|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]() Personenverzeichniss zum Kirchregister der Gemeinde Rossow in der Uckermark
1651-1691 von Erich Mohr, Berlin Zehlendorf in Der Deutsche Roland 1940 Heft 9-10 Da die Kirchenbücher für Rossow Uckermark erst 1651, zuerst die Namen der Täuflinge, nicht aber deren Eltern verzeichnen, so ist das Rossowsche Kirchenregister (oder besser Kirchenrechnungsbuch) eine wichtige Quelle für die Rossower Dorf- und Sippengeschichte nach dem Dreißigjährigen Krieg. Bearbeitet 2008 Peter Woddow Name Vorname Bermerkungen Jahr Vorkommen R. Adam Peter Möllers Knecht 1673,1674,1676 Arend Martin Welcher des Krügers Magd imprägniret 1696 Arndt Zacharias Wegen Wörpels Hoff 1667 Arnim von Zu Pinno 1670 Barfuß Obrist in Loecknitz 1675 Barth Der Herr Ober-Commissarius nebst seiner Eheliebsten 1663 Bartelt Hans Sein Hof von Peter Möller bewohnt 1666 1651, 1654-1659, 1661-1663, 1666, 1668 B(a)ärtelt Jochim 1654,1655 Batschlag Peter In Fahrenwalde 1687 Bischell Christoff Schulmeister in Fahrenwalde, oo mit Samuel Trampen Witwe 1688 Bortsch Hanß Hüetsman 1680 Brandt Peter In Fahrenwalde 1687 Braunschweig Samuel 1654, 1656 Braunschweig Hr In Pasewalk 1652 Brause Hr In Stettin , Kaufmann? 1656 Brauseberg Jochim Ein Dröscher 1670-1671 Bröker von Hr Zu Karntzow 1692 Christoff Von Caselo 1655 Dalle Hanß Schäffer 1666 David Meßer Schmiedemeister in Stettin 1677, 1687 Fahrenwoldt Jacob In Grimme 1687,1694, Faltze(n) Hr 1683 Fanderes Hans In Fahrenwalde 1687 Geritz Michel In Grimme 1694 Götze Peter Kornschreiber des Amt Loecknitz 1677 Götze Marcus Verwalter 1686 Goltze Johann Zu Loecknitz 1677 Goltze Albrecht Haußfrau zu Loecknitz 1674, 1676,1679 Grumbkow Hr Hhauptmann, Churf. Commessarius 1685 Hannßmannsche die 1690 Haveman Andreas 1655 Hildebrandt Jurgen Pachtschäfer 1651, 1653 Hilligedag Peter Kirchenvorsteher in Rossow Seite 1 Höft Friedrich 1670 – 1672 Höft Jurgen 1667, 1668, 1670 Holste Jacob + 1679, Jacob Holsten Erben, 1687 sein Sohn Gories 1679, 1687 Isaac Der Franzos 1689, 1693 Jacob Hans 1686 Camerrarius Joachim Pfarrer in Zerrenthin-Rossow 1651 1660, 1687, 1688 Kien Andreas 1689 Kiehn Andreas Von Brüssow 1696 Kivith Jurgen 1653, 1656-1674, 1675-1676, 1679, 1680, 1686 Kiwytt A K.s Hof 1687 Kyfit Paul Kirchenvorsteher in Rossow Seite 1 Kivith Peter 1666 Kluge Jürge Heidereiter 1654 Köster Christian Pachtschäfer von Caselo 1695 Kösper David Zimmermannmeister 1695 Kraetzen Hr A 1694 Krull Peter In Fahrenwalde 1687 Ladewig Jochim Hütemann 1662,1663,1665,1667-1672, 1675,1676, 1679, 1680, 1686 Ladewigsche Die alte 1690, 1693 Ladewig Peter Wird zum Kirchenvorsteher erwählt1681 1681, 1685-1689, 1691-1696 Lange Christian Pachtschäfer 1665-1667 Lange Ewald Von Caselo 1653 Löckwitz Lorentz Glockengießer in Stettin 1651 Lüßkowsche Eine Frau 1654 Malcho(w) Christoff Aus Zerrenthin 1677, 1678 Malcho(w) In Rossow 1677, 1687 Matzstorff Jürgen Sohn des Michel, Zerrenthin 1687 Matzstorff Michel Schulze in Zerrenthin 1687, 1692 Hr Marcus Wahrscheinlich Marcus Götze 1684 Meine Theves Von Wetzenow 1661 Meine Theves Schulze in Wetzenow 1661, 1663, 1668, 1670-1672, 1679 Melcher In Pasewalk 1687 Mellentin Hans In Fahrenwalde 1687 Merten Ein alter Knecht 1675 Millert