburgischen Kirchenbücher bei den Mormonen verfügbar werde, ich habe auch selbst bei der Eingabe mitgearbeitet, nun ist es soweit, aber die Kirchenbücher, die ich brauche, fehlen. ![]() Gibt es jemanden, der mir mit diesen Daten helfen kann? Ich wäre sehr dankbar. Grüße aus Südhessen Gabi |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo Gabi,
zumindest kann ich Dir sagen, dass im ELAB Sommerfeld Oranienburg ab 1842 (Beiheft 75) und Staffelde Oranienburg ab 1704 (Beiheft 75) vorliegt. Gruß Wolfgang PS: @ Dorni ich wollte Gabi zu einem Besuch der Hauptstadt animieren @ Gabi mit Domstiftsarchiv ist Brandenburg gemeint Geändert von wowebu (10.05.2013 um 23:53 Uhr) Grund: Ergänzung |
#3
|
||||
|
||||
![]() ´Nabend......sind die Kirchenbuch-Kopien (Microfilm) nicht im Domstiftarchiv und im Berliner Landeskirchenarchiv hinterlegt?
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gabi,
ORT(H)MANN habe ich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im nicht weit von Sommerfeld entfernten Lichtenberg. Leider ohne Hinweis auf Deine gesuchten Vornamen. Besten Gruß aus Potsdam Diedrich |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Wolfgang, Dorni und Dietrich,
seltsamerweise habe ich heute die erste E-Mail-Benachrichtigung von Dietrich erhalten. Mir war nicht bewusst, dass ich in diesem Forum ständig nachschauen muss und nicht benachrichtigt werde. Entschuldigung dafür, dass ich nicht früher geantwortet habe. 1. Wolfgang und Dietrich: Was ist ELAB und natürlich meine ich das Domstiftsarchiv in der Stadt Brandenburg, nicht Neubrandenburg. Sorry. Kann man sich das Beiheft 75 besorgen oder online Einsicht nehmen? Wenn ja, wo? Ich habe leider keinerlei genealogische Erfahrung im brandenburgischen, evangelischen Bereich. Deshalb hatte ich mich bisher mit den Auskünften des Standesamts Kremmen zufrieden gegeben. 2. Wolfgang und Dorni: Das mit dem Hauptstadtbesuch ist aus verschiedenen persönlichen Gründen sehr schwierig wenn nicht gar unmöglich für mich. Das heißt, es geht nicht. Ich würde ja schon wollen. 3. Dietrich: Meine Schwiegermutter lebt noch, aber sie wird 88. Sie kam auch erst nach dem Krieg aus Posen nach Staffelde und war dann auch nur bis 1953 dort. Sie weiß fast nichts über ihre Schwiegerfamilie, die Schwiegereltern lebten da schon nicht mehr. Aber in der Familie Ortmann muss es jemanden mit einem Klumpfuß gegeben haben. Das ist ja ein genetischer Defekt, und vielleicht ergibt sich so eine Verbindung zu deinen ORTMANN? Kann natürlich aber auch ein Unfall und gar kein Klumpfuß gewesen sein, das will ich nicht ausschließen. Ich danke jedenfalls euch allein für eure Hilfe. Vielleicht komme ich ja doch noch irgendwann ein Stückchen weiter. Dietrich, gerne hätte ich deine Ortmann-Unterlagen, für alle Fälle. Bitte an (dennimom (at) gmx.de). Vielen Dank im Voraus. Gabi |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Gabi,
der Name ORTMANN kommt in Ludwigsaue, Rüthnick und Sommerfeld recht oft vor. Während meiner Suche nach Verwandtschaft in diesen Dörfern habe ich auch Daten zu etlichen Namensträgern notiert und auf www.db-brandenburg.de eingegeben. In Staffelde könnte Louise Krüger, die jüngere Schwester meiner Urgroßmutter, 1877 geboren worden sein. In ihrem standesamtlichen Sterbeeintrag von 1893 in Züllchow, Kreis Randow, ist dieses Dorf ohne Gebietsbezeichnung als Geburtsort eingetragen. Die Vermutung, es handele sich um Staffelde, Kreis Randow, hat sich leider nicht bestätigt. Mein Ururgroßvater Carl Reinhard* Krüger könnte 1877 auf dem Staffelder Gut als Gärtner beschäftigt gewesen sein. Sollte bei der weiteren Suche der Name KRÜGER auffallen, wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar. Schöne Grüße Willi |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gabi,
das ELAB ist das Evangelische Landeskirchliche Archiv in Berlin. Es hat den gleichen Standort wie das EZAB (Evangelisches Zentralarchiv Berlin). Du kannst dort die KBs als Mikrofiche selber einsehen. Die Beihefte sind vor Ort und enthalten alle Angaben zu den Orten und den Mikrofichenummern der entsprechenden Kirchenbücher. Du kannst dir die Beihefte auch bestellen. Das erleichtert die Suche ungemein, weil es viel Zeit erspart. Hier kannst du bestellen: http://www.landeskirchenarchivberlin...sse-bestellen/ |
#8
|
|||
|
|||
![]() Guten Tag,
würde ihnen anbieten gegen Unkostenerstattung im EZA Berlin für Sie zu recherchieren. Sollten Sie Interesse haben melden Sie sich unter genealogie-stolle@freenet.de Mit freundlichen Grüßen genealogie1 |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Du kannst Themen abonnieren und dabei auch einstellen, wann/wie häufig du bei neuen Beiträgen eine Benachrichtigungs-E-Mail bekommen willst - sofort, täglich oder wöchentlich. Die Funktion findest du unterhalb des Antwort-Feldes, wenn du selbst einen Beitrag schreibst, oder oben auf der Seite unter "Themen-Optionen".
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|