|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1892 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Königsberg Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Archion Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Hallo! Mein Ururgroßvater Albert Boosch heiratete 1892 in der Kirche Haberberg in Königsberg (wie ich aus den Namensverzeichnisse der Heiraten weiß). Der Kirchbucheintrag ist leider verloren. Heiratsregister des Standesamtes Mühlenhof (er wohnte dort, später in Ponarth) habe ich digitalisiert nicht finden können. Jetzt frage ich mich, ob es sein kann, dass das Landesarchiv Berlin Register des Standesamtes Mühlenhofs aus dem Jahr 1892 hat, die nicht digitalisiert wurden? Oder muss ich davon ausgehen, dass die Register verloren sind? In der entsprechenden Liste über die Bestände (https://landesarchiv-berlin.de/wp-co...Ostgebiete.pdf) taucht Mühlenhof auf (Heiraten 1879-1904), allerdings können die Register ja lückenhaft sein. Eine entsprechende Anfrage beim Landesarchiv blieb leider unbeantwortet. Es geht mir darum den Geburtsort oder die Vorfahren von Albert Boosch herauszufinden. Er wurde 1869 geboren, hatte 14 Kinder zwischen 1892 und 1911 und muss wohl 1940-1945 im Alters- und Pflegeheim Waldau (Königsberg Land bzw. Kreis Samland) gestorben sein. Auch zum Tod gibt es weder Register (Standesamt Arnau) noch Kirchbucheinträge, für das Geburtsjahr habe ich die digitalisierten Königsberger Kirchbücher und teilweise die des Landkreises durchgesehen. Wie überwindet man solch einen toten Punkt in der Forschung? |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Matthias22,
einen Albert Boosch gab es in Ponarth 1935 , Karschauerstr. 70a, wie auch weitere mit dem Namen Boosch. Gruß Lacki |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Lacki,
Ja, in Ponarth wurden 13 der 14 Kinder geboren. Die Kirchbücher und standesamtlichen Unterlagen dazu habe ich auch ausgewertet und darüber zumindest das Geburtsjahr von Albert Boosch erfahren. Es hilft nur leider nicht dabei weiter seinen Geburtsort zu klären. Grüße, Matthias |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|