Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Allgemeine Diskussionsforen > Lese- und Übersetzungshilfe > Lese- u. Übersetzungshilfe für fremdsprachige Texte
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 24.02.2022, 03:22
Benutzerbild von Herbstkind93
Herbstkind93 Herbstkind93 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 1.919
Standard Polnische Heirat

Quelle bzw. Art des Textes: Jüdische Gemeinde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1892
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lemberg
Namen um die es sich handeln sollte: Neuer, Koller


Hallo allerseits,


wer kann polnisch?
Mich interessiert, was bei Bräutigam (Koller) und Braut (Neuer) steht und bei den Anmerkungen.


Danke im Voraus.


LG
Herbstkind
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg koller.neuer.jpg (259,1 KB, 16x aufgerufen)
__________________
Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.02.2022, 03:23
Benutzerbild von Herbstkind93
Herbstkind93 Herbstkind93 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 1.919
Standard

Hier der Link: http://agadd.home.net.pl/metrykalia/...0_649_0003.htm
__________________
Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.02.2022, 16:56
Dudas Dudas ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2021
Beiträge: 690
Standard

Transkription (für Übersetzer):
1.| 4
2.| Ozyasz Koller rodem z Kamionki Strumiłowej subjekt handlowy, zamieszkały we Lwowie w Rynku N: 13, syn rzekomych małżonków Salomona Koller, prywata, w Kamionce Strumiłowej zamieszkałego i b.p. Perli Koller urodzonej Kohl

27 lat
wolny


3.| Ciene Neuer rodem z Lwowa, córka małżonków kupca Itziga Joela 2im. Neuer i Goldy Neuer we Lwowie w Rynku N: 13 zamieszkałych

25 Lat 9 2/3 miesięcy
wolna

4.| dziesiąty styczeń 1892
1892
Lwów

5.| Rabin Dr J. Caro we Lwowie

6.| Wolf Rein, woźny
Alexander Manes, prywat, obaj we Lwowie

7.| 1.2.3 Świadectwo urodzenia dla narzeczonego i poświadczenie, że nie jest zapisanym w księgach metrykalnych okręgu Kamionka Strumiłowa, tudzież potwierdzenie c.k. starostwa w Kamionce z d. 19 sierpnia 1887 L.12239, że zadość uczynił obowiązkowi stawiennictwa wojskowego.
4. Metryka urodzenia narzeczonej.
5. Doniesienie o danym ślubie po ogłoszonych d. 27, 29 i 31 grudnia 1891 zapowiedziach z własnoręcznymi podpisami p. rabina dra Caro i obu świadków

Geändert von Dudas (25.02.2022 um 04:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.02.2022, 17:30
Benutzerbild von Herbstkind93
Herbstkind93 Herbstkind93 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 1.919
Standard

Vielen Dank Dudas!


Die Braut hieß aber Ciene.


GoogleTranslator und co tuen es auch ;-)


Aber ich konnte nicht herausfinden was 2im heißt? Der Zweite?
Und sehe ich das richtig, dass von der Brautmutter kein Mädchenname angegeben ist?


Und ist das richtig übersetzt, dass die Geburt des Bräutigams nicht in den Matrikelbüchern des Kreises Kamionka Strumiłowa eingetragen ist??


Aber wo dann?? Klingt faul ...


LG
Herbstkind
__________________
Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.02.2022, 18:30
Dudas Dudas ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2021
Beiträge: 690
Standard

2im. = 2 imion [dwojga imion] heisst zweier Namen.

Zitat:
Zitat von Herbstkind93 Beitrag anzeigen
Die Braut hieß aber Ciene.
Naja, du bist selber schuld, da du dies nicht angegeben hast.

Zitat:
Zitat von Herbstkind93 Beitrag anzeigen
Und sehe ich das richtig, dass von der Brautmutter kein Mädchenname angegeben ist?
Ja


Zitat:
Zitat von Herbstkind93 Beitrag anzeigen
Und ist das richtig übersetzt, dass die Geburt des Bräutigams nicht in den Matrikelbüchern des Kreises Kamionka Strumiłowa eingetragen ist??
So verstehe ich.


Zitat:
Zitat von Herbstkind93 Beitrag anzeigen
Aber wo dann?? Klingt faul ...
Er ist in Kamionka geboren [Ozyasz Koller rodem z Kamionki Strumiłowej = Ozyasz Koller aus Kamionka gebürtig]
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.02.2022, 02:39
Benutzerbild von Herbstkind93
Herbstkind93 Herbstkind93 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 1.919
Standard

Und was heißt zweier Namen?
Dass er zwei Vornamen hat?


Ja, aber warum ist er nicht in den dortigen Büchern verzeichnet?
Finde das seltsam.


LG
__________________
Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.02.2022, 04:51
Dudas Dudas ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2021
Beiträge: 690
Standard

Ja, "mit zwei Vornamen", um den Fehler zu vermeiden, dass es ein Teil eines Nachnamens ist.
Der Mädchenname der Mutter des Bräutigams ist jedoch Kohl.




Ich kenne mich mit den mosaischen Büchern nicht aus. Hier muss ein Experte sich äußern.

Aber ich sehe, dass der Rabbiner zwischen einem Geburtszeugnis und einem Geburtsauszug unterscheidet, denn wenn von einer fehlenden Eintragung in die Bücher die Rede ist, wird das "Geburtszeugnis" vorgelegt. Die Braut hingegen hat ihren Geburtsauszug vorgelegt.

Es könnte darauf hindeuten, dass das Zeugnis auf der Grundlage von Zeugenaussagen erstellt wurde. Aber das ist schon meine Vermutung.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.03.2022, 03:36
Benutzerbild von Herbstkind93
Herbstkind93 Herbstkind93 ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 1.919
Standard

Ok Danke.


LG
__________________
Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
koller , lemberg , neuer

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:04 Uhr.