Gute Gene, die muss man heiraten.
Humoris causa
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Susanna Magdalena Magni Ketterlini LandschafftEinnemmers K. [Kind], 1 Jahr altZuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 12.09.2020, 18:08.Viele Grüße
Kommentar
-
-
Zitat von viktor Beitrag anzeigenUngewöhnliche Genitivbildung bei Ketterlin. So heißt der doch,oder? ...
Der Vorfahr Andreas Ketterlin (Ketterlinus) war in der Renaissancezeit Lateinlehrer (Präzeptor) des württembergischen Herzogs Magnus.
Daher der lateinisierte Familienname Ketterlinus, und der Vorname Magnus bei seinen Nachkommen.Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 12.09.2020, 21:00.Viele Grüße
Kommentar
-
-
Zitat von viktor Beitrag anzeigenIch wette einen alten Besen, dass der Knabe Ketterle hieß bevor er der Mode der Zeit nach seinen Namen latinisierte.
Den FN Ketterlein findet man z.B. heute in Torgau an der Elbe.Viele Grüße
Kommentar
-
-
Der Ortsname "Winhöring" ist falsch transkribiert. Das muss doch "Pfarrer von Binhörig" heißen!
Zitat von Gudrid Beitrag anzeigenZum Schmunzeln, wie immer ist der weibliche Teil schuld:
https://www.gda.bayern.de/findmittel...valie/1637873/
Kommentar
-
Kommentar