Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1857 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mecklenburg Namen um die es sich handeln sollte: Hallo Miteinander, brauche mal wieder Eure Meinung. Lese im angehängten Bild als Todesursache "Zahnleiden" (könnte ich mir bei einem Baby durchaus vorstellen), aber stimmt das auch? Gruß Billy |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
da würde ich dann doch eher noch zu "Zehrleiden" tendieren. |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo.
Ich lese auch Zahnleiden. Liebe Grüße und bleib gesund Marina ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Wenn so ein Zahn nicht ordentlich versorgt wird und eitert, kann das schon tödlich sein. Heutzutage in Industrieländern eher selten, aber damals...
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Moin,
wenn man das Alter hier bedenkt (3 Monate, 19 Tage), denke ich, dass das "Zahnleiden" hier mit Zahnkrämpfen, Zahnfieber etc. gleichzusetzen ist. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo an alle,
danke für die Beiträge und Eure Einschätzung. Das war auch meine Überlegung (Alter und die medizinischen Möglichkeiten damals auf dem Lande). Wobei die ersten Zähne in dem Alter ja noch nicht durchgebrochen sein dürften. Ich würde mich da jetzt trotzdem für Zahnleiden entscheiden. Wobei Zehrleiden auch denkbar ist, wenn das Baby an Unterernährung gestorben ist (mache mir eine entsprechende Notiz). Ist ja auch egal, das Baby ist so oder so verdammt früh gestorben, was aber unter den damaligen Umständen leider oft passierte. War eine harte Zeit. Danke und Gruß an alle Dirk |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|