Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
||||||
|
||||||
![]()
frust lädt man entweder gar nicht ab oder dort wo er hingehört.
@Malte55 kann ich darin voll zustimmen. Zitat:
Zitat:
besser. Zitat:
es sei denn, man möchte verdeckt werbung betreiben. das bedingt aber nicht, dass andere den fremden ärger aufbauend finden müssen. Zitat:
Zitat:
ein forum ist positiv, solange das geben überwiegt und das nehmen oder schlechtmachen bewusst sehr klein gehalten wird. dafür haben wir alle gemeinsam verantwortung. Geändert von sternap (18.05.2022 um 17:22 Uhr) |
#22
|
|||
|
|||
![]() einen Guten Abend an alle Foris
Man kann schon mal Frust schieben und der landet dann da wo er gerade hinfällt. Wir sollten doch etwas Toleranz walten lassen. Und für alle Befürworter und Gegner von DNA-Genealogie https://www.zdf.de/show/mai-think-x-...ge-08-100.html Es ist zumindest erheiternd und kann zum Nachdenken anregen. Gerhardt |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
falls hier die jugend mitliest: es ist selbstverständlich im alltag draußen nicht in ordnung, seine launen an anderen auszulassen. aber man kann auf eine art schreiben oder sprechen, die positive bewältigungsstrategien von frust zum inhalt hat, dann nützt es auch anderen. |
#24
|
|||
|
|||
![]() Moin,
Toleranz? Für jemanden der seit 2006 bei Ancestry ist, vermutlich irgendwann einen DNA-Test gemacht hat und in Ermangelung eines sichtbaren Fortschritts im Mai 2022 zur Erkenntnis gelangt, es wäre nun an der Zeit hier im Forum die Leute zu DNA-Tests zu bewegen und seinen Frust über DNA-Test-Leichen bei Ancestry hier abzuladen, unwillkommene Meinungen mit >typisch deutsch< zu diffamieren!? Toleranz, ja gerne! Aber dann auch für andere Meinungen! LG Malte |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Im Stammbaum sind Name, Geburtsdatum, Ort, Sterbedatum, Ort, Heiratsdatum Ort zu sehen. Jedoch keine Internas. Ich habe 2 unterschiedliche Stammbaumausgaben. Den Offiziellen der sich bisweilen auch von selbst verteilt. Ausnahmslos mit Stammdaten gefüllt. Den Internen mit allen bekannten belegbaren weiter führenden Fakten und/oder Notizen die mit "Man erzählt sich..." anfangen (nicht belegbare Geschichten). Ersterer muss jedem Interessenten genügen. Ansonsten muss er selbst graben. Von mir bekommt niemand Internas. Geändert von Carolien Grahf (27.05.2022 um 01:41 Uhr) |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Na, aber das klingt doch, als wenn er eben genau bei dir versucht hätte, selbst zu graben?
Muss natürlich jede/jeder selbst wissen, aber ich selbst freue mich sehr über den inzwischen seit drei Jahren anhaltenden Austausch mit einer verschwägerten Verwandten (die Cousine ihrer Grossmutter hat den Cousin von meinem Grossvater geheiratet). Ihre Seite ist in die USA ausgewandert, meine Seite ist in Italien geblieben - dadurch wurden in ihrer Familie viele Geschichten erzählt und es waren Fotos vorhanden, während in meiner Familie erst in den letzten paar Jahren Geschichten von früher erzählt wurden und fast keine Fotos vorhanden sind. Und ich habe seit Jahren Zugriff auf die Kirchenbücher und sie nicht. In ihrer Familie hatte ihre Grossmutter erzählt, dass ihr Urgrossvater mehrmals zwischen Italien und USA hin und her fuhr, was der Urgrossmutter nicht in den Kram passte - immerhin hatten sie mehrere kleine Kinder zu versorgen. Laut Geschichte hatte er dann in Italien zwei uneheliche Kinder mit einer Cousine seiner noch-Ehefrau. Aus den USA eine nicht belegbare Geschichte, aber ich konnte dann beide Taufeinträge in Italien finden und der erste nennt den Vater namentlich mit dem Zusatz, er hätte seine Frau in Amerika verlassen. So konnten wir uns gegenseitig helfen, das ist doch toll. Betreffend keine Antwort: mir fiel noch ein, dass ich manchmal mit meinen entfernten Verwandten, die ebenfalls Ahnenforschung betreiben, noch einiges auszutauschen hätte, aber dann kommt das "echte" Leben dazwischen und schon sind wieder ein paar Monate vergangen. Vielleicht geht das ja noch anderen Leuten so. |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#30
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Im Ausland selbstredend das gleiche. Bezirk, Kanton, Region etc... Sämtliche Vornamen, Partner sofern verheiratet und oft auch der Beruf. Je weiter zurück, habe ich die dann irgendwann nicht mehr. |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|