Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Forengemeinde,
vielleicht könnt ihr mir bei diesem Fotofund weiterhelfen. Könnt ihr mir sagen, mit welcher Gerätschaft die Herren hier hantieren? Sieht nach einem Scheinwerfer aus. Könnt ihr außerdem irgendetwas von den Uniformen ableiten? Ich bin für jede Hilfe dankbar. VG |
#2
|
|||
|
|||
![]() Das Gerät ist ein Blinker/Spiegelsignalgerät - siehe Abbildung auf Seite 11
https://www.google.com/url?sa=i&url=...psQjhx6BAgAEBI |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
die Technik ist dank sonkis toller Lektüre gefunden. Es handelt sich um einen Signaltrupp. Auf dem Bild sind 7 einfache Soldaten (Gemeine) und vermutlich in der Mitte hinten der Unteroffizier. Den genauen Rang des letzten kann man nicht erkennen, es ist aber auf Grund des Trupps und fehlenden Kragenknöpfen von einem Unteroffizier auszugehen. Die Soldaten tragen schon die vereinfachte Uniform, die Mitte 1915 ausgegeben wurde. Hast Du denn auch ein Namen und Geburtstag/-ort für uns? VG |
#4
|
||||
|
||||
![]() Danke sonki für den Link, das ist sehr interessant.
Gerrit: Ich vermute, dass es sich bei dem Herrn mit dem Kreuz überm Kopf rechts oben um Anton Amberger handelt, *29.03.1885. Auf Ancestry findet man auch seinen Stammrolleneintrag, aber ich kann nicht beurteilen, ob die genannten Truppenteile zu dem Foto passen. Es gibt ein weiteres Foto von ihm von 1917, da erzählt er, dass er die Lafetten des abgebildeten MGs anfertigt. Das passt zumindest zu seinem Beruf Schlosser. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|