Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Hallo an Alle, ich habe heute eine Urkunde erhalten aus der ich erlesen kann, daß der Geburtseintrag meines Urgroßvaters in Thommendorf Kreis Bunzlau zu finden ist. So weit ich weiß gibt es keine Kirchenbücher mehr ... verschollen. Hat vielleicht jemand von Euch eine Idee an wen oder an welche Institution ich mich wenden kann? Es geht um: Hermann Luge * 1874 Vater: Karl August Luge Mutter: Berta Luge Ich freue mich über jede Antwort Liebe Grüße Silke ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Silke,
hmm, 1874 ... leider sind aber auch die Standesamtsunterlagen verschollen ebenso wie die evangelischen KBs. Wenn er katholisch gewesen wäre, könnte man die KBs bei den Mormonen finden (Kirche Birkenbrück). Da sieht eher nicht so gut aus. ![]() Kennst Du diese Seite schon Familienforschung in Schlesien? |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gabi,
ja die Seite kenn ich schon. Hab sie auch durchsucht, aber was meinst Du mit deinem Hinweis auf die Seite, ich glaub ich steh auf dem Schlauch!! Liebe Grüße Silke |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Silke,
Du hast nicht angegeben, ob Du die katholischen oder evangelischen Kirchenbücher suchst. Auf der Seite ist angegeben, welche katholischen Kirchenbücher vorhanden sind, wo Du sie bestellen kannst und ein Teil davon ist sogar online. Deshalb habe ich den Link eingestellt. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gabi,
ich sagte doch ich steh auf dem Schlauch. An das einfachste habe ich nicht gedacht. Ich such natürlich die evangelischen Kirchenbücher und die sind ja verschollen, leider. Hast Du denn sonst noch eine Idee die mich weiterbringen könnte? Bin für alles offen. Liebe Grüße Silke |
#6
|
|||
|
|||
![]() Bin auf der Suche nach einer Chronik oder anderen Auskünften über den Ort Thommendorf (Kr.Bunzlau) sowie dem Namen HUSCHMANN.
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Hier mal ein paar Informationen zu dem Ort:
http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=34199 Von dem Ort gibt es weder evangelische Kirchenbücher noch Standesamtregister - alles ist seit Kriegsende verschollen. Leider ist das so bei vielen Orten in Schlesien. Weitere Forschungstipps zu Schlesien - siehe hier: http://www.christoph-www.de/index.htm Geändert von uwe-tbb (22.01.2015 um 16:30 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Geändert von Andi1912 (22.01.2015 um 19:21 Uhr) Grund: Änderung rückgängig gemacht - ursprünglichen Beitrag wieder hergestellt! |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
naja, sobald man dort einen Klick tut, sieht man auch sofort, dass Huschbert dort selbst unterwegs ist; und die Daten bzgl. Thommendorf/Bunzlau seine sind. ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|