Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Lese- und Übersetzungshilfe
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 29.09.2022, 09:01
noisette noisette ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2019
Ort: Nienhagen
Beiträge: 1.642
Standard Eiterfeld

Quelle bzw. Art des Textes: Matricula
Jahr, aus dem der Text stammt: 1708
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Steinbach
Namen um die es sich handeln sollte: Ottmann und Margaretha?


Guten Morgen,
der Text ist schlimm aber vielleicht kann jemand mir den Name der Ehefrau und woher sie kommt. Ich bin da überfordert.
Vielen Dank
Gruss
Françoise
linke Seite, vorletzter Text https://data.matricula-online.eu/de/...rg/1-03/?pg=46

ist es vielleicht diese Person in Oberweisenborn am 3 Juni 1688 (nach ihr Tod müsste sie in 1688 geboren sein, das Alter zwischen Geburt un Tod ist sehr genau dort)https://data.matricula-online.eu/de/...rg/1-01/?pg=75

Geändert von noisette (29.09.2022 um 09:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.09.2022, 10:35
Benutzerbild von Xtine
Xtine Xtine ist offline weiblich
Administrator
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: z' Minga [Mail: chatty1@gmx.de]
Beiträge: 27.948
Standard

Hallo Françoise,

ich versuche es mal, aber es ist wirklich schlecht zu erkennen

17 Octob. Ist Adam Otterdorf __ Leyb__ ehel. Sohn Joannes, mit Con-(??)
rade(??) Erb in Steinbach ehel. Tochter Margaretha so den ihrn Schwang-
erg___ Eid(?) la____en Zeugen waren, Conrad Ottmann in Eit___
___ ___________ ________ in Steinbach



Zitat:
ist es vielleicht diese Person in Oberweisenborn am 3 Juni 1688 (nach ihr Tod müsste sie in 1688 geboren sein, das Alter zwischen Geburt un Tod ist sehr genau dort)https://data.matricula-online.eu/de/...rg/1-01/?pg=75
Bei der Geburt vom 3. Juni lautet es aber: Conrad Hoffmann ein Töchterlein Margaretha getaufft
__________________
Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.09.2022, 11:13
noisette noisette ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 20.01.2019
Ort: Nienhagen
Beiträge: 1.642
Standard

Danke sehr, auf Erb wäre ich nie gekommen, mit Hoffmann ist dann falsch. Ich danke dir sehr Stine.
Gruss
Françoise
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.