Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#81
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in diese Runde,
ich habe die beiden obigen Zivilstandsregister durchstöbert und wieder ein paar Funde gemacht: Zechow: 1878,30.09 + zu Zechower Wiese Christian Friedrich Kautschke, 61 J, 9 M, * zu Hammer, S.d + Arb. Christian Friedrich Kautschuke u Louise geb Gabelieu zu Eulam, angezeigt von der Ehefrau Ernestine geb Conrad (94) 1881,11.03 oo Arb Martin Friedrich Aleith, *29.10.1848 zu Kölschen (Költschen), S.d Häuslers Ferdinand Aleith u Anna Dorothea geb Werner, beide + zu Költschen, und Auguste Louise Emilie Kautschke, *16.01.1852 zu Roßwiese, wohnhaft in Zechow, T.d Gemeindedieners Ferdinand Kautschuke u Auguste Wilhelmine geb Müller in Zechow (44) 1886,08.03 oo der Vizefeldwebel Ernst Theodor Ferdinand Döhring, 5. Batt. 2. Brandenb. Feld-Art.-Reg. Nr 18, *31.03.1853in Kriescht, S.d Freimanns u Kirchenvorstehers Johann Gottlieb Döhring u Beate Louise geb Joche? in Kriescht, und Bertha Emilie Sieling, *06.06.1860, T.d Kossäthen Gottlieb Sielung u Wilhelmine geb Otto zu Zechow (82) 1901,20.01 + in Zechow Wilhelmine Neuendorf geb Liersch, 58 J, 4 M, * zu Hammer/Landsberg, oo mit dem Eigent. August Neuendorf, T.d Eigent Ernst Lersch u Ernestine geb Nadoll, beide zu Hammer verst., angezeigt vom Sohn u Bäcker Otto Neuendorf, wohnh in Berlin (18) 1903,02.12 + in Zechow der Halbkossäth Julius Steinhauff, 64 J, 9 M, * zu Kriescht, Ehemann der Bertha geb Stenske, S.d Fischergutsbesitzers Christian Steinhauff und dessen Ehefrau geb Oldenburg, angezeigt vom Sohn u Lndwirt Gustav Steinhauff in Zechow (39) 1910,09.12 + in Zechow der frühere Gemeindediener u Nachtwächter Ferdinand Kautschke, ein Ww, 86 J, 3 M, * zu Hammer/Oststernberg, S.d Arb Johann Friedrich Kautschuke u Louise geb Gabbelin, beide + zu Hammer, angezeigt vom Sohn u Bahnbeamten Ferdinand Kautschke in Zechow (78) 1922,16.08 + in Zechow der Rentner Friedrich Aleith, 73 J, 10 M, * zu Költschen, S.d Anzeigenden , dem Gemeindediener Hermann Aleith in Zechow (149) Jahnsfelde: 1876,25.02 oo Eigent Carl Gröpke, *21.03.1845 zu Hammer, wohnhaft in Dechsel, S.d dort + Eigent Wilhelm Gröpke u Wilhelmine geb Steinke, und Auguste Puhl, *28.07.1844 in Jahnsfelde, T.d Hausm. Carl Puhl u Wilhelmine geb Meyer zu Jahnsfelde (12) Schönen Abend noch KaetheK |
#82
|
|||
|
|||
![]() Einen schönen guten Abend an meine treuen Leser
![]() auch die Zivilstandsregister von Schönewald sind sehr ergiebig und ich fange mal mit den ersten 5 Jahren zu oo/+ an: 1874,02.11 + in Plonitz Friedrich Emil, 1 J, * in Költschen, S.d Hausm Friedrich Höhne u Auguste geb Kerschke (5) 1875,15.01 oo Ww u Tagel Julius Simon, 32 J, * in Rodenthal, wohnh in Eulamerbruch, S.d Eigent Friedrich Simon u Emma geb Löst?, und Mathilde Emilie Strauß, 24 J, * zu Dammbusch, wohnh zu Liebenthal, T.d + Mühlenbescheiders Samuel Strauß u Henriette geb Andres, TZ der Füsselier Gustav Strauß, 23 J, wohnh in Liebenthal (9) ich muss hier anmerken, dass Strauch oder Strauss zu dieser Familie notiert wurde - siehe unten 1875,04.03 oo Eigent August Friedrich Ernst Bartel, 26 J, * in Stuttgardt, wohnhaft in Plonitz, S.d Eigent Johann Michael Bartel u Dorothea geb Meilicke, und Auguste Marie Ottilie Grüneberg, 19 J, * zu Plonitz, T.d Eigent. Friedrich August Grünberg u Ernstine geb Wandrey (11) 1875,05.03 oo Friedrich Wilhelm Klemke, 35 J, * in Hammer, S.d + Eigent Gottlieb Klemme u Anna Dorothea Lange, und Augustine Wilhelmine Wiesenthal, 26 J, `in Plonitz, T.d Eigent August Wiesenthal u Ernestine Wilhelmine geb Altmann (12) 1876,10.03 oo Eigent Hermann Deutsch, *10.11.1849 in Liebenthal, S.d + Eigent Martin Deutsch u Elisaeth geb Röstel, und Marie Pauline Basche, *18.04.1852 in Neuwalde, T.d Eigent Heinrich Basche u Maria geb Schade (23) 1877,23.02 oo Arb Ferdinand Friedrich Rüdiger, *19.05.1857 in Hammer, wohnh. in Kernein, S.d Hausm August Rüdiger u Caroline geb Klemke, und Bertha Auguste Krürke, *25.09.1857 in Plonitz, T.d + Hausm Johann Krücke u Auguste Henriette geb Puhlmann (31) 1877,21.05 oo Ww u Gerichtsschulze Johann Rettschlag, *25.07.1839 in Rosswiese, wohnh in Egloffstein, S.d + Eigent Friedrich Rettschlag u Auguste geb Hannebau..?, und Friederike Antonie Strauch, *27.11.1842 in Költschen, T.d + Müllers Samuel Strauch u Henriette Anders in Liebenthal, TZ der Arb. Franz Strauch, 32 J, in Liebenthal (34) 1877,18.12 oo der Ww u Schmiedemstr. Carl August Hoffmann, *23.12.1847 in Hammer, wohnh in Dobberp.,S.d Häuslers Carl Hoffmann u Charlotte geb Klemke, beide wohnhaft in Hammer, und Auguste Emilie Brandt,*30.05.1851 zu Bürgerbruch, T.d Schmiedemstr. Julius Brandt