Historisches Ortslexikon für die Neumark
Einklappen
X
-
Zu Ostern gab es ein großes Update des Historischen Ortslexikons für die Neumark.
Vorwort Die Arbeiten am Historischen Ortslexikon für Brandenburg zogen sich über mehrere Jahrzehnte hin und fanden
Die Kenntnis der historischen Zuständigkeiten ist wichtig, um die passenden Quellen ermitteln zu können. In Spalte 10 e (Bevölkerungsverzeichnisse) wird jeweils auf Kirchen- und Standesamtsbücher und Ersatzquellen hingewiesen.Heiratsindex Berlin - Brandenburg - Neumark (1535) 1565 - 1874: Brandenburg Projekt • Suche
-
-
Heiratsindex Berlin - Brandenburg - Neumark (1535) 1565 - 1874: Brandenburg Projekt • Suche
Kommentar
-
-
Heiratsindex Berlin - Brandenburg - Neumark (1535) 1565 - 1874: Brandenburg Projekt • Suche
Kommentar
-
-
Fast unbemerkt wird das Ortslexikon monatlich aktualisiert. Für uns Familienforscher sind ja der Direktlink nach OpenStreetMap, die Zugehörigkeiten (Pfarrei, Gericht, Grundherrschaft) und v. a. die verfügbaren Quellen außerhalb der Kirchenbücher (die ja in der Regel nicht mehr existieren) von Interesse.
Historisches Ortslexikon für die Neumark – AGOFFHeiratsindex Berlin - Brandenburg - Neumark (1535) 1565 - 1874: Brandenburg Projekt • Suche
-
👍 2
Kommentar
-
Kommentar