Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mario,
ich habe ein paar Übereinstimmungen zumindest was die Namen und Orte betrifft gefunden: Sömmerda: Möller/Müller (bei mir vor 1648; Elxleben: Beyer (vor 1600. Waren wir hierzu schon in Kontakt?) Habe Alperstedt auch, aber nicht in Sömmerda. |
#22
|
||||
|
||||
![]() Hallo Mario
![]() deine Ur-Ur-Ur ..... Großcousine oder... ![]() hat eine Frage an dich: Sind deine Fischer's in Sömmerda mit den Fischer's in Elxleben familiär verbunden ? |
#23
|
|||
|
|||
![]() Hallo Luise,
mein ältester "Müller" aus Sömmerda ist der Spendemeister und Ratskämmerer Anton Müller * 01.08.1638 in Haßleben (errechnet) und + Sömmerda im Oktober 1703. Geheiratet hat er am 11.11.1661 in Sömmerda eine Martha Elisabetha Campe. Sämtliche Kinder aus der Ehe könnte ich dir auch noch nennen. Beyer in Elxleben könnte noch interessant werden, wenn ich da auch (noch) nicht so weit in die Jahrhunderte zurück bin wie du. Ich denke mal das in so einem kl. Ort wie Elxleben wohl alle Beyer's verwandt waren. Da wird sich sicher noch was ergeben. Martha Elisabetha Beyer ist die älteste aus meiner Elxlebener Linie. Sie ist am 16.04.1704 (errechnet) geboren. Leider konnte ich die Geburt noch nicht in Elxleben nachweisen. Sie ist am 20.02.1766 in Elxleben gestorben und war mit Johann Martin Zober, dem Müllermeister aus der Mühle von Münstergehofen verheiratet. Übrigens suche ich immer noch nach dem genauen Standort der Mühle. Mir ist nur bekannt das die Mühle 1795 in einem Gewitter abgebrannt ist. Viele Grüße, Mario |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wäre ja schön wenn wir da noch einen familiären Zusammenhang bei uns finden könnten ![]() Nein, die Elxlebener Fischer's haben mit denen aus Sömmerda keine verwandtschaftlichen Verbindungen. Viele Grüße, Mario |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
bei Alperstedt suche ich eine Margaretha Alperstedt * vor 1622 um Sömmerda. Sie war die Frau von Caspar Saltzmann und ist in Sömmerda nach 1668 verstorben. Woher kommen denn deine Alperstedt's? Gruß, Mario |
#26
|
||||
|
||||
![]() Hallo Mario,
ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube mal gelesen zu haben, dass Münstergehofen eine heute Wüstung ist. Ich muss mal in den nächsten Tagen in meinen Wüstungsunterlagen suchen und melde mich dazu wieder. Hast du bei deinen Sömmerdaer Müllers als Kinder Lorenz, Sybilla und Maria dabei? Alle drei stammten aus Sömmerda. Aber leider ist ja der Name Müller/Möller ein Sammelbegriff ![]() Meine Alperstedt kann ich zwischen ca. 1730 und nachfolgend nur in Erfurt-Gispersleben Viti nachweisen. Wo sie ursprünglich herstammen, weiß ich nicht. |
#27
|
||||
|
||||
![]() Hallo Mario!
Achja, jetzt habe ich die Beyers in Elxleben noch vergessen. Dies Linie dort geht sogar bis an den Bauernkrieg her zurück. Mein Spitzenahne war der dortige Schulmeister. Wenn du mal das Jahr 1600 erreichst, dann melde dich. Spätere Daten und Namen habe ich nur vereinzelt, weil mein Ahne (der Sohn vom Schulmeister) als Pfarrer später in Ollendorf tätig war. |
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
leider habe ich die Kinder nicht unter meinen Müllers. Außer eine Elisabetha Sybilla die mit ca. einen 3/4 Jahr im April 1759 gestorben ist. Solltest du zu deinen Sömmerdaer Ahnen noch was spezielles suchen, ich habe von den KB's umfangreiche Aufzeichnungen und Fotos. Dauert nur ein bischen! Wenn du zu Münstergehofen noch was finden könntest wäre das super. Es ist auf jeden Fall heute ein Wüstung und lag in direkter Nähe zu Elxleben. Alten Karten nach scheint es nördl. davon gelegen zu haben, nur wo? Und vor allem, steht da heute noch irgendwas davon? Beyer behalte ich mal im Hinterkopf. Vielleicht ergibt sich da später doch noch was. Gruß, Mario |
#29
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
schade. Konntest du schon in die Elxlebener KB schauen? |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Oma,
nein leider nicht. Auf die Filme warte ich jetzt schon seit November ![]() Sonst dauert das immer max. 2 Wochen. Hab auch schon mehrmals reklamiert. Gruß, Mario |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|