u Louise geb Kühn in Plonitz (38) 1879,11.03 + in Plonitz der Hausm Carl Ernst Kerschke, 58 J, * zu Hammer, Eltern nicht bekannt (71) 1879,04.04 oo Eigent Johann Friedrich Hinze, *05.03.1852 in Massow, S.d Kolonisten Joh Gottlieb Hinze u Ernstine Wilhelmine geb Spiller, und Henriette Wilhelmine Basche, *06.09.1854 in Költschen, T.d Eigent Heinrich Basche u Marie geb Schade in Liebenthal (47) 1879,20.12 + in Plonitz der Ausgedinger Carl Friedrich Haupt, 83 J, * zu Korsika, Weiteres nicht bekannt, angzeigt vom Eigent August Haupt in Plonitz (79) 1880,01.03 + in Liebenthal Ausged. Heinrich Basche, 70 J, * zu Albrechtsbruch, angez vom Eigent Hermann Deutsch (84) 1880,30.07 + in Schönewald der Eigent August Werner, 41 J, * zu Neuwalde, S.d Eigent Johann Werner, angez vom Eigent Julius Machus in Schönwald (90) Als dann, bis morgen KaetheK |
#83
|
|||
|
|||
![]() Hallo, es geht weiter mit den nächsten 5 Jahren:
1881,22.01 + in Plonitz der Ausgedinger Christian Friedrich Neumann, 76 J, * zu Streitwalde, Weiteres nicht bekannt, angezeigt vom Schneidermstr Hermann Böttcher in Plonitz (98) 1881,28.04 + in Plonitz Frau Wilhelmine Teichmann geb Seidler, 47 J, * zu Hammer, Ehefrau des Eigent Ferdinand Teichmann, angezeigt vom Eigentümersohn Gustav Teichmann in Plonitz (104) 1881,24.11 oo Eigent Albert Hermann Mai, *08.03.1845 in Blockwinkel, S.d + Eigent Carl Ferdinand Mai u Dorothea geb Weiß, und die verww Adam Hanna Louise geb Laumer, *12.01.1837 zu Hammer, T.d + Eigent Christian Laumer u Justine geb Watschke (Wutschke?) (64) 1882,03.01 oo Eigent Carl Reinhold Otto Habermann, *05.07.1843 in Schartowsthal, S.d Eigent Johann Carl Habermann u Marie Elisabeth geb Schiele, und Auguste Marie Adolfine Altmann, *12.03.1859 in Plonitz, T.d + Eigent. Johann Friedrich Julius Altmann u Auguste geb Haupt zu Plonitz (67) 1882,30.10 + in Liebenthal Albertine Emilie Wutschke, 19 J, * zu Beerbaum, T.d + Hausm Friedrich Wutschke u Friederike Engel in Liebenthal, angezeigt vom Urmacher Louis Köhler in Hammer (127) 1882,06.11 + in Liebenthal Anna Dorothea Radach geb Perlitz, 60 J, * zu Költschen, T.d + Hausm Samuel Perlitz, angezeigt vom Ehemann, dem Eigent Ludwig Radach in Liebenthal (127) 1882,01.12 oo Ww u Eigent Ernst Friedrich Wilhelm Schneider, *15.05.1842 in Hammer, S.d + Ausged Johann Schneider u Louise geb Hempel, und Auguste Emilie Bertha Hahn, *12.08.1853 zu Schönewald, T.d Eigent August Hahn u Anna Charlotte geb Stenike in Schönwald (73) 1883,13.01 + in Plonitz Louise Moritz geb Dickhoff, 31 J, * zu Jamaika, T.d Musikus Carl Dickhoff u Emma geb Otto, beide +, angezeigt vom Arb u Ehemann Robert Moritz in Plonitz (131) 1883,08.03 + in Schönewald der Eigent Christian Friedrich Aleith, 60 J, * zu Költschen, S.d + Ausged Martin Aleith u Louise geb Düring zu Schönewald, angezeigt von der Eigentümertochter Mathilde Rostin zu Leopoldsfahrt (135) 1883,06.07 oo Ww u Gerichtsschulze Johann August Julius Schleusener, *22.12.1839 in Massow, S.d + Eigent Wilhelm Schleusender u Henriette geb Dittwald, und die Ww Hanna Louise Mai geb Laumer, *12.01.1837 in Hammer, T.d + Eigent Christian Laumer u Ernestine geb Watschke in Hammer (83) 1883,13.08 + in Schönewald Friederike Caroline Göritz, geb Schlaak, 53 J, * zu Beatenwalde, T.d Eigent Karl Schlaak u Friederike geb Müller, beide bereits +, angezeigt vom Ehemann u Pächter Heinrich Göritz (139) 1884,21.02 oo Eigent Friedrich Ferdinand Stenzel, *30.09.1856 in Költschen, S.d + Eigent Friedrich Stenzel u Maria geb Wilsky, und Auguste Maria Emma Morack, *09.02.1862 in Schönewald,, T.d + Eigent Heinrich Morack u Marie geb Keil in Schönwald (93) 1884,09.09 + in Liebenthal die Ausgedinger-Ww Henriette Strauß (oder doch Strauch???) geb Anders, 72 J, * in Költschen, oo gewesen mit dem + Mühlenbes. Samuel Strauß, angezeigt vom Eigent. Franz Strauß in Liebenthal (154) 1884,20.11 + in Schönewald der Ausged. Friedrich Wilhelm Walter, 77 J, * in Dammbusch, S.d Friedrich Walter u Louise geb Nürnbach, beide + zu Dammbusch, angezeigt vom Eigent August Walter in Schönwald (156) 1885,06.01 + in Plonitz der Ausged. u Ww Johann Michael Barthel, 79 J, * zu Stuttgardt, S.d Eigent Christian Barthel u Anna geb Thiele, beide + zu Stuttgardt, angezeigt vom Eigent Gustav Moritz in Plonitz (159) 1885,22.01 + in Plonitz der Rentier Carl Heinrich Barthel, 40 J, * zu Stuttgardt, led. Standes, S.d Ausged. Johann Michael Barthel u Caroline geb Meilicke, beide + zu Plonitz, angezeigt vom Eigent Johann Dabitz in Plonitz (160) 1885,02.02 + in Schönewald der Ausged Carl Ludwig Gabbert, 74 J, * in Jamaica, S.d Eigent Friedrich Gabbert u Marie geb Gottschalk, beide + zu Jamaika, angezeigt vom Eigent Carl Gabbert in Schönewald (162) 1885,21.04 oo Ww u Arb Karl Friedrich Wilhelm Klemke, *21.01.1840 in Hammer, wohnhaft in Plonitz, S.d + Eigent Gottlieb Klemke u Anna geb Lange in Hammer, und Mathilde Wiesenthal, *03.03.1850 in Plonitz, T.d Ausged. August Wiesenthal u Ernestine geb Altmann in Plonitz (104) 1885,08.05 oo Ferdinand Friedrich Thomas, *31.12.1840 in Költschen, S.d Eigent Karl Friedrich Thomas u Wilhelmine geb Staar, beide in Költschen verst., und die Eigent-Ww Auguste Aleith geb Rostin, *08.01.1842 zu Leopoldsfahrt, T.d Eigent Johann Rostin u Emma geb Hendel in Leopoldsfahrt (105) So, morgen dann 1886-1890 Schönen Abend noch KaetheK |
