|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Berlin-Forscher,
vom netten Standesamt Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf erhielt ich diese Übersichten, die euch vielleicht helfen wird. Vielleicht kann ein Mod diese Übersichten "oben festmachen"? Viele Grüße, Gabi Anmerkung Admin: Der Anhang wurde leider vor der Accountlöschung vom User entfernt. Weiter unten finden sich aber neue Links zu den Öffnungszeiten und Adressen der Berliner StÄer Geändert von Klingerswalde39_44 (21.07.2013 um 20:25 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo Gemeinde,
ich hoffe, Ihr habt dies inzwischen auch gesehen: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=14357 da findet man u.a. die Seite der Berliner Standesämter und kann die jeweilige homepage des StAmts anklicken, das einen interessiert, so hat man immer die aktuellen Daten, Öffnungszeiten etc. können sich ja ändern. Beste Grüße Dorothea - ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() weiss nicht,ob das hier irgendwo schon weitergereicht wurde, ansonsten geschieht das hiermit: die Berliner Standesämter bieten auf dieser Seite eine Suchfunktion,wo man durch Eingabe des früheren Stadtbezirks das heute zuständ.Standesamt ermitteln kann :http://www.berlin.de/standesamt/suche/ Aufgezeigt werden auch die Jahreszahlen der Altregister!
Eine gute Sache! Gruss,Lars |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo man sagte mir gerade es gäbe im Standesamt das Hauptbuch und im Landratsamt oder Kreisverwaltung liegt das Zweitbuch.
Falls das Erstbuch Verschwindet oder zerstört wurde wird das Zweitbuch zum Erstbuch erklärt. Kann mir jemand sagen wo in Berlin das Zweitbuch liegt ? :-) Ich hoffe ich stell mich nicht wieder zu dumm an. Danke für Eure Hilfe MfG Michael :-) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Liebes Forum,
ich finde folgenden Link relativ nützlich, besonders um die Zuständigen Standesämter vorab ein wenig einzugrenzen: http://wiki-de.genealogy.net/Berliner_Standes%C3%A4mter Bitte verzeiht, wenn es doppelt ist. Ich habs aber nicht direkt gefunden. Gruß DM |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo Liebes Forum,
hier nochmal das Straßenverzeichnis von Berlin. Vielleicht heftet es ja mal jemand an die Informationspinwand. Gruß Dave |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|