Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1813 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ihlow (Oberbarnim) Hallo zusammen! Wer kann die Lücken füllen? Am 14ten September wurde der Sohn des Schäfers Gottfries Conrad hieselbst, ........ Gottfried, mit seiner Braut Anna Luise Fuhrmann, des ........ in Münche.... Friedrich Fuhrmann ältesten Tochter in Münche.... getraut Vielen Dank und viele Grüße consanguineus |
#2
|
||||
|
||||
![]() Am 14ten September wurde der Sohn des
Schäfers Gottfried Conrad hieselbst, Johann Gottfried, mit seiner Braut Anna Luise Fehrmann, des Kossä(t)hen in Münchehofe (?) Friedrich Fehrmann ältesten Tochter in Münchehofe (?) getraut |
#3
|
||||
|
||||
![]() Ich danke Dir! Münchehofe habe ich eigentlich auch gelesen, aber das nächste Münchehofe ist etwa 40 km von Ihlow entfernt. Kommt mir irgendwie recht weit vor...
Viele Grüße consanguineus EDIT: habe ein näheres Münchehofe gefunden! Geändert von consanguineus (14.10.2020 um 10:48 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|