#84
|
|||
|
|||
![]() Guten morgen,
es geht weiter mit 1886 und der Vollständigkeit halber hier noch der Link zur Scan-Datei: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/35883 Zivilstandsregister Schönewald 1874 - 1902: Ich weise vorsorglich darauf hin, dass ich NUR die Eintragungen übernommen habe, aus denen die Herkunftsorte hervorgegangen sind. Es sind selbstverständlich zu den FN-Funden dann noch weitere Einträge vorhanden, die Ihr selber recherchieren könnt. Sollte ich einen FN nicht ganz korrekt übernommen haben, weil er nicht ordentlich lesbar war oder vom Standesbeamten falsch geschrieben wurde, schaut bitte selbst nach ... 1886,16.02 + in Schönewald der Ausgedinger Gottfried Lange, 91 J, * in Hammer Kr. Sternberg, Weiteres unbekannt, angezeigt vom Eigent Carl Lange in Schönwald (175) 1886,05.03 oo Ww, Eigent u Schuhmachermstr. August Hermann Schröder, *05.07.1848 in Költschen, S.d Schuhmachermstr. August Schröder u Anna Dorothea geb Schulze, beide wohnhaft in Költschen, und Anna Louise Altmann, *11.04.1863 in Gürgenaue, T.d Eigent Carl Heinrich Altmann u der + Maria Christiane geb Moritz, wohnhaft zu Plonitz, TZ der Fischergutsbes. Friedrich Hecht, 42 J, zu Költschen, und Ernst Werner, 29 J, aus Költschen (111) 1886,26.03 oo Gustav Ferdinand Eisenach, *11.11.1859 zu Hammer, wohnhaft zu Leopoldsfahrt, S.d Eigent Ernst Eisenach u Marie geb Hempel, beide wohnhaft zu Leopoldsfahrt, und Wilhelmine Aleith, *27.11.1858 zu Plonitz, T.d Eigent Ernst Aleith u Auguste geb Wutschke, beide wohnhaft zu Plonitz (112) 1889,18.04 + in Liebenthal die Ausgedinger-Ww [B]Marie R/Basche? geb Schade[/B], 71 J. * in Neuwalde, T.d Miethers Ferdinand Schade, angezeigt vom Eigent Johann Hinze in Liebenthal (189) 1890,29.03 oo Eigent Franz Ferdinand Gustav Friedrich, *08.02.1863 in Stuttgardt, S.d dort + Eigent Ferdinand Friedrich u Wilhelmine geb Stenzel, wohnhaft in Stuttgardt, und Minna Altmann, *23.08.1867 in Plonitz, T.d Eigent Hermann Altmann u Juliane geb Haupt in Plonitz (138) 1890,07.11 + in Schönewald der Ausged Heinrich Koch, 66 J, * zu Beaulieu, S.d Ausged. Karl Ludwig Koch u Marie Louise Henriette geb Schmidt, beide + zu Plonitz (208) 1891,30.01 + in Schönewald der Ausged Karl Schmolke, 75 J, * zu Beaulieu, S.d Ausged Schmolke zu Beaulieu, angezeigt vom Eigent Franz Schmolke in Schönwald (215) 1891,27.02 oo Eigent Carl Julius Dickhoff, *1.06.1859 in Dammbusch, S.d Eigent August Dickhoff u Anna geb Strehmel, wohnhaft in Dammbusch, und Pauline Wilhelmine Adam, *16.01.1863 in Ober-Alvensleben, T.d + eigent Carl Ludwig Adam u Wilhelmine geb Meilicke in Plonitz (145) 1891,28.06 + in Liebenthal der Eigent Johann Hermann Salchow (Selchow), 45 J, 9 M, * zu Streidwalde (Streitwalde), S.d Miethers Johann Salchow u dessen Ehefrau geb Knospe, beide + zu Streitwalde (220) 1892,07.01 + in Liebenthal die Ausged-Ww Wilhelmine Krürke geb Zeise, 72 J, 4 M, * zu Dammbusch, T.d Eigent Zeise u dessen Ehefrau, beide + zu Dammbusch (231) 1892,08.12 oo Friedrich Adolf Altmann, *23.02.1869 in Plonitz, S.d Eigent Hermann Altmann u Pauline Emilie geb Haupt in Plonitz, u Ottilie Allwine Lange, *09.02.1860 in Hammer, T.d Eigent Karl Lange u Auguste geb Hempel in Schönwald (159) 1893,31.01 + in Schönewald die Ausged. Charlotte Missbach geb Kreisel, 83 J, * in Stuttgard, Eltern unbekannt (245) Morgen kommen dann noch die Jahre 1894 bis 1902 KaetheK |
#85
|
|||
|
|||
![]() Schönen guten Abend,
