|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde Jahr, aus dem der Text stammt: 1947 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Krefeld Namen um die es sich handeln sollte: Alexander Jimmy, Katharina Lucas, Paul Herman Werner Seiler Nr. 5 B Krefeld, den 24. Januar 1947 Die ledige Katharina Lucas , katholisch wohnhaft in Krefeld-Bockum, Schönwasserstraße 269 hat am 23. Januar 1947 um 19 Uhr 45 Minuten zu Krefeld in ihrer Wohnung einen Knaben geboren. Das Kind hat die Vornamen erhalten: Alexander Jimmy Eingetragen auf mündliche Anzeige des Bruders Lorenz Lucas Der Anzeigende ist auf Grund seines Personalausweises anerkannt. Er erklärt aus eigener Wissenschaft von der Geburt … … … … … … …. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Lorenz Lucas Der Standesbeamte … Vertretung: … 1. Eheschließung der Eltern bezw. Geburt der Mutter (bei unehelichen Kindern) am 15.6.1926 in Krefeld (Standesamt Krefeld … Nr. 722/1926). 2. Eheschließung des Kindes am 12. Aug 1966 in Köln-Mülheim (Standesamt Köln-Mülheim Nr. 771/1966). 3. Tod des Kindes am … in … (Standesamt … Nr. …). 2. Eheschl. au - … … … … … Krefeld zum 20.9.1948 - 4 VII … 135 - … … … Paul? Herman? Werner? Seiler?, Krefeld-Bockum, … Nr 209, … … … … … … … … … … … … … … … . Krefeld, … 12. Dezember? 1948 Vor? … … Durch den vor dem Vater? … in Krefeld … 6. Oktober 1958 errichteten? und laut? Beschluß? des … Gerichtes Trier (13ax65i/58)? rechtskräftig bestätigten Kindesannahmevertrag haben der Lagerverwalter Werner Seiler und dessen Ehefrau Katharina, geborene Lucas, beide wohnhaft in Zewen?, …straß3 4, das neben = Bezeichnete Kind gemeinschaftlich … Kinder … angenommen. Das Kind führt den bisherigen Familiennamen „Seiler“ weiter. Eheschließung der … eltern?: Standesamt Krefeld- Bockum Nr. 124/1948. Krefeld, den 7. Februar 1959 Der Standesbeamte In Vertretung: … Guten Nachmittag, Ich bin aus der USA und würde gerne die Geburtsurkunde von meinem Opa übersetzen wollen. Kann mir jemand bitte helfen? Dankeschön und viele Grüße von Dylan Kyle Simon |
#2
|
||||
|
||||
![]() hola,
ich habe mal korrigiert Nr. 5 B Krefeld, den 24. Januar 1947 Die ledige Katharina Lucas , katholisch wohnhaft in Krefeld-Bockum, Schönwasserstraße 269 hat am 23. Januar 1947 um 19 Uhr 45 Minuten zu Krefeld in ihrer Wohnung einen Knaben geboren. Das Kind hat die Vornamen erhalten: Alexander Jimmy Eingetragen auf mündliche Anzeige des Bruders Lorenz Lucas Der Anzeigende ist auf Grund seines Personalausweises anerkannt. Er erklärt aus eigener Wissenschaft von der Geburt unterrichtet zu sein Vorstehend ein Schriftwort gestrichen. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Lorenz Lucas Der Standesbeamte In Vertretung: Köhler 1. Eheschließung der Eltern bezw. Geburt der Mutter (bei unehelichen Kindern) am 15.6.1926 in Krefeld (Standesamt Krefeld Mitte Nr. 722/1926). 2. Eheschließung des Kindes am 12. Aug 1966 in Köln-Mülheim (Standesamt Köln-Mülheim Nr. 771/1966). 3. Tod des Kindes am … in … (Standesamt … Nr. …). 2. Eheschl. am - durch Erlärung vor dem Amtsgericht Krefeld vom 20.9.1948 - 4 VII 31135 - hat der Autoschlosser Paul Hermann Werner Seiler, Krefeld-Bockum, Schönwasserstraße Nr 209, als Ehemann der Kindesmutter dem neben- bezeichneten Kinde gemäß § 1706 L.G.B. seinen Namen erteilt. Krefeld, den 23. September 1948 Der Standesbeamte [Name] Durch den vor dem Notar Haarbeck in Krefeld am 6. Oktober 1958 errichteten und laut Beschluß des Amtsgerichtes Trier (13a X 651/58) rechtskräftig bestätigten Kindesannahmevertrag haben der Lagerverwalter Werner Seiler und dessen Ehefrau Katharina, geborene Lucas, beide wohnhaft in Zewen?, Turmstraße 4, das neben = bezeichnete Kind gemeinschaftlich an Kindes statt angenommen. Das Kind führt den bisherigen Familiennamen „Seiler“ weiter. Eheschließung der Wahl- eltern: Standesamt Krefeld- Bockum Nr. 124/1948. Krefeld, den 7. Februar 1959 Der Standesbeamte In Vertretung: [Name] PS: the last part is the adoption of the child I hope you can translate the document with a webservice or friend, or by yourself. My english ist not good enough for that. vielleicht übersetzt sogar jemand Geändert von Karla Hari (22.03.2019 um 07:37 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zewen ist ein Vorort von Trier, daher der dortige Gerichtsbeschluß: https://www.openstreetmap.org/search....71832/6.57629 |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|