Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag Jahr, aus dem der Text stammt: 1663 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Badersleben, Fst. Halberstadt Namen um die es sich handeln sollte: Homann Hallo zusammen! Hier wieder ein für mich kaum lesbarer Text (roter Pfeil). Wer weiß weiter? 13. Jan: Mr. Caspar Homans filiolus ....: Hans Philip dictus: Comp. Philipp N.(?) Haus....(?) in ......, Lüddecke Lüddecken Hans ..... ux ![]() ......., Elisabeth, Paull Kochs, uxor. Vielen Dank und viele Grüße consanguineus |
#2
|
||||
|
||||
![]() Guten Morgen,
kleine Ergänzung: 13. Jan: Mr. Caspar Homans filiolus babt(izata) Hans Philip dictus: Comp. Philipp N.(?) Haus....(?) in ......, Lüddecke Lüddecken Hans ..... ux.(?) Henni .... von Goßlar. ..... , Henni ......., Elisabeth, Paull Kochs, uxor. Freue mich über weitere Vorschläge und grüße herzlich consanguineus |
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo consanguineus,
auch hier mein Versuch: 13. Jan: Mr. Caspar Homans filiolus babt(izata) Hans Philip dictus: Comp. Philipp N.(?) Haus....(?) in ......, Lüddecke Lüddecken Hans ..... jun. Henni Roeß(?) von Goßlar. Amira(??? gabs den Namen schon vor der Pocher Ehefrau??), Henni Hanns(??) Kog, Elisabeth, Paull Kochs, uxor. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Update:
13. Jan: Mr. Caspar Homans filiolus babt(izata) Hans Philip dictus: Comp. Philipp N.(?) Haus....(?) in Goslar, Lüddecke Lüddecken Hans ..... jun.(?) Henni Boese(?) von Goßlar. Amica, Henni Heineken, Elisabeth, Paull Kochs, uxor. Viele Grüße consanguineus Geändert von consanguineus (16.01.2021 um 02:50 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|