- hier die versprochenen Funde von 1894 - 1902. Leider hören die Sterbeeinträge mit Ende 1894 auf und es ist das Jahr 1901 + zu Lipke zu finden. Ärgerlich, aber nicht zu ändern. ich hoffe mal ganz dolle, dass die Jahrgänge bis 1925 wie in anderen Orten auch noch online gehen. 1894,08.01 oo Adolf Reinhold Moritz, *25.03.1868 in Plonitz, S.d Eigent Friedrich Gustav Moritz u Pauline Mathilde geb Kain, u Minna Antonia Unglaube, *30.05.1873 in Kriescht, wohnhaft zu Liebenthal, T.d Eigent Ferdinand Unglaube u Marie Christine geb Schüley in Liebenthal (170) 1894,19.03 + in Liebenthal Otto Paul Klein, 4 M, * zu Hammer, S.d Arb Reinhold Klein u Bertha geb Hempel (261) 1894,11.12 + in Plonitz die Ausgedingerin Auguste Aleith geb Wutschke, 68 J, * zu Költschen, Ehefrau des Ausged. Ernst Aleith in Plonitz, T.d Eigent Friedrich Wutschke u Wilhelmine Born zu Költschen, angezeigt vom Eigent Ernst Aleith zu Plonitz (270) 1895,25.03 oo Eigent Hermann August Habermann, *09.02.1864 in Hammer, S.d dort + Ausgedingers Siegesmund Habermann u Louise geb Unglaube, wohnhaft zu Hammer, und Ida Bertha Emilie Unglaube, *06.03.1872 zu Plonitz, T.d Eigent Karl Unglaube u Wilhelmine geb Haupt in Plonitz (182) 1897,01.03 oo Ferdinand Hermann Kerschke, *24.05.1868 in Hammer, S.d Eigent Kark Kerschke u Wilhelmine geb Minge in Hammer, und Mathilde Emma Lück, *26.09.1866 zu Liebenthal, T.d + Eigent Ferdinand Lück u Wilhelmine geb Zimmermann in Liebenthal (202) 1898,10.01 oo Arb Hermann Ernst Klemke, *09.06.1874 in Költschen, S.d verehel. Henriette Born geb Klemke in Költschen, und Emilie Bertha Penschke, *25.09.1873 in Altensorge, T.d Eigent Julius Penschke u Marie geb Lutter in Plonitz, TZ der Arbeiter Hermann Born, 20 J, aus Költschen (212) 1899,13.02 oo Eigent Friedrich Gustav Bodin, *20.09.1868 zu Berkenwerder, S.d Ausged Julius Bodin u Charlotte geb Noske, und Emma Louise Lange, *09.05.1872 zu Hammer, T.d + Ausged. Karl Lange u Auguste geb Hempel in Schönwald (223) 1899,24.03 oo Schuhmacher Friedrich August Geisler, *20.09.1871 in Költschen, S.d Eigent August Geisler u der + Emilie geb Adam, wohnhaft zu Schönewald, und Martha Auguste Wilhelmine Hannebauer, *10.09.1872 zu Schönewald, T.d Eigent Friedrich Hannebauer u Ottilie geb Müller in Schönwald, TZ Schuhmacherm. Theodor Adam in Költschen, 50 J (227) 1900,01.03 oo Ernst Theodor Geisler, *13.03.1869 in Költschen, S.d Eigent August Geisler u der + Emilie geb Adam, und Marie Minna Mathilde Rothenburg, *15.12.1873 zu Schönewald, T.d Eigent Siegismund Rothenburg u Auguste geb Klopsteg in Schönwald (239) 1901,21.01 oo Friedrich Gustav Geisler, *22.08.1875 zu Költschen, S.d Eigent August Geisler in Schönewald und der + Emilie geb Adam, und Pauline Martha Krüger, *15.11.1874 in Liebenthal, T.d Eigent Karl Krüger u Emilie geb Matz in Liebenthal (248) 1901,04.02 oo Eigent u Schuhmachermstr Gustav Erdmann Pohle, *21.09.1870 in Hammer, S.d Altsitzers Ferdinand Pohle u Wilhelmine geb Henschke in Hammer, und Marie Ida Moritz, *14.06.1873 in Plonitz, T.d Eigent Johann Christian Friedrich Moritz u Florentine Ulrike geb Bartel in Plonitz (250) 1902,10.03 oo Arb Ernst Ferdinand Deckel, *27.09.1877 zu Streitwalde, S.d zu Karlshof + Wilhelm Deckel u Auguste geb Golze in Streitwalde, und Anna Auguste Gohlke, *15.10.1874 zu Hagen, T.d Eigent Friedrich Gohlke u Wilhelmine geb Hiller in Schönwald, TZ Arb Julius Deckel, 31 J, in Scheiblersburg (260) 1902,24.11 oo Eigent Friedrich Wilhelm Rohde, *05.05.1873 in Cocceji-Neuwalde, S.d Ausged Friedrich Wilhelm Rohde u Marie Louise geb Hein, und Antonia Adelheid Altmann, *01.05.1874 in Plonitz, T.d Eigent Ernst Hermann Altmann u Pauline Auguste Emilie geb Haupt in Plonitz (264) In den nächsten Tagen geht es dann mal mit dem Standesamt Hagen weiter und das wird auch ein mächtiges Schmankerl! Schönes Wochenende KaetheK |
#86
|
|||
|
|||
![]() Hallo an die Neumarkforscher,
hier geht es jetzt wie versprochen mit Hagen weiter und ich kann Euch wärmstens empfehlen, dort noch selbst nach Nachfahren zu den Treffern hier zu stöbern: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/35850 Hagen - Dzierslawicach - *1874-1899, oo 1874-1906, + 1874-1925 1874,27.11 oo der Arb Christoph Friedrich Schneider, 24 J, * zu Hammer, wohnhaft zu Blockwinkel, S.d Hausm Martin Schneider u Wilhelmine geb Kinzel in Hammer, und die verww Marie Friederike Fitzke, 26 J, * zu Hammer, T.d + Arb Martin Menge u Friederike geb Wilhelm zu Hammer (4) 1874,30.12 oo der Arb Ferdinand Emil Rucks, 22 J, * zu Scheiblersburg, wohnhaft in Altensorge, S.d Arb Wilhelm Rucks u Tugendreich geb Schulz, und Auguste Wilhelmine Schulz, 25 J, * in Altensorge, T.d Tischlers u Kleinhäuslers Heinrich Schulz u Mathilde geb Mißbach (8) 1875,31.12 + in Blockwinkel Matilde Prinz geb Hecht, 41 J, * zu Költschen, oo mit dem Eigent Gustav Prinz, T.d Eigent Christian Friedrich Hecht u Hanna Caroline geb Gohlke (28) 1876,28.01 oo Johann August Wiesenthal, *13.04.1853 in Plonitz, S.d Eigent u Gerichtsmanns Friedrich August Wiesenthal u Ernestine geb Altmann, und Marie Auguste Manze, *1.09.1850 in Beatenwalde, wohnhaft zu Blockwinkel, T.d Eigent Ferdinand Manze u Amalie geb Käufert in Blockwinkel, TZ Hausmann Julius Manze, 27 