Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#171
|
|||
|
|||
![]() |
#172
|
|||
|
|||
![]() Hallo sternap,
ein aufschlussreicher Fund mit vielen Daten zur Familie Neubauer. Hinter Rogy steckt also Rosi, aber das wussten wir. Leider wissen wir immer noch nicht, wann und wo sie und Harry Binder heirateten. In die Schweiz reisten sie 1942 anscheinend schon als Ehepaar ein. Viele Grüße Peter |
#173
|
|||
|
|||
![]() in schweden waren gelandet,
cousine lottie feuchtbaum, tochter des photographen salomon. bruno kreisky, mitstreiter von vater otto in der sozialistischen partei und mit otto bereits im austrofaschismus im sozialistenprozess angeklagt. kreisky wurde später bundeskanzler von österreich. ist es völlig ausgeschlossen, dass harry irgendwann in schweden gewesen wäre? in frankreich waren tätig, eine führungsfigur des untergrundes rsö, republikanischer schutzbund, ein buttinger, und als dessen mitstreiter harrys vater otto binder. als getarnt auftretender mann hat er seine familie möglicherweise anderswo versteckt. was berichten die anderen von widerstandskämpfer aus dem pariser untergrund, wo sie ihre familien hatten? https://de.wikipedia.org/wiki/Sozialistenprozess |
#174
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Woher stammt die Information, dass Harry Binder und seine Frau in die Schweiz eingewandert sind? Von woher sind sie in die Schweiz gekommen bzw. bei welchem Grenzübergang? Weiss man wo in der Schweiz sie sich aufgehalten haben? Im Bundesarchiv habe ich nichts gefunden, allerdings scheinen noch nicht alle Bestände im Online-Katalog enthalten zu sein. Beim Grenzübergang in Genf tauchen sie auch nicht auf, allerdings sind da ja auch viele heimlich über die Grenze und haben sich dann erst in Bern oder Zürich registrieren lassen. Gruss Svenja |
#175
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
angesichts der Lücken in seiner Vita würde ich selbst einen Abstecher nach Schweden nicht ausschließen. Ab wann waren die Exilanten in Schweden? Viele Grüße Peter |
#176
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Thomas hats gefunden siehe #8:https://forum.ahnenforschung.net/sho...15&postcount=8 Allerdings geht nicht viel daraus hervor. Und nach Deiner Recherche scheints keine Bestätigung oder gar Präzisierung zu geben. Viele Grüße Peter |
#177
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
In MyHeritage gibt es in der Datenbank "Jüdische Holocaust-Gedenkstätten und jüdische Einwohner Deutschlands 1939-1945" bei Harry Binder die Angabe "Ort der Deportation: Switzerland". |
#178
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Habe Harry Binder-Neubauer nun auch bei Jewishgen gefunden unter "Jewish Arrivals in Switzerland 1938-1945". Leider wird im Beschrieb dieser Datenbank nicht erwähnt um welche ursprünglichen Dokumente es sich handelt oder in welchem Archiv in der Schweiz man diese finden kann. Es wird nur auf Dokumente im United States Holocaust Memorial Museum verwiesen, dort finde ich jedoch nichts. Jetzt habe ich etwas gefunden, da steht aber leider auch nicht mehr bezüglich der ursprünglichen Quelle. https://www.ushmm.org/online/hsv/sou...SourceId=27858 Gruss Svenja Geändert von Svenja (26.10.2021 um 20:00 Uhr) |
#179
|
|||
|
|||
![]() in yad vashem gibt es eine karte zu deportationen im rahmen der shoah, zu finden unter der schaltfläche digitale sammlungen. nach jahrgängen geordnet.
vielleicht ist das mal nützlich. link klappte nicht. bitte selbst suchen. Geändert von sternap (26.10.2021 um 19:38 Uhr) |
#180
|
|||
|
|||
![]() Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945 = List of Jewish Residents in Germany 1933-1945. [formerly titled: Residentenliste : Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945]. [Electronic resource] (ID: 32637)
https://www.ushmm.org/online/hsv/sou...SourceId=32637 https://www.jewishgen.org/ |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|