Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Sterbebuch Jahr, aus dem der Text stammt: 1763 Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stein/Kamnik (Slowenien) Namen um die es sich handeln sollte: Wukounigk (Wukounik, Bukovnik, Bukounig) Liebe Mitforscher, ich bitte um Lesehilfe / Korrektur meiner Lesung und meiner Übersetzung folgenden Eintrags vom 1. Juni 1763. Link: https://data.matricula-online.eu/de/.../00722/?pg=156, linke Seite, dritter Eintrag. Es handelt sich um meinen 6x-Ur-Großvater. Eigentlich ist mir nur noch ein Wort unklar. Wie ich es lese: 1. Junij. Petrus Wukounigk aetatis 47 annorum saepius in infirmitate sua ssimis? sacramentis provi- sus mortuus et sepultus est. ex Predmusta. Mein Übersetzungsversuch: 1. Juni (1763) Peter Wukounigk, 47 Jahre alt, mehrmals in seiner Schwäche mit ____? Sakramenten verse- hen, ist gestorben und (wurde) begraben. Aus Predmust(a)*. * Ich denke, dass Predmusta eine Genitivform ist, Predmust dann Nominativ. Schon im voraus herzlichen Dank für Eure Unterstützung! Gruß von Aleš Geändert von acim (28.12.2021 um 14:41 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Hallo!
Gelesen hast du es richtig: "Ssimis" Es ist die Kurzform von "S(anctis)simis", daher das Apostroph hinter dem S --> S'simis "sanctissimis sacramentis provisus" - "(er wurde) mit den heiligsten Sakramenten versehen" Der Ortsname ist auf dieser Karte "Predmost" geschrieben, somit dürfte deine Vermutung "Pred Must" zutreffen. Zu deutsch: "Vor der Brücke(n)" (hier oder hier). Geändert von Astrodoc (28.12.2021 um 15:04 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Wunderbar!
Ich wollte dazu noch ein Thema in Ortssuche erstellen, das brauche ich also nicht mehr. Es war mir klar, dass Predmust ein Teil der Stadt sein muss, wenn es in den selben Matriken vorkommt, habe jedoch in einer Karte gesucht, wo der Ausdruck "Vor der Brücken" schlecht leserlich und unauffällig ist. Natürlich danke ich auch für die Erklärung zu S'simis. Ich habe zwar vermutet, dass es eine Variation zu "heilig" sein könnte, aber mehr konnte ich mit meinen Lateinkenntnissen nicht hinkriegen. Schönen Dank, Aleš |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bukounig , bukovnik , kamnik , wukounigk , wukounik |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|