J, in Plonitz (24) 1876,10.04 + in Hagen die Ausgedinger-Ww des Martin Mai, Marie Elisabeth geb Steuer, 87 J, 10 M,* zu Dammbusch, T.d Eigent Gürge? (George?) u Marie geb Schneider (34) 1877,13.06 + in Blockwinkel die Ww Daubitz, Henriette geb Mißbach, 64 J, *05.05.1813 in Neudamm, T.d ehemaligen Leinwebers Gottlieb Mißbach und seiner Frau Henriette, angezeigt von der Tochter Marie Schneider geb Daubitz in Blockwinkel (57) 1878,11.11 + Auguste Henriette Blesing geb Born, 33 J, *17.02.1844 zu Költschen, T.d + Eigent Gottlieb Born u Ernestine geb Kain zu Költschen, oo mit dem anzeigenden Hausmann Heinrich Blesing zu Blockwinkel (77) 1879,28.02 oo der Arb Friedrich Carl Wachtel, *11.03.1858 in Hammer/Oststernberg, S.d Tagel. Wilhelm Wachtel u Wilhelmine geb Hirthe in Hammer, u Bertha Marie Grewatsch, *18.02.1857 in Blockwinkel, T.d ehemaligen Schuhmachers Carl Ludwig Grewatsch u Wilhelmine Henriette Henseler in Blockwinkel, TZ Arb Hermann Friedrich Klemke, 21 J, zu Hammer, und der Eigent Ernst Öhl, 40 J, zu Hammer (62) 1880,16.02 + in Blockwinkel Wilhelmine Louise Emilie Petrick geb Fiedler, 26 J, *02.03.1853 in Pensylvanien/Sternberg, T.d Ausgedingers Christian Fiedler u Marie Elisabeth geb Pegelow, oo mit dem Eigent Johann Petrick in Blockwinkel (89) 1880,03.03 + in Blockwinkel der Eigent Ferdinand Manze, 65 J, *13.10.1814 zu Schatowsthal (Schartowsthal), oo mit Amalie geb Keifert?, S.d Schmiedemstr. Wilhelm Manze u Dorothea geb Gersmann zu Schartowsthal (89) Bis morgen KaetheK |
#87
|
|||
|
|||
![]() Hallo, es geht weiter:
1881,12.03 + in Blockwinkel Anna Marie Backhaus, 14 J, 8 M, * zu St. Johannes, T.d Eigent August Backhaus u Charlotte geb Schulz (104) 1881,18.11 oo Friedrich Ernst Mechelke, *08.02.1856 in Költschen, wohnhaft in Költschen, S.d Ausgedingers Friedrich Mechelke u Wilhelmine geb Possin, und Martha Emilie Ulrike Mai, *24.04.1860 in Blockwinkel, T.d + Eigent Martin Heinrich Mai u Wilhelmine Auguste Klebe in Blockwinkel (84) 1882,06.01 oo der Arb Carl Wilhelm Hecht, *25.09.1855 in Költschen, wohnhaft in Költschen, S.d Hausmanns August Hecht u Caroline geb Friedrich in Költschen, und Auguste Leder, *05.05.1859 in Blockwinkel, T.d + Eigent Johann Samuel Leder u Caroline Wilhelmine geb Röstel (88) 1882,31.10 + in Blockwinkel der Hausmann Carl Lück, 57 J, 7 M, * zu Streitwalde, oo mit Henriette geb Raschütz, S.d + Eigent Martin Lück u dessen Ehefrau geb Loppe zu Streitwalde (123) 1883,09.02 oo der Postbriefträger Carl Julius Strauch, *25.08.1857 zu Waldowstrenk, wohnhaft zu Waldowstrenk, S.d Hausm Julius Strauch u Wilhelmine geb Kubitz zu Waldowstrenk, und Ernestine Wilhelmine Gerlach, *29.06.1858 zu Reitzenstein, T.d Hausm August Gerlach u Louise geb Schmiedke, wohnhaft in Blockwinkel (98) 1883,13.08 + in Blockwinkel der Eigent Johann Sigismund Polensky, 63 J, 6 M, * zu Saratoga, oo mit Anna Charlotte geb Hiller, S.d + Eigent Carl Christian Polensky u Charlotte geb Schlaack zu Saratoga (131) 1884,14.01 + in Blockwinkel Wilhelmine Zehbe geb Repert, 66 J, * in Neu-Dresden, oo mit dem anzeigenden Eigent Ludwig Zehbe in Blockwinkel, T.d + Eigent Friedrich Repert u dessen Ehefrau geb Biddelmann (140) 1884,06.01 + in Blockwinkel Caroline Wilhelmine Lehmann geb Repert, 73 J, * zu Neu-Dresden, Ww des Arb Carl Friedrich Wilhelm Lehmnann, T.d + Arb Friedrich Wilhelm Repert u Anna Dorothea geb Berg (140) 1884,02.09 + in Hagen der Eigent u Schmiedemstr. Carl August Ring, 53 J, * zu Neuwalde, oo mit Amalie geb Gesche, S.d + Schmiedemstr. Carl August Ring u Anna Louise geb Hanisch (146) 1885,08.07 oo Friedrich Wilhelm Lauersdorf, *14.09.1864 in Blockwinkel, S.d Eigent Carl Friedrich Lauersdorf u der + Henriette geb Bietz, und Auguste Emma Dunst, *16.08.1864 in Schattowsthal (Schartowsthal), wohnhaft in Blockwinkel, T.d Eigent Johann Martin Dunst u Amalie geb Wehlitz zu Blockwinkel (135) 1885,27.11 oo der Arb Georg Eduard Sydow, *12.02.1864 in Filehne/Czarnikau, wohnhaft in Bürgerbruch, S.d + Arb. Georg Sydow und der + Wilhelmine geb Nickel zu Filehne, und Louise Emilie Bertha Gruhl, *28.03.1865 zu Bürgerbruch, T.d + Hausm Theodor Gruhl u der + Caroline geb Sommerfeld zu Bürgerbruch (137) 1886,23.02 + in Blockwinkel der Ausged Johann Friedrich Ferdinand Hoffmann, 69 J, 9 M, * zu Saratoga, oo seit 44 J mit Wilhelmine geb Henschke, S.d + Eigent Gottlieb Hoffmann u Anna Dorothea geb Breitkreuz (167) 1886,25.08 + der Eigent Johann Carl Ferdinand Hohmann, 72 J, * zu Hammerecke, oo mit Wilhelmine geb Seiffert, S.d +Eigent Carl Hohmann, weiteres nicht bekannt (173) 1887,25.03 oo der Arb u Ww Friedrich Ferdinand Lehmann, *13.03.1847 zu Friedrich der Große, wohnhaft zu Blockwinkel, S.d Einwohners Carl Friedrich Lehmann u Caroline Friederike geb Regin, + zu Friedrich der Große, und Auguste Adolphine Emilie Beerbaum, *26.10.1859 zu Hagen, T.d + Schneiders Friedrich Ferdinand Beerbaum u Amalie Florentine geb Thiemann in Bürgerbruch (154) Schönen Abend noch - bis morgen ![]() KaetheK |
