Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich suche Informationen über Steinborn, Paul Hermann, geboren 1894 in Morgenstern, Kreis Bütow.
Eine Geburtsurkunde habe ich gefunden, auch viele Informationen über seine Geschwister. Gern nehme ich auch Informationen zu seinen Eltern Heinrich Steinborn und Henriette geb. Krüger. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
hast Du denn für die Heirat des Heinrich Steinborn und der Henriette geb. Krüger einen Beleg? Laut Online Stammbaum bei ancestry soll ein Sohn 1884 als erster geboren sein. Morgenstern gehörte zum StA. Borntuchen, dort fand die Heirat vor 1884 scheinbar nicht statt, habe ich geprüft. Woher die Angaben zu den Eheleuten Heinrich Steinborn und der Henriette geb. Krüger, im Stammbaum stammen, wird hier nicht geschrieben auch nicht wo die Heirat erfolgte. Angeblich: Heinrich Steinborn Geburt 25. AUG 1855 • Groß Zirkwitz, Flatow, Großpolen, Polen Tod Unbekannt https://www.ancestry.de/family-tree/...44924921/facts Gruß Juergen Geändert von Juergen (01.02.2022 um 21:08 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]() Ich habe den Sterbeeintrag 23.April 1930 der Henriette STEINBORN geborene KRÜGER 76 Jahre (geb. ca. 1854) alt als Scan gefunden.
Ihr Mann hieß aber angeblich Joseph STEINBORN, nicht Heinrich. Daher stammt vermutlich das Geburtsdatum und der Geburts-Ort Bernsdorf Kreis Bütow im Stammbaum. StA. Borzytuchom /Borntuchen sind die Scans bei https://metryki.genbaza.pl online. Gruß Juergen Geändert von Juergen (01.02.2022 um 21:35 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
ich habe alle Geburtsurkunden der Kinder von Heinrich und Henriette. Ernst Albert Paul Herrmann Otto Albert (mein Urgroßvater) Lieschen Laura Minna Ida Emma Ottlilie Hedwid Martha Auguste Die Sterbeurkunde, wo eine Henriette mit Joseph verheiratet war habe ich auch. Heinrich hat angeblich nach dem Tod seiner Frau in Berlin bei seinen Töchtern gelebt. |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo
Zitat:
Geburt 25. AUG 1855 • Groß Zirkwitz, Flatow, Großpolen, Polen Tod Unbekannt Wenn er nicht über 100 Jahre alt wurde, und er in Berlin verstarb, sollte er in den Berliner Sterberegistern zu finden sein, ist er aber scheinbar nicht (ancestry.) Woher hast du denn die Angabe zum Geburtsort Groß Zirkwitz, Flatow (Westpreußen) ? Aus Groß Zirkwitz sind mir nur StA. Register bekannt, die auch online sind. Dort hat er vermutlich vor 1884 nicht geheiratet, hatte ich geprüft. Gruß Juergen Geändert von Juergen (04.02.2022 um 14:58 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
falls nocht nicht bekannt, die Heirat Steinborn-Krüger 28. Dezember 1880 in Hygendorf, Kreis Bütow (Standesamt Neuendorf Nr. 25/1880): Der Ehemann, Bauernsohn Josef Steinborn (katholisch), ist, wie Juergen schon geschrieben hat, am 25. August 1855 in Groß Zirkwitz, Kreis Flatow als Sohn des Bauern Mathias Steinborn und Rosa Zühlke geboren. Die Ehefrau Henriette Krüger (evangelisch) ist am 20. April 1854 in Bernsdorf, Kreis Bütow als Tochter des Einwohners Johann Krüger und Wilhelmine Jahnke geboren. Außerdem erkennt Josef Steinborn der am 4. Februar 1880 in Stolp geborenen Anna Auguste Therese (oder Johanne) an. Die Heiratsurkunde findet man bei metryki, aber auch hier: http://skany.koszalin.ap.gov.pl/27/312/0/2.20/19/ (Scan 26 und 27) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Ahnensucher123
interessant, also stammt die Angabe zur Geburt am 25. August 1855 in Groß Zirkwitz, Kreis Flatow vermutlich von genau dieser Heirat oder aus einem privaten Stammbuch. Jedenfalls hat sich der einstige Joseph STEINBORN einst katholisch später scheinbar in Morgenstern StA. BORNTUCHEN Heinrich STEINBORN genannt. Sonstige Steinborn Familien fand ich in den StA. Registern und ev. KB nämlich auch nicht. Wer weiß ... 1884 bei Geburt des ersten Kindes in Morgenstern StA. Borntuchen, steht jedenfalls Heinrich STEINBORN, nichts von Katholisch. Nachtrag: 1881 scheinbar noch eine Geburt der Eheleute Joseph STEINBORN oo Henriette KRÜGER laut PTG DB. Niezabyszewo (Damsdorf ) - StA. 1881 312/1 Nr. 60 Kind: Maria Johanna Therese, Eltern: Joseph STEINBORN und Henriette KRÜGER. Gruß Juergen Geändert von Juergen (04.02.2022 um 18:15 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]() Ich habe keine ancestry account mehr, so kann ich nicht prüfen, ob
die genannte Tochter : Maria Johanna Therese STEINBORN geb. 1. Juli 1881 in Bernsdorf diese ist, die wohl in Berlin vermutlich einen Otto Johann Karl August REINNER heiratete. https://www.ancestry.de/search/?name...-0-0&name_x=_1 Wenn sie es ist, wird wohl nur ihr Geburtsdatum und Ort genannt sein, oder ? Noch was gefunden Maria Johanna Therese STEINBORN geb. 1. Juli 1881 wurde 1895 confirmiert, siehe Scan. Vater Heinrich St. in Morgenstern. Für mich sieht das nun so aus Joseph ST. später = Heinrich Steinborn. Gruß Juergen Geändert von Juergen (04.02.2022 um 18:53 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jürgen,
die Heirat der Maria Johanna Therese Steinborn war am 4.2.1906 in Reinickendorf (Berlin) hier Vater Josef Steinborn. https://www.ancestry.de/imageviewer/...urce&pId=35809 Viele Grüße |
#10
|
|||
|
|||
![]() Hallo Pommerelle,
steht dort nicht, wo ihre Eltern 1906 wohnten? Sie sollten in Morgenstern schon ab 1884 gelebt haben, und 1906 sicherlich auch. Was der Themenstarter schon sonst noch alles weiß, und was nicht, wissen wir nicht. Genannt hat er die Kinder ab 1884 die in Morgenstern geboren wurden, und wo der Vater Heinrich statt Joseph genannt wurde. Mir kommt es jedenfalls so vor, als seien die Personen indentisch. Siehe auch die Confirmation der genannten Tochter. Gruß Juergen Geändert von Juergen (04.02.2022 um 19:27 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
morgenstern , steinborn |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|