Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Diese Frage ist vornehmlich an jene gerichtet, die schon eingehendere Erfahrungen mit Melderegistereinträgen haben.
Ich habe im vergangenen Jahr einen Eintrag im Melderegister zu meinem Großvater aus den 1930ern angefordert und auch erhalten, der mir viele neue genealogische Informationen lieferte. Doch wie mir erst jetzt bei nochmaliger Anschauung des Eintrages aufgefallen ist, wird in diesem Eintrag in einer seperaten Spalte eine Aktennummer aufgeführt. Ich habe das mit Registereinträgen zu anderen Verwanden verglichen, bei denen in der entsprechenden Spalte keine Aktenverweise eingetragen wurden. Was könnten das für Akten sein, die parallel zu einem Melderegistereintrag angelegt werden? Kann man solche Akten wie ein Registereintrag eigens anfordern, bei entsprechendem Archiv? Mein Großvater war vor Hitlers Machtergreifung in der sozialistischen Arbeiterbewegung aktiv. Ein naher Bekannter von ihm war ein Nazi und sie blieben sich deswegen bis Kriegende gegenseitig abgeneigt. Ich könnte mir vorstellen, dass von meinem Großvater im NS-Deutschland eine Polizeiakte geführt wurde. |
#2
|
|||
|
|||
![]() Zum Aktenvermerk kann ich leider nicht helfen.
Aber Du könntest beim Bundesarchiv mal nach einer Akte suchen. Wenn Du Dich bei Invenio anmeldest, kannst Du auch einige Unterlagen online einsehen. Andere müssen ggf. bestellt werden. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Ich habe inzwischen das sächs. Staatsarchiv angeschrieben, betreffs dieser Akte. Noch habe ich keine Antwort erhalten.
Danke für den Tipp mit Invenio. Werd ich mir mal anschauen. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Habe mittlerweile eine Antwort erhalten. Laut Kenntnis des Archivs ist die Akte nicht mehr existent. Schade.
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Fluchtakten?
|
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|