Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich kann in einem Kirchenbuch den Ortsnamen nicht richtig lesen - es müsste Osterhausen oder Ottenhausen heißen, beide Orte kämen auch räumlich infrage. Hat jemand vielleicht Zugriff auf die Kirchenbücher/-Register von Osterhausen?
|
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Hatto,
stell doch einfach einen Scan in der Lesehilfe ein. Vielleicht lässt sich das Problem so klären. Es grüßt der Alte Mansfelder |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Leider nicht mehr möglich, da ich davon kein Bild habe. Es geht aber um den FN Diersch/Thiersch.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Hallo Hatto,
stell doch mal ein Datum ein. Ich weiß, es gibt in den Nachbarorten von Klein/Großosterhausen (in Farnstädt und Rothenschirmbach) den FN Thiersch. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Tastge,
meine Reihe beginnt mit Johann Andreas Thiersch, Heirat 20.11.1747 Kalbsrieth, geboren um 1724/25 als Sohn des Johann Heinrich Thiersch oder Diersch (Anspänner). |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zwischen 1720 und 1730 in Osterhausen leider nichts gefunden.
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Hatto,
die Trauung fand in Schönewerda statt. KB Kalbsrieth: "... allhier und in Schönewerda aufgeboten und hernach daselbst 17 (1ten ?) zu Schönewerda copuliert worden." Viele Grüße Brunoni Geändert von Brunoni (26.01.2021 um 18:49 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Ja, Schönewerda ist richtig. Da kam die Braut her. Den FN Thiersch hat es scheinbar auch vorher in Kalbsrieth gegeben, sonst ist er mir in Nordthüringen bislang noch nicht untergekommen.
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|