Jochim In Fahrenwalde 1688 Moltze(ah)n von Volrath Lewin Als Direktor des Amt Loecknitz 1670, auch Herr zu Rotenmohr 1677, 1680, 1679, 1689, Mon Martin In Fahrenwalde 1687 Möller Jurgen Der Küster 1668 Möller Mewes Sein Hof von Andreas Zimmermann bewohnt 1657-1659, 1661-1663, 1665, 1668, 1670 Müller Paul Hat noch des Vaters 15 Scheffel Rocken an die Kirche zu erstatten 1686, 1687, 1689, 1691-1696 Möller(Müller) Peter Der neue Kirchenvorsteher, bewohnet Hans Bartels Hoff, 1666-1676, 1679, 1680, 1682, 1683, 1686 Möller(Müller) Paul Sohn von Peter M. bewohnet den Hof des Vaters 1686 Passo Hr Kaufmann in Pasewalk 1658, 1659, 1661-1666, 1668-1673, 1676, 1677 Paull Christoff Der Hütemann, 1668 Schäfer zu Neuenfeld 1658,1661, 1663, 1665, 1668, 1670-1672, 1679,1680 Pentin Frantz 1691, 1693 Petersche Burger Meister 1692 Platen von Kinder 1670 Ramelo Hr In Loecknitz 1674 Ramelo Hans Bauer in Grimme 1687 Ramelow Martin Zu Grimme 1687 Rammee Der Franzoß 1696 Rike Thewes Der junge, bewohnt nunmehr Wörpels Hof, ab ab 1680 auf Wörpels Hof Peter Zimmermann 1670-1672, 1675, 1676, 1679, Rieke Mattheus Schulze abgesetzt 1689 1651, 1652, 1656-1660, 1662, 1663, 1668, 1670, 1680, 1687, 1689, 1693 Rieke Matthias Der alte 1675, 1687 Rohrbeke Schäfer 1667, 1668, 1670-1672, 1675, 1679 Rohrbeke Friedrich Schäfer 1680, 1686 Rücker Ulrich 1651 Runge von Peter Maximilian Auf Strelo vor 1651, Salestin erb- und gesessen, verpfändet seine Güter für 300 taler an Rossower Kirche Martini 1622 1687 Schacht Michell 1673 Schleiffe Christian Ein Schäferknecht 1665 Schlicke(n) Hr 1694 Schmidt Christoff 1665 Schönewoldt Matthias Schulze in Grimme 1668 Schönenwaldsche die 1690, 1693 Schulenburg von der Lewin Seite 1 Schultze Jacob 1680, 1681, 1683 Schultze Jürgen Der Zimmermann 1665 Sieverdt Jochim Kirchenvorsteher in Zerrenthin 1687, 1692 Starcke Ehrn Christophorus Pfarrer zu Bagemühl Vor 1653 Steinweg Daniel Welcher Herr Passoen Witwe gefreiet in Pasewalk 1677, 1679-1686 Stolle Joachim Pfarrer zu Rossow 1622, 1624 Stümer Amtmann, sein Sohn + wohl in Rossow 1679 1680, 1687, 1691 Templinsche die 1674, 1676 Thiln Christian 1689 Thinen Christoff Der Radmacher 1669, 1671-1673, 1676, 1680, 1686 Tien A. Starb vor 1687 1687 Trampe Samuel In Fahrenwalde, vor 1688 Witwe noch bis Herbst 1688, heiratet Christoff Bischell 1688 Vistentz(Vicenz) 1691, 1693, 1695 Völker Christian Der Krüger 1678, 1679, 1687, 1692, 1696 Völker Daniel Der Krüger 1657 1651, 1652, 1656, 1657, 1661, 1668, 1675, 1680, 1686 Völkers Hans Söhne 1681, Hans 1670 1689 Wageman Johannes Pastor zu Rothenklempnow 1680 Weise Hr Ambts Cammer Rath 1624 Weyher Ernst Amtsverwalter zu Loecknitz 1624 Willert Heydenreich In Fahrenwalde 1687 Winterfeldt von Rittmeister 1687 Wörpell Jurgen 1668 Hof übernimmt Zach. Arndt, 1670 Hof übernimmt junge Thewes Rike 1657-1659, 1661, 1663, 1666, 1667 Wulff Hans 1653 Wulff Jurgen Schulze in Grimme 1687, 1694 Zöllner Hr Wohl Zolleinnehmer in Loecknitz 1665 Zimmermann Andreas Der Mewes Wolf Hof bewohnt, sein Sohn Peter Zimmermann ab 1672 1666, 1668, 1670, 1672, 1675, 1676, 1679, 1687 Zimmermann Peter Ein Knecht, Bruder von Andreas Z. 1669, 1672, 1676, 1679, 1680, 1686 |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|