Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Ehemalige deutsche (Siedlungs-)Gebiete > Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 15.09.2022, 15:52
Daniel31167 Daniel31167 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: bei Bockenem (Vorharz)
Beiträge: 288
Standard Königsberg / Neumark

Hallo,


diese Gebiet ist Neuland für mich.

Ich suche nach folgender Familie in Königsberg / Neumark.


BERG, Christian Theodor, Schuhmachermeister
(Ehefrau unbekannt)

gestorben zwischen 1821 und 1844 (errechnet aus den Heiratseintragungen seiner Töchter)

Folgende Töchter sind bekannt :

BERG, Juliane Mathilde Auguste
BERG, Caroline Henriette Therese

Meine Fragen (konnte bisher nicht konkretes finden) :

Gibt es noch Geburtsregister zwischen 1815-1830
Gibt es noch Sterberegister zwischen 1820-1844

Mit freundlichen Grüßen


Daniel
__________________
Suche :

SANDER, Michael, Kotsasse in Klein Rhüden * ca. 1700
KUNTH, Johann Casper + 1718 /Liegnitz
FN : MORDEBIER / Liegnitz
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2022, 18:08
Martina Rohde Martina Rohde ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 4.060
Standard

Von Königsberg/NM gibt es evangel. KB ~1581-1823 und 1891-1912, oo 1631-1827 und 1891-1912, + 1581-1827 und 1891-1911 im Staatsarchiv Stettin.
Die ältesten KB sind auch von den Mormonen verfilmt.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2022, 18:19
DoroJapan DoroJapan ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 2.510
Standard

Hallo,

hier steht, dass es eine Familie Berg in Königsberg gab.
Erster Eintrag 1606, letzter Eintrag 1821.

Link: https://neumark.agoff.de/Koenigsberg/kb_koeni.htm

liebe Grüße
Doro
__________________
Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.09.2022, 20:22
Daniel31167 Daniel31167 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: bei Bockenem (Vorharz)
Beiträge: 288
Standard

Hallo,

vielen Dank für die Antworten.

Der gesuchte Zeitraum ist tatsächlich noch vorhanden, das ist die gute Nachricht.

Nur wird es mir leider in der nächsten Zeit nicht möglich sein, in Stettin zu forschen und Online ist ja wohl leider noch nichts.

Ich werde mich aber mal mit der Forschungsstelle von FamilySearch in Hannover in Verbindung setzten.

Gruß


Daniel
__________________
Suche :

SANDER, Michael, Kotsasse in Klein Rhüden * ca. 1700
KUNTH, Johann Casper + 1718 /Liegnitz
FN : MORDEBIER / Liegnitz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.09.2022, 00:12
DoroJapan DoroJapan ist offline weiblich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2015
Beiträge: 2.510
Standard

Schon mal ein paar Ansätze

Die Heirat von Christian Theodor Berg mit Anne Juliane geb. Mauss
war am 28. März 1815 in Königsberg.

Hier der Link (einsehbar in der Forschungsstelle): https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHCC-Z2W

Kinder (die evtl. auch dazu gehören könnten, Eltern passen nicht zu 100%):
- Gustav Theodor Berg: Taufe 1819 Vater: Theodor und Mutter Christiane (vielleicht ein Hörfehler: Juliane?)
- Eduard Henrich Berg: Taufe 1821 Vater: Christian und Mutter Charlotte (!)

liebe Grüße
Doro

PS:
Vielleicht ein Ahne von der Anne Juliane: https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHCC-FTG
Mögliche Ahnen von Christian Theodor: https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:N59Q-95S oder https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:N27Q-SZN es folgt der gleiche Eintrag, aber die Taufangabe stimmt nicht: https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6FY5-78BB (diesen Eintrag könntest du über den Look-Up Service kostenfrei bestellen)
__________________
Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

Geändert von DoroJapan (17.09.2022 um 09:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.09.2022, 09:52
Daniel31167 Daniel31167 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: bei Bockenem (Vorharz)
Beiträge: 288
Standard

Hallo,,


vielen Dank, das wird sehr hilfreich sein !!



Mit besten Grüßen


Daniel
__________________
Suche :

SANDER, Michael, Kotsasse in Klein Rhüden * ca. 1700
KUNTH, Johann Casper + 1718 /Liegnitz
FN : MORDEBIER / Liegnitz
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.