Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
|||
|
|||
![]()
bis 1909 (1909 ist aber gerade erst in Abgabe) befinden sich die Urkunden dann im Landesarchiv Berlin, spätere bekommen nur Abkömmlinge in gerader Linie.
Hier ist die Heiratsurkunde und da steht das auch mit der Scheidung. Ich nahm an die Urkunde ist bekannt... https://www.ancestry.de/imageviewer/...alse%26msT%3D1 |
#22
|
|||
|
|||
![]() Ich bin Enkelin. Also gerade Linie,oder ?
Also wenn ich nach Geburten nach 1905 forsche finde ich die wo ? Und das Sterbedatum von Emil, Groß Vater ? Danke |
#23
|
|||
|
|||
![]() Enkelin von wem? Möhring-Günther? Dann bist du Kind nur eines der Kinder. Und wenn es Geschwister (also Onkel und Tanten) in der Sperrzeit gibt bekommst du diese Urkunden nicht.
Bis 1906 online bei Ancestry, bis 1908 (1909 kommt dieses Jahr erst Stück für Stück) im Landesarchiv Berlin. Namensregister teilweise bis 1908 hier http://www.content.landesarchiv-berl...show/index.php. Alles andere nur vor Ort. Evtl. findest du noch mehr in den evangel. Kirchenbüchern. |
#24
|
|||
|
|||
![]() Sterbedatum????? Überall und nirgends.... wenn es keine Hinweise gibt wann und wo ist es nur sehr schwer zu finden.
|
#25
|
|||
|
|||
![]() Enkelin von Emil. Der Sohn Egon, mein Vater, lebt nicht mehr. Er hat immer gesagt seine Mutter wäre frueh gestorben.
Das Archiv der evangelis Chen Kirche suche ich mal. Danke. |
#26
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mein Vater ist schon lange tot und hat kaum einer seinen Vater gesprochen. In den 1960 Jahren kann er noch gelebt haben, aber ich weiss es nicht. |
#27
|
|||
|
|||
![]() Die Maria geb. Günther heiratet 1926 neu in Altlandsberg (steht auf ihrer Geburtsurkunde), die kann also 1918 nicht gestorben sein. Da ist der Online-Stammbaum wohl falsch.
Auf seiner Geburtsurkunde steht 8.2.44, das kann alles mögliche bedeuten. Meist wurde die Urkunde da für irgend was gebraucht... |
#28
|
|||
|
|||
![]() Geändert von Martina Rohde (20.07.2020 um 17:20 Uhr) Grund: Ergänzung |
#29
|
|||
|
|||
![]() >Enkelin von Emil. Der Sohn Egon, mein Vater, lebt nicht mehr. Er hat immer gesagt seine Mutter wäre frueh gestorben.<
Vielleicht hat sein Vater ihm das so gesagt um die Schmach der Scheidung zu vertuschen? |
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|