Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
||||
|
||||
![]() Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1830 bis 1860 Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Oberbayern, Traunstein, Baumburg, Kirchberg, Seeon und umliegende Pfarreien Konfession der gesuchten Person(en): katholisch Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Kirchenbücher der Pfarreien Baumburg, Seeon, Seebruck, Truchtlaching, Peterskirchen und noch ein paar. Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): facebook Gruppe Historischer Chiemgau, erfolglos Hallo miteinander, ich stecke fest. Im Link ist der Familienbucheintrag der Pfarrei Baumburg. Meine 4x Urgroßeltern haben laut diesem Eintrag im Februar 1862 den Mairhof in Laab Pfarrei Baumburg gekauft. Ich habe bisher gefunden: Den Taufbucheintrag von Jakob Ober in der Pfarrei Baumburg (Simmerreit), den Taufbucheintrag der Nothburga Seehuber in Ischl (Pfarrei Seeon), die Taufbucheinträge der Kinder ab dem 3. Kind in Laab (Pfarrei Baumburg). Was ich suche: Die Taufbucheinträge der beiden älteren Kinder und den Heiratsbucheintrag des Paares Jakob Ober und Nothburga Seehuber. Links oben (unter dem Namen von Jakob Ober) steht als Standesangabe Weber in (ich lese) Nock. Nock wäre ein kleiner Weiler in der Pfarrei Baumburg. Es gibt aber in Baumburg weder den Heiratsbucheintrag noch die Taufbucheinträge. Oben ganz rechts steht das Trauungsdatum 20. Juni 1859 und darunter ein Ort, den ich leider nicht lesen kann. Ich habe mir schon das Pfarreienortsverzeichnis auf Genwiki und den Bayernatlas vorgenommen, ob ich einen Ort finde, der es sein