Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete > Schlesien Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 27.09.2023, 12:58
Benutzerbild von kp10th
kp10th kp10th ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 179
Standard Breslau I evangl. KB und Standesamt 1940-1945

Hallo,

Sind die evangelischen Kirchenbücher und Standesamt Unterlagen aus Breslau 1940 bis 1945 Online?

Heiratsurkunde Breslau I 1942 wo kann man sie beantragen.

Beste Grüße

Klaus-Peter
__________________
Suche:
Oberschlesien/Gleiwitz
FN Pisulla (Pisula/Pissula/Pissulla)
FN Krusche (Krusze) FN Kotutsch (Kotusz)
FN Foit (Foyt) FN Kias (Kijas) FN Czuga; FN Dziuba FN Zmuda FN Glowka FN Bajon
Schlesien/Strelitz, Geiseltal, Röcknitz, Löderburg
FN Kunze
Schlesien/Ossen, Geiseltal, Berlin
FN Kupke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.09.2023, 17:03
uwe-tbb uwe-tbb ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 06.07.2010
Ort: Tauberbischofsheim
Beiträge: 2.622
Standard

Hallo Klaus-Peter,


hierzu folgende Infos:

http://www.christoph-www.de/breslau%201.html

www.breslau-wroclaw.de


https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/wyszukiwarka



Hier findest Du alle Infos. Ein Teil der Standesamtregsister ist im Strandesamt 1 in Berlin und ein Teil im Staatsarchiv in Breslau. Es sind nur einige Jahrgänge online.


Viele Grüße


Uwe

Geändert von uwe-tbb (27.09.2023 um 17:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.09.2023, 17:29
Benutzerbild von kp10th
kp10th kp10th ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 179
Standard

Hallo Uwe,

Danke für die Links.
Bin mir jetzt nicht sicher ob ich das Standesamt oder das Archiv Breslau anschreibe.
Die Heirat war in Breslau I 1942, sind jetzt 81 Jahre. Die Urkunden Nummer habe ich.

Besten Gruß

Klaus-Peter
__________________
Suche:
Oberschlesien/Gleiwitz
FN Pisulla (Pisula/Pissula/Pissulla)
FN Krusche (Krusze) FN Kotutsch (Kotusz)
FN Foit (Foyt) FN Kias (Kijas) FN Czuga; FN Dziuba FN Zmuda FN Glowka FN Bajon
Schlesien/Strelitz, Geiseltal, Röcknitz, Löderburg
FN Kunze
Schlesien/Ossen, Geiseltal, Berlin
FN Kupke
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.09.2023, 17:34
Bober Bober ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2019
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 230
Standard

Hallo Klaus-Peter,


in diesem Link gibt es einige Kirchen aus Breslau, die Kirchenbücher bis 1947 haben:
https://www.wroclaw.ap.gov.pl/de/die-publizierten-scans


Bester Gruß
Bober
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.09.2023, 21:15
Benutzerbild von Weltenwanderer
Weltenwanderer Weltenwanderer ist offline männlich
Moderator
 
Registriert seit: 10.05.2016
Beiträge: 4.211
Standard

Hallo Klaus-Peter,

in Breslau muss man das Standesamt anschreiben, da alle Jahrgänge nach 1913 immer noch dort liegen. Da 80 Jahre vorüber sind, greift auch die polnische Datenschutzfrist nicht mehr.

Die Anfrage sollte auf Polnisch und förmlich (am besten mit Briefkopf) geschehen (mit deepl.com übersetzen).

Adresse:

Urząd Stanu Cywilnego
ul. P. Włodkowica 20
II piętro, pok. 25
50-072 Wrocław

E-Mail:
usc@um.wroc.pl

Allerdings habe ich gehört, dass auf E-Mails nicht geantwortet wird.

LG,
Michael
__________________
Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager, Stiller
Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner, Hummel

Mein Stammbaum bei GEDBAS
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.09.2023, 11:22
Benutzerbild von kp10th
kp10th kp10th ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 179
Standard

Hallo Bober und Michael,

vielen Dank für die Infos.
Deepl.com verwende ich auch für die Übersetzung ist wirklich gut.

Besten Gruß
Klaus-Peter
__________________
Suche:
Oberschlesien/Gleiwitz
FN Pisulla (Pisula/Pissula/Pissulla)
FN Krusche (Krusze) FN Kotutsch (Kotusz)
FN Foit (Foyt) FN Kias (Kijas) FN Czuga; FN Dziuba FN Zmuda FN Glowka FN Bajon
Schlesien/Strelitz, Geiseltal, Röcknitz, Löderburg
FN Kunze
Schlesien/Ossen, Geiseltal, Berlin
FN Kupke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
bresau

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.