Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Konfession der gesuchten Person(en): Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Weiss jemand wo ich die Kirchenbücher von Schmitshausen einsehen kann ? Zweibrücken ? Ich forsche an der Familie Tiefenwerth. Danke schonmal für kommende Antworten ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Ist die Frage nach welcher Konfession du suchst ...
Schau mal hier im übergreifenden Kirchenbuchverzeichnis nach... Spontan würde ich sagen, du müsstest mal nach Speyer fahren ;-) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Danke für deine Antwort.
in der Pfalz ist man überwiegend katholisch. Und die Familie meines mannes hat da keine Ausnahme gemacht. Bzw einer wurde zwangsweise umgetauft ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Lady007,
bei familysearch-Katalog ist das Zivilstandsregister der Gemeinde Schmittshausen von 1807-1875 (Geburten und Heiraten) bzw Tode von 1813-1875 online einsehbar. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wo finde ich den ? Und geht auch vor 1813 was ? |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
dem kann ich nicht zustimmen. Meine durch und durch katholische Familie fand ich in den pfälzer KBs plötzlich auch in den evangelischen KB. Bzw. gab es viele gemischte Ehen, da wurden die Knaben nach dem Vater und die Mädchen nach der Mutter getauft! Aber vielleicht bist du noch nicht weit genug zurück ![]() Generell findest du die KB bei FamilySearch, manche evangelische kostenpflichtig bei Ancestry (auch hier) oder bei Archion Für alles, was Du dort nicht findest, mußt Du vor Ort ins Archiv. P.S. es sieht so aus, als ob die Filme von FamilySearch noch nicht digitalisiert sind, der ältere ist aber indexiert und online durchsuchbar Bei der Suche nach dem Nachnamen kommen ein paar Treffer aus Schmidtshausen |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
Vielen Dank. Ich habe bei familysearch jetzt noch einige gefunden. Und es ist so wie du sagst, wg der Konfession. Die meisten sind katholisch, es sind aber auch ein paar evangelische dabei. Jo, evtl machen wir uns mal auf den weg in ein Archiv. Es gibt noch viel zu forschen.Gut das es so spannend ist. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|