Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo allerseits,
ich bin gerade im Taufregister von Kleindedeleben über folgenden Taufeintrag aus dem Jahre 1748 gestolpert: "Den 22ten August in der Nacht ward allhier ein kleines Knäbelein in einem Tragekorb vor der Pfarre ausgesetzt gefunden, welches den 23ten darauf getauft und Hennig KORB ist genannt worden. Die Gevattern waren: 1) Hennig Germer, 2) Gottfried Heinen Frau, 3) des Sattlers Heisers Frau". Grüße! |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Gefunden in den Kirchenbüchern der Pfarrei Root, Kanton Luzern, Schweiz: Taufe 14. März 1840, nachmittags 4 Uhr, Leonhardus (Käppeli) Taufpate: Leonhard Brunner, Heimatort: Dierikon Taufpatin: Lisabeth Fluder, Heimatort: Dierikon Dieser Knabe ist den 14. März 1840 morgens beim kleinen Käppeli diesseits Dierikon gefunden worden und schon ungefähr 8 Tage alt. Die Gemeinde Dierikon nahm ihn indessen an. Mit dem kleinen Käppeli ist wohl eine Wegkapelle gemeint. Gruss Svenja |
#3
|
|||
|
|||
![]() Trauungsbuch Ettenkirch:
Marianus Finder heiratet am 27.01.1831 Anna Maria Brugger Anmerkungen des Pfarrers: ein Findelkind getauft zu Theuringen am 18.10.1797 - Eltern sind unbekannt - Simon Amman von Waltenweiler nahm ihn an Kindes Statt an Das Taufregister von (Ober)teuringen ist nicht online. |
#4
|
|||
|
|||
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Grüß Gott,
in Nürnberger Kirchenbüchern findet man auch Pfarrer einträge, wo die Findelkinder, die anonym gefunden wurden nach dem Absetzort, oder irgendeinem Umstand beim Finden getauft und den Nachnamen danach bekommen haben. Der Vorname nach dem dann gesetzten Taufpaten (Vormund) Da fängt dann ein neuer Familiennamen an. Grüßle |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo
In Italien ist mir aufgefallen, dass an Findelkinder oft Nachnamen vergeben wurden, die sonst in diesem Dorf nicht so häufig waren. Und diese Woche hatte ich das erste Mal einige Taufe im 18. Jhd. gefunden, bei denen die Findelkinder keine Familiennamen bekamen. Bei der Taufe wurde eingetragen: N.N., N. oder sogar gar nichts. Bei diesen Fällen weiss ich allerdings nicht, ob diese Personen dann später einen Familiennamen bekamen. Allerdings wurde mir aus Sizilien berichtet, dass einige Findelkinder auch später im Leben keinen Familiennamen hatten. Hattet ihr sowas auch schon gefunden? |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|