#88
|
|||
|
|||
![]() Es geht weiter mit Hagen 1888 - 1898:
1888,27.06 + in Hagen Caroline Wilhelmine Dripp geb Kinzelt, 65 J, * zu Hammer, Ehefrau des Eigent Johann Dripp, T.d + Eigent Friedrich Kinzelt u der + Louise geb Werner (12) 1889,27.08 + in Hagen der Ausged Johann Steuer, oo mit Amalie geb Meier, 69 J, * zu Dammbusch, S.d + Eigent Samuel Steuer u Louise geb Dühring in Dammbusch (29) 1890,18.01 oo Arb August Ludwig Max Schmidt, *19.07.1865 in Friedland/Mecklenburg-Strehlitz, S.d Maurers Johann Schmidt u Theresia geb Schmidt ebenda, und Marie Emilie Mathilde Walther, *12.04.1870 zu Hammer/Oststernberg, T.d Arb Ferdinand Walther u Maria geb Schaebel in Blockwinkel (16) 1890,14.08 + in Blockwinkel der Ausgedinger Ludwig Zehbe, 74 J, * zu Neu-Dresden, S.d + Eigent Carl Zehbe und der +Anna geb Schlack (Schlaak) (39) 1891,26.02 oo der Zimmergeselle Otto Julius Scheunemann, *13.01.1865 in Grunzig, S.d Zimmermanns August Scheunemann u der + Beate geb Stratzke?, in Plonitz, und Bertha Auguste Sorge, *14.09.1866 in Költschen, wohnhaft in Blockwinkel, T.d + Arb Hermann Sorge u der + Caroline geb Wilske in Blockwinkel (36) 1892.02.12 + in Blockwinkel die Arb-Ww Caroline Augustine Dolgener geb Müller, 67 J, * zu Hammer, T.d + Lehrers August Wilhelm Müller u der + Anna Dorothea St?aenicke (50) 1891,04.12 oo Arb Hermann Carl Paul Wilske, *21.11.1868 in Blockwinkel, S.d Nachtwächters Carl Wilske u Henriette geb Henschke in Blockwinkel, und Auguste Pauline Jahn, *22.07.1872 in Waldowstrenk, wohnhaft in Blockwinkel, T.d Landbriefträgers Gottlieb Jahn u Auguste geb Schmidt in Blockwinkel (42) 1892,25.01 + in Blockwinkel die Ausgedinger-Ww Louise Werner geb Koberstein, 85 J, 3 M, *in Költschen, T.d + Eigent Koberstein u der Ehefrau geb Stenzel (Vornamen nicht zu ermitteln), angezeigt von der Ehefrau des Eigent Ludwig Hemmerling, Henriette geb Dickoff in Hagen (54) 1892,26.08 + in Hammer Ida Marie Gielow, 7 M, * zu Hammer, T.d Arb Ernst Gielow u Marie Bahnemann (64) 1893,30.04 + in Blockwinkel Marie Auguste Berg geb Döring, 48 J, 7 M, * zu Költschen, oo mit dem anzeigenden Eigent. Hermann Berg in Blockwinkel, T.d + Eigent Johann Döring u der + Marie geb König in Költschen (73) 1894,25.01 oo der Arb u Musikus Ferdinand Hermann Geisler, *15.11.1866 in Költschen, S.d Eigent August Geisler u Emilie geb Adam in Schönewald, und Anna Florentine Gerlach, *17.071867 in Altona/Oststernberg, T.d Vorschnitters August Gerlach u Louise geb Schmiedtke in Blockwinkel, TZ der Vorschnitter Ernst Kerschke, 40 J, zu Hammer/Oststernberg (67) 1895,28.01 + in Blockwinkel Johanne Caroline Friederike Sorge, geb Schüler 74 J, * in Malta, Ehefrau des Arb Johann Sorge, T.d + Eigent Friedrich Schüler u der + Ehefrau geb Kropf (82) 1895,04.04 oo Arb Carl Gustav Jahn, *03.08.1870 zu Groß-Friedrich, S.d Landbriefträgers Gottlieb Jahn u Auguste Friederike geb Schmidt in Blockwinkel, und Pauline Ernestine Walter, *08.06.1872 in Blockwinkel, T.d Arb Ferdinand Walter u Marie geb Schäpel in Liebenthal (78) 1896,13.05 + in Blockwinkel Ernestine Auguste Henschke geb Werk, 42 J, 2 M, * zu Neuwalde, oo mit dem anzeigenden Eigent Robert Henschke, T.d Eigent u Schmiedemstr. Carl Werk u Johanna Louise geb Werner in Neuwalde (99) 1898,04.01 oo Arb Hermann August Jahn, *27.10.1873 in Hammer/Oststernberg, S.d Wiesenwärters Carl Jahn u Henriette geb Minge in Weißenhöhe/Wirsitz, und Marie Emilie Wandrei, *13.10.1875 in Blockwinkel, T.d Arb Julius Wandrei u Christiane geb Schüler in Blockwinkel, TZ der Wiesenwärter Carl Jahn, 55 J in Weißenhöhe (100) 1898,24.06 + in Blockwinkel der Eigent Carl August Backhaus, 66? J, * zu Maryland, oo mit Charlotte geb Schulz, S.d Hausm Gottlieb Backhaus u Anna Louise geb Henze, beide + zu Maryland, angez vom Eigentümersohn Emil Backhaus (133) Morgen kommt dann der letzte Schwung ... LG KaetheK |
#89
|
|||
|
|||
![]() Hallo liebe Leser
