Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Quelle bzw. Art des Textes: KB Jahr, aus dem der Text stammt: 1635 Ort und Gegend der Text-Herkunft: Nürnberg Namen um die es sich handeln sollte: ZITZMANN Hallo, ich bitte um Lesehilfe bei einem Hochzeitseintrag. ------------------------------------------------------------ 9 Hanß Zitzmann Wittber von ??????hof ist nach or dentlicher Poroklamation mit Kunigunda, Friedrich Pfisterer gewese ????????? Wittib. ???? ???????? worden; ????????????? ???? 1633 -- |
#2
|
||||
|
||||
![]() Da ist wohl Einiges in Schieflage geraten.
|
#3
|
||||
|
||||
![]() 79
von Galgenhof Pfisters gewesenen Fuhrknechts S(eine) Wittib einge- segnet; geschehen eod. .. et loco ... |
#4
|
|||
|
|||
![]() geschehen eod. t. (=tempore) et loco
|
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo,
vielen Dank an ALLE für die Hilfe. ![]() -- |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|