Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#31
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
zumindest Heinrichs Sterbejahr dürfte nicht stimmen. Tippfehler? Gefunden habe ich Folgendes: Carl Friedrich Wilhelm BEIER Sekretär, evangelisch * 12.03.1862 in Wepritz, Kreis Landsberg an der Warthe wohnhaft in Berlin, Buckauer Str. 6 Vater: Chausseeaufseher Friedrich August BEIER Mutter: Johanna Christiane geb. FRITZE, beide zuletzt wohnhaft und verstorben in Querfurt und Anna Sophia Caroline REHFELDT, evangelisch * 17.07.1857 in Klein Derschau wohnhaft wie der Bräutigam Vater: Hopfengärtner Johann Carl Heinrich REHFELDT, zuletzt wohnhaft und verstorben in Klein Derschau Mutter: Sophie geb. BEINBRECHT, wohnhaft in Klein Derschau oo 18.04.1887 in Berlin Trauzeugen: 1) Obsthändler Hermann Schulze, 60 Jahre alt, wohnhaft in Berlin, Friedrichstr. 239 2) ledige Rentiere Christiane Böker, 51 Jahre alt, wohnhaft in Berlin, Belle-Allicance-Str. 71a Quelle: Heiratshauptregister StA Berlin VI, Nr. 396/1887 Albert Hermann Rudolph REHFELDT Schneider, evangelisch * 30.01.1871 in Rübehorst wohnhaft in Berlin, Jagowstr. 17 Vater: Holländer Julius REHFELDT Mutter: Sophie geb. BEINBRECHT, beide zuletzt wohnhaft und verstorben in Rübehorst und Bertha Helene Anna REHFELD [so!] Maschinennäherin, evangeisch * 04.10.1873 in Rathenow wohnhaft in Berlin, Planufer 92a Vater: Fuhrmann Wilhelm REHFELD, zuletzt wohnhaft und verstorben in Rathenow Mutter: Caroline geb. SCHULZ, wohnhaft in Rathenow oo 03.12.1874 in Berlin Trauzeugen: 1) Restaurateur Richard Schröder, 58 Jahre alt, wohnhaft in Berlin, Bärwaldstr. 61 2) Rohrlegerfrau Auguste Neumann geb. REHFELDT, 35 Jahre alt, wohnhaft in Berlin, Planufer 92d Randvermerk: Die Ehefrau ist verstorben, StA Berlin 12b, Nr. 201/1929 Quelle: Heiratshaupregister StA Berlin IVb, Nr. 954/1894 Ich gehe davon aus, dass es sich bei den Eltern der Bräute um die von Dir gesuchten Personen handelt. Solltest Du weitere Informationen zu REHFELDT aus den Dörfern, Hohenofen, Köritz, Rübehorst und Sieversdorf haben, so lass es mich bitte wissen, da dieser Name auch in meiner Familie häufig vorkommt und es möglicherweise eine Verbindung gibt. Schöne Grüße Willi Geändert von clarissa1874 (17.01.2015 um 18:44 Uhr) Grund: Ergänzung |
#32
|
||||
|
||||
![]() Hallo Willi, Hallo liebe Mitforscher!
Ich suche weiterführende Informationen zu Gottfried Böhl (*ca 1755) verheiratet mit der Anna Elisabeth Dorothea Beutler (*ca 1757) in Sieversdorf und deren Vorfahren. Mir schon bekannte Daten: Tochter Anna Dorothea Böhl ( *12.04.1788 Sieversdorf + 06.04.1847 Sieversdorf) verheiratet mit Christian Friedrich Krüger (*02.08.1769 Sieversdorf + 23.04.1831 Sieversdorf) und deren Nachkommen. Vielleicht ergeben sich Gemeinsamkeiten? Liebe Grüße vom Rotkehlchen |
#33
|
||||
|
||||
![]() Liebes Rotkehlchen,
urlaubsbedingt antworte ich erst jetzt. Schön, dass noch jemand Vorfahren in Sieversdorf sucht. In meinem Stammbaum habe ich Daten zu: Anna Dorothea Böhl und Christian Friedrich Krüger. Ihre Kinder: 1) Catharina* Dorothea Krüger * 1808, + 1862 oo Johann Karl Friedrich Wilhelm Rehfeldt * 1804, + 1870 2) Carl Gottfried Krüger * 1809 3) Wilhelm Gottfried Krüger * 1811 4) Henriette Dorothee Marie Krüger * 1813 5) Friedrich Wilhelm Krüger * 1815 6) August Christina Ludwig Krüger * 1817 7) Johann Friedrich Heinrich Krüger * 1819 8) Karoline Friederike Krüger * 1825 9) August Christoph Krüger * 1828 oo I. Catharina Elisabeth Neetzel ---> 2 Töchter oo II. Friederike Kamieth "Deinen" Gottfried Böhl habe ich nicht in meinen Unterlagen, aber drei weitere mit anderen Lebensdaten. Am Austausch von Daten bin ich sehr interessiert. Mir sind auch weitere Forscher bekannt, die in Sieversdorf und Umkreis suchen. Schöne Sonntagsgrüße clarissa1874 |
#34
|
||||
|
||||
![]() Hallo Clarissa1874!
