Ich bin auch erst "3 Tage alt"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juanita
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2011
    • 1517

    Ich bin auch erst "3 Tage alt"

    Ich habe mich wohl immer im falschen Thread gemeldet.

    Ich bin Juanita und betreibe schon seit vielen Jahren mit Leib und Seele Ahnenforschung. Im Internet bin ich ein Frischling u. kämpfe mich so durch!

    Meine Schwerpunkte liegen um:
    1. Großengottern - Schönstedt -Kammerforst - Mülverstedt
    2. Mühlhausen/Th. - Dörna - Eigenrode
    3. Rüdigershagen - Zaunröden
    4. Nazza - Mihla - Eisenach
    5. Oberdorla - Niederdorla
    6. Eichsfeld: Katharinenberg - Krombach
    7. Vogtland: Reuth - Ober-/Unterkoskau - Stelzen


    Weiland habe ich auch in meiner AF in Österbehringen!

    Herzl. Grüße! Juanita
  • puuscheule
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2011
    • 413

    #2
    Ein herzliches Willkommen, Juanita.

    Du wirst Dich hier sicher nicht langweilen
    Die Orte, in denen Du forscht, sind für mich "spanische Dörfer", da ich mich mit Oberschlesien, Transkarpatien und Böhmen beschäftige. In Böhmen sind die böhmischen Dörfer nichts exotisches

    Gruss,
    Cornelia, die Puuscheule
    Gruß, Puuscheule

    Auf der Spurensuche?
    Trautenau, Kólin,
    Gleiwitz,
    Munkatsch - Munkács - Mukačevo - Mukatschewe - Мукачеве

    Kommentar

    • Jörg 56
      Erfahrener Benutzer
      • 31.10.2008
      • 1780

      #3
      Hallo Juanita,

      willkommen hier im Forum.

      Wir freuen uns immer wenn sich jemand neues hier anmeldet,
      der auch diesen Virus der Ahnenforschung in sich trägt.
      Er ist sicherlich unheilbar, denn wenn man schon einiges weiß will man immer mehr wissen.
      Wünsche Dir viel Glück bei Deinen Forschungen.

      Lg. Jörg

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo Juanita,

        herzlich willkommen hier bei uns im Forum.

        Ich freue mich ganz besonders über ein neues Mitglied
        aus dem Lauenburgischen

        Wünsche Dir hier viel Spaß und viele nette
        Forscherkontakte.
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Chriss
          Benutzer
          • 21.04.2010
          • 92

          #5
          Hallo Juanita
          Auch von mir - Herzlich Willkommen hier.
          Wünsche Dir viel Erfolg oder zumindest wertvolle Tipps bei Deiner Suche.
          lg chriss

          Kommentar

          • Juanita
            Erfahrener Benutzer
            • 22.03.2011
            • 1517

            #6
            Habt herzlichen Dank für die vielen Willkommensgrüße, einschließlich der ersten von Marlies!

            Ich lege auch gleich 'mal los!

            Wer hat Keiling/Keuling (wahrsch. Keil/Keul) und Kerveß in seiner AL ?

            Es gibt eine dicke AL der Keils im Mühlhäuser Stadtarchiv, aber leider kein Treffer.

            Johann Simon Keiling oo Altengottern 5.11.1799 Sophie Elisabeth Kerveß.
            Beide sind auch dort gestorben. Woher kommen sie ??

            Juanita

            Kommentar

            • moorbold1

              #7
              Zitat von puuscheule Beitrag anzeigen
              Ein herzliches Willkommen, Juanita.

              Du wirst Dich hier sicher nicht langweilen
              Die Orte, in denen Du forscht, sind für mich "spanische Dörfer", da ich mich mit Oberschlesien, Transkarpatien und Böhmen beschäftige. In Böhmen sind die böhmischen Dörfer nichts exotisches

              Gruss,
              Cornelia, die Puuscheule

              Hola Cornelia,

              jetzt musste ich ja mal direkt schmunzeln

              Saludos

              Kommentar

              • Minchen1
                Erfahrener Benutzer
                • 18.03.2021
                • 259

                #8
                Keuling aus Königsbrück

                Hallo Juanita,

                Hoffe du bist hier noch aktiv……..

                In meiner Ahnenliste findet sich im 17. Jahrhundert der Zweig Keuling in Königsbrück / Sachsen. Hier Christoph Keuling 1653 - 1719.
                Leider hänge ich da aber dann auch ein bisschen.
                Falls hier noch einige andere „dran“ sind bin ich für Tips dankbar.

                Kommentar

                Lädt...
                X