Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1856 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Riga Region Konfession der gesuchten Person(en): Ev. Luth. Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Raduraksti. periodika.lv, cilstkoki Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): nein Hallo, ich hoffe ich habe meine Urgrosstante gefunden! Hier Fotos und links meiner Funde, nie stimmen alle Daten oder Namen ueberein, aber ich bin 98% sicher, dass es die richtige Dame ist. Geburt Eintrag Nr.4 Heirat Eintrag Nr.386 InkedCarl Dohmann Familienregister St.Petri Kirche Riga2.jpgEmma Margarete Dohmann 1855.jpgEmma Dohmann Wilinsky Heirat Okt.1882.jpgEmma Wilinsky, geb. Dohmann 1855.jpg Um den Geburtseintrag zu finden, musste ich etwas Suchen: angeblich war sie in Friedrichstadt geboren, habe dort aber nichts finden koennen, habe auch die beiden Jahre davor und nach dem Datum durchsucht. Danach eine Karte mit Friedrichstadt gefunden und peu-a-peu die Kirchenbuecher der Umgebung durchsucht. In Erglu (Erlaa) habe ich dann einen Eintrag gefunden, der die richtigen Eltern nennt, aber die Tochter andere Namen hat. Und, um es noch verwirrender zu machen, Erlaa liegt leicht Nord-oestlich von Friedrichstadt, aber das Gut, auf dem die registrierte Geburt war, ist Ogershof, westlich von Friedrichstadt, Richtung Riga! Und um die Verwirrung, meine das ist, zu vergroessern, sind dann auf dem Heiratseintrag wieder zwar die richtigen Elternnamen, aber ich weiss nicht ob der Geburtsort Hirschenhof sich nur auf die Mutter (was korrekt waere) oder auf beide Elternteile (nicht korrekt, Vater ist in Hilchensfaehr geboren) beziehen soll??!! Alles in allem verwirrend und erleuchtend! Was ist Eure Meinung, ist sie die aelteste Schwester meines Ur-grossvaters? LG Petra |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
HG Marina |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Die Inhaberin des Passes ist ja in Riga geboren!
|
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Marina, ja, dass hattte ich auch gedacht, Aber ich habe weder in RIGA zu dem Datum, noch in Fridrichstdt, wie auf der Familienkarte eine Emma gefunden .
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es eine zweite Emma gibt, die auch einen Vater Karl und Ehemann Wilinsky hat? |
#5
|
|||
|
|||
![]() Im Jahre 1855 wurde in Ogershof eine Emma (Margaretha) Dohmann geboren.
Im Jahre 1882 wurde eine in Hirschenhof im Jahre ca. 1858 geborene Emma Doman mit Willinski geheiratet. Und Du suchst eine Emmy Marie Emilie Dohman, geboren 1856 in Fridrichstadt. Der Pass gehoert zu Emma Wilinski, geb. Dohmann, die 1855 in Riga geboren wurde. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es ist schon sehr verwirrend, ich durchsuche gerade die Kirchenbuecher in der Umgebung ( bisher habe ich Friedrichstadt, Erglu, Kokneses, Aizkraules, Lielvardes, Liepkalnes, Krustpils und Vecpiebalgas fuer den Zeitraum 1855 - 1860 durchsucht). Vielen Dank im Voraus Petra |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Petra,
bei der Konfirmation von Johann Jacob Dohmann 1878 in St. Petri Riga wird Herbergen und nicht Friedrichstadt als Geburtsort vermerkt. https://www.raduraksti.arhivi.lv/obj...#&gid=1&pid=31 Vielleicht hilft das weiter. Grüße Pemberton |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Petra,
Herbergen liegt direkt an der Grenze zu Litauen (Karte 9E). Die Kirchenspielzuordnung weiß ich nicht. http://marnitz.eu/Karte/ Grüße Pemberton |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
hallo Petra, Die ev.-luth. Gemeinde Herbergen/Erberge war eine Filialkirche von Zalves (Salwen). Andererseits war Salwen wieder ein Teil des Pfarrkirchspiels Sellburg > Sēlpils (Selburg). Einen Geburtseintrag von Johann Jacob Dohmann konnte ich in Herbergen nicht finden. Besser noch mal nachsehen, eventuell habe ich ihn überlesen. Ansonsten findet er sich vielleicht in Sellburg. Viele Grüße AlAvo |
#10
|
|||
|
|||
![]() Ich habe Jakob gefunden, aber in 1858!
![]() https://www.raduraksti.arhivi.lv/obj...#&gid=1&pid=91 Ich brauch' wahrscheinlich Hilfe beim weiteren Entschluesseln des Eintrags, aber dies ist eine weitere positive Entdeckung, danke an alle! |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|