![]() hier die versprochenen Funde ab 1900: 1900,23.03 + Ausgedinger-Ww Henriette Hemmerling geb Dickhoff, 74 J, 3 M, * zu Dammbusch, T.d + Ausged Johann Dickhoff u Louise geb Koberstein, angezeigt vom Eigent August Hemmerling in Hagen (155) 1900,01.06 + in Blockwinkel der Arb August Ferdinand Liersch, 83 J, * zu Hammer, oo mit Wilhelmine geb Göritz, S.d +Wirts Christian Liersch und der + unbek. Ehefrau (157) 1900,14.12 oo der Post-Unterbeamte Otto Sablowski, *07.03.1874 zu Collnischken/Goldap, wohnhaft in Berlin, S.d Schmiedemstr. August Sablowski u Anna geb Schmidt in Collnischken, und die Hebamme Auguste Bertha Lauersdorf, *22.08.1875 zu Groß-Friedrich, T.d + Arbeiters Friedrich Wilhelm Lauersdorf u dessen Ww Henriette geb Schmidt, wohnhaft in Blockwinkel, TZ der Eigent August Lauersdorf, 42 J, zu Blockwinkel und der Arb Paul Lauersdorf, 34 J, zu Groß-Friedrich (117) 1901,11.03 oo der Arb Friedrich Wilhelm Suchland, *01.07.1876 zu Beaulieu, S.d Arb Friedrich Suchland u der + Bertha geb Rabe in Beaulieu, und Pauline Adolphine Kujas, *19.12.1875 zu Kattenhorst, T.d Arb Ferdinand Kujas u Adolphine geb Sommer in Hagen, TZ der Eigent. Otto Rabe, 30 J, in Beaulieu (126) 1902,10.02 oo der angehende Wirt und Eigentümer Paul Friedrich Wilhelm Döring, *06.06.1869 in Költschen, S.d dort +Fischergutsbesitzers Wilhelm Döring und Auguste geb Gerlach in Költschen, und Minna Elise Barsch, *28.07.1881 in Hagen, T.d + Eigent Ferdinand Barsch u Emilie geb Liebsch in Hagen (136) 1902,27.03 + in Blockwinkel die Ausged.-Ww Anna Louise Gerbitz geb Meilicke, 82 J * in Költschen, T.d Fischers Christian Meilicke u dessen Ehefrau, beide längst verst. Angez vom Eigent August Gerbitz in Blockwinkel (187) 1902,10.10 + in Blockwinkel die Eigen-Ww Amalie Manze geb Reifert, 81 J, 7 M, * in Malta am 02.02.1821, oo gew. mit dem + Eigent Ferdinand Manze seit 03.03.1880, Eltern nicht bekannt (193) 1902,01.12 oo Arb Emil August Träger, *13.10.1879 in Hammer/Oststernberg, S.d Arb Ferdinand Träger u Louise geb Minge in Hammer, und Alma Auguste Mathilde Riemer, *22.08.1879 zu Blockwinkel, T.d Eigent Johann Riemer u Auguste geb Höhne in Blockwinkel (140) 1903,17.11 + in Blockwinkel der Ausged Ernst Reinhold Born, 62 J, 7 M, * in Költschen, S.d + Fischers Born, weiteres unbekannt (204) 1905,30.03 oo der Eigent Otto Heinrich Werner, *05.02.1872 in Blockwinkel, S.d + Eigent Friedrich Werner u dessen Ww Pauline geb Sperling, und die Krankenpflegerin Louise Bertha Jahn, *10.06.1874 in Waldowstrenk, T.d pensionierten Briefträgers Gottlieb Jahn u Auguste geb Schmidt in Blockwinkel (172) 1906,06.02 oo Fleischer Gustav Heinrich Höhne, *11.02.1880 zu Stubbenhagen, wohnhaft zu Hammer, S.d Fleischermstr. Ernst Leopold Höhne u Marie geb Baumgarten in Hammer, und Anna Luise Lauersdorf, *25.05.1877 zu Groß-Friedrich, T.d + Arb Wilhelm Lauersdorf u dessen Ww Henriette geb Schmidt in Blockwinkel, Tz der Fleischermstr. Ernst Leopold Höhne, 47 J, wohnhaft zu Hammer (178) 1906,02.03 oo der Arb Ernst Eduard Teichmann, *24.11.1875 in Hammer, S.d Arb Karl Teichmann u Wilhelmine geb Friedrich in Hammer, und die Ww Anna Maria Martha Höse geb Hohmann, *02.07.1875 in Kattenhorst, T.d + Eigent Carl Hohmann u dessen Ww Juliane geb Schüler in Blockwinkel, Tz der Arb Friedrich Wilhelm Teichmann, 25J, in Hammer, u der Arb Otto Friedrich Hermann Hohmann, 25 J, in Blockwinkel (179) 1906,22.07 + in Blockwinkel die Ausged.-Ww Wilhelmine Borchert geb Hoffmann, 86 J, * zu Saratoga am 24.12.1819, T.d + Eigent Gottlieb Hoffmann und dessen + Ehefrau, weiteres unbekannt (32) 1907,14.12 + in Blockwinkel die Ausged.-Ww Amalie Dunst geb Welitz, 71 J, 5 M, * zu Cocceji-Neuwalde, T.d + Eigent Welitz u dessen ebenfalls + Ehefrau, Weiteres nicht bekannt (46) 1909,17.02 + in Blockwinkel die Ausgedinger-Ww Wilhelmine Ernstine König, geb Kerschke, 70 J, * zu Költschen am 25.06.1838, T.d + Eigent Kerschke und dessen + Ehefrau geb Krüger, angezeigt vom Sohn u Eigent August König in Blockwinkel (58) 1910,11.01 + in Blockwinkel Friederike Hartwig, geb Golze, 67 J, * zu Beaulieu, angezeigt vom Arb u Ehemann Johann Hartwig in Blockwinkel, T.d + Arb Karl Golfe u dessen + Ehefrau geb Schonert (67) 1910,06.03 + in Blockwinkel Anna Weber geb Reck, 44 J * zu Saratoga, angezeigt vom Ehemann, dem Eigent u Schmiedemstr. Ernst Weber, T.d Ausged. Karl Reck u der + Anna geb Linder (69) 1911,15.03 + in Blockwinkel der Eigent Karl Kerschke, 48 J, 10 M, * in Altenhof/Hammer, S.d + Arb Ferdinand Kerschke u Ernestine geb Herfert, angezeigt vom Arb Paul Kerschke in Blockwinkel (80) 1913,19.02 + in Blockwinkel der pensionierte Landbriefträger Gottlieb Jahn, 74 J, * zu Groß Friedrich, S.d Gottlieb Jahn u Louise geb Habermann, beide + in Kriescht, angezeigt von der Tochter Louise Werner geb Jahn in Blockwinkel (96) 1915,23.06 + der Reservist Otto Noske, 22 J, * zu Hammer, wohnhaft zu Blockwinkel, S.d Arb Emil Notke u Hulda geb Neumann, angezeigt vom Komm. des II. Ersatz-Bat. Inf Reg Nr 149 (123) 1916,31.10 + in Blockwinkel die Ww Henriette Stenzel geb Schwiertzke, 83 J, * zu St. Johannes, T.d + eigent Gottlieb Schwiertzke u dessen Ehefrau geb Müller, angezeigt vom Eigent Wilhelm Stenzel in Blockwinkel (137) 1917,14.03 + in Blockwinkel der Arb Ernst Hecke, 79 J, * zu Johanneswunsch, S.d + Arb Christian Hecke und dessen Ehefrau Maria., angezeigt von der Tochter Martha Hecke in Blockwinkel (141) 1917,27.03 + in Hagen der Ausgedinger Ferdinand Zeim, 91 J, * zu Scheiblersburg, S.d + Schlösser? Wilhelm Zeit u Charlotte geb Klafuß, angezeigt vom Eigent Karl Zeim in Hagen (142) 1917,30.03 + in Blockwinkel Emma Auguste Lauersdorf geb Dunst, 52 J, * zu Scharthofstal (Schartowsthal), T.d + Eigent Friedrich Dunst u Amalie geb Wehlitz, angezeigt vom Ehemann u Eigent Wilhelm Lauersdorf in Blockwinkel (142) 1918,14.08 + in Hagen die Ww Auguste Giebel geb Henschke, 67 J, * in Marienland (Maryland), T.d Ausged Heinrich Henschke u Karoline geb Röpert, angezeigt von der Tochter Anna Wotschke geb Giebel in Hagen (154) 1920,30.04 + in Blockwinkel der Vorschnitter August Emil Noske, 59 J, * zu Hammer, S.d Eigent Traugott Noske und dessen Ehefrau, angezeigt vom Arb Hermann Noske in Blockwinkel (171) 1922,31.01 + in Blockwinkel Marie Auguste Wiesenthal geb Manze, 71 J, * zu Beatenwalde, Ehefrau des Anzeigenden, dem Eigent August Wiesenthal in Blockwinkel (184) 1924,28.10 + in Blockwinkel die Ausgedinger-Ww Mathilde Louise Adelheid Borchert geb Noak, 88 J, * zu Maryland, Angezeigt vom Eigent und Sohn Hermann Borchert in Blockwinkel (203) So, habe fertig - in den nächsten Tagen kommt Brückendorf (bei Louisa) Euch ein schönes Wochenende KaetheK |
#90
|
|||
|
|||
![]() Hier kommt die versprochene Lektüre aus den Zivilstandsregistern von Brückendorf:
1877,13.03 oo der Eigent u Ww August Nickel, *25.07.1833 in Malta, Wohnhaft in Brenkenhofsfleiß, S.d + Eigent Johann Friedrich Nickel u der + Charlotte Sophie Bellach, und die eigen-Ww Hanna Charlotte Retsch, geb Otto, *01.07.1824 in Pyrehne, T.d + Eigent David Otto u der + Hanna Charlotte geb Pühle? (9) 1878,03.02 oo der Arb Friedrich Draheim, *19.11.1851 in Mareese?, wohnhaft in Saratoga, S.d zu Mareese + Eigent Johann Daheim u der + Marie geb Hübner, und Wilhelmine Caroline Henriette Dürre, *27.081856 in Groß-Rehne, T.d Einwohners Johann Dürre u Wilhelmine geb Richter in Groß-Rehne (11) 1879,28.01 + in Groß-Rehne die Ww Johanna Sophie Habermann geb Koberstein, 86 J, * zu Költschen am 24.06.1792, T.d + Eigent Johann Koberstein u Marie geb Wilski (14) 1880,12.11 oo der Eigent Friedrich Wilhelm Julius Schlösser, *27.11.1854 in Freiberg, S.d dort + Eigent Ferdinand Schlösser u Henriette geb Luther in Freiberg, und Anna Elise Juliane Zimmermann, *25.06.1857 in Groß-Rehne, T.d Eigent Ernst Zimmermann u Juliane geb Rettig in Groß-Rehne (17) 1882, Feb ist TZ bei Wolff/Löchert der Schneidermstr. Hermann Wutschke, 37 J, wohnhaft zu Hammer (21) 1882,16.10 oo der Eigent Carl Franz Albrecht, *05.01.1848 zu Saratoga, S.d Ausged Carl Albrecht u Dorothea geb Stenzel, wohnhaft in Ober-Gennin, und Ida Adelheid Kruschel, *01.02.1861 zu Pyrehner Holländer, T.d Carl Friedrich Kruschel u Ernstine geb Riesener in Pyrehner Holländer, TZ der Eigent-Sohn Franz Riesener, 25 J, in Stuttgardt (21) 1882,25.10 + in Groß-Rehne Bertha Selchow, geb Boche, 39 J, * in Költschen am 03.09.1843, T.d + Eigent Ferdinand Boche u der + Louise geb Breitag, angezeigt vom Ehemann u Eigent Theodor Selchow in Groß-Rehne (32) 1883,05.03 oo der Maschinenführer Joh August Erdmann Friedrich Wilhelm Frank, *24.08.1854 zu Warsow, S.d Arb Johann Daniel Christian Frank u Regine Marie geb Lüdtke, und Emma Auguste Meier, 28.05.1862 zu Gerlachsthal, wohnhaft zu Groß-Rehne, T.d Arb Carl Heinrich Meier u Friederike geb Burkert in Groß-Rehne, TZ der Arb Carl Stürmer, 50 J, in Kriescht (24) 1883,01.06 oo der Eigent August Ferdinand Franz Schreiber, *04.11.1855 in Corsika, S.d Eigent August Schreiber u Auguste geb Zernbach in Corsika, und Ida Marie Franziska Müller, *19.06.1858 in Pyrehner Holländer, T.d Eigent August Müller u Ernstine Emilie Rehfeldt in Pyreher Holländer (26) 1884,26.10 oo der Tischler Johann Sigismund Zimmler, *02.10.1857 in Beatenwalde, S.d Tischlers Hermann Zimmer u Henriette geb Wendland, wohnhaft in Beatenwalde, und Helene Martha Ulrike Zippel, *24.02.1866 in Groß-Rehne, T.d + Eigent Rudolg Zippel u Ulrike geb Habermann in Groß-Rehne (29) 1884,11.11. + in Pyrehner Holländer der Eigent Ernst Amandus Habermann, 57 J, * zu Albrechtsbruch am 31.03.1827, S.d + Eigent Johann Gottlob Habermann u der + Sovie (Sophie?) Friederike geb Machus, angez vom Eigent-Sohn Otto Habermann (38) Morgen kommt dann noch 1885-1892 ... mehr ist leider noch nicht online LG KaetheK |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|