Ich gehöre zu 2) Carl Gottfried Krüger Ur-ur-urgroßvater * 29.08.1809 in Sieversdorf. Er heiratete Maria Gerike ebenfalls aus Sieversdorf. Liebe Grüße vom Rotkehlchen |
#35
|
||||
|
||||
![]() Hallo Rotkehlchen,
danke für Deine Rückmeldung. Das Ehepaar Böhl / Beutler habe ich doch in meinem Stammbaum: Gottfried Böhl * err. April 1755 + 17.05.1822 in Sieversdorf und Anna Elisabeth (Dorothea) Beutler * err. ca. 1757 + 01.07.1824 in Sieversdorf Ein Jammer, dass um 1980 die Heirats- und Bestattungsbücher aus dem Pfarramt in Sieversdorf geklaut worden sein sollen. Bis jetzt sind sie nicht wieder aufgetaucht. In den ab 1748 [wenn ich mich nicht täusche] vorhandenen Taufbüchern könnte man sicherlich die Taufen Deiner Vorfahren finden. Alle Namensträger Beutler interessieren mich sehr, da es sich um meinen Familiennamen handelt. Insofern würde ich mich freuen, von Dir weitere Daten zu erhalten. Wie bist Du an Deine Ergebnisse gekommen? Ich habe weitestgehend im Domstiftarchiv in Brandenburg recherchieren lassen. Einen schönen Abend wünscht clarissa1874 |
#36
|
||||
|
||||
![]() Hallo Clarissa1874!
Auch ich habe meine Informationen vom Domstiftsarchiv Brandenburg.Meine letzten mir bekannten Vorfahren sind die genannten Gottfried Böhl und Anna Elisabeth Dorothea Beutler. Erstmalig hier tritt der Familienname Beutler in meinem Stammbaum auf. Weiter bin ich auch noch nicht. Meinst Du das Anna Elisabeth Dorothea Beutler denn auch in Sieversdorf geboren ist? Liebe Grüße vom Rotkehlchen |
#37
|
||||
|
||||
![]() Liebes Rotkehlchen,
schön, dass Du Dich gemeldet hast. Ja, ich kann mir gut vorstellen, dass auch diese Beutler in Sieversdorf geboren wurde. Dort wimmelte es im 18. und 19. Jh. nur so von Beutlers, so dass eine Zuordnung bei monotonen Taufnamen oft extrem schwierig, wenn nicht gar unmöglich ist. In Hohenofen, dem Nachbardorf, gab es ebenfalls reichlich Namensträger, aber auch im nahen Köritz, wo mein Spitzenahn Simeon Beutler 1724 als Knecht des Amtmanns Eck während seiner Arbeitszeit so unglücklich stürzte, dass er infolge der schweren Schädelverletzung noch am gleichen Tage starb. Er hinterließ drei mir bekannte Kleinkinder, darunter meinen Vorfahren Daniel, der später in Hohenofen mit seiner Familie lebte. Unter den Paten der Kinder des Simeon und seiner Frau Maria geb. Fahrenholz waren auch Beutlers aus Sieversdorf. Bei Interesse lasse ich Dir meine mehrseitige Beutler-Liste zukommen. Dazu bitte ich Dich dann um Deine Mail-Adresse per PN. Es grüßt die olle clarissa. |
#38
|
||||
|
||||
![]() Hallo Clarissa1874!
Danke für das nette Angebot, vielleicht werde nochmals nach Beutler fragen. Sehe ich das richtig, es könnte sich also lohnen eine Rechercheanfrage im Domstiftsarchiv für die Geburten der beiden Genannten zu starten? Gibt es dort also ab 1748 Taufeinträge für Sieversdorf? Weil wenn ja, könnte man ja so wenigstens noch Angaben zu einem oder beiden Elternteilen bekommen. Liebe Grüße vom Rotkehlchen |
#39
|
|||
|
|||
![]() Hallo in die Runde,
beim stundenlangen durchstöbern der vielen Seiten bemerkt man nicht in welches Jahr man rutscht ![]() Vielleicht hilft meine Info ja trotzdem noch. Ich weiß von einem August Beutler 1876 - 1937 , der in Sieversdorf beerdigt ist. Viele Grüße Petra |
#40
|
||||
|
||||
![]() Guten Morgen Petra,
danke für diesen Hinweis. Hast Du irgendeine Beziehung zu Sieversdorf und hast Du weitere Angaben zu August Beutler, der, wenn ich mich nicht täusche, zeitweilig auch als Standesbeamter in Sieversdorf fungierte? Gruß Willi |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BEUTLER/SCHRÖDER aus Stettin | goofy | Pommern Genealogie | 9 | 30.12.2015 13:58 |
Beutler in DÖLZIG | clarissa1874 | Neumark (Ostbrandenburg) Genealogie | 15 | 07.03.2015 17:29 |
Beutler / Pein 1818 > Polen | clarissa1874 | Auswanderung | 1 | 09.02.2010 11:57 |
Beutler in Kreuznach | clarissa1874 | Rheinland-Pfalz Genealogie | 2 | 01.06.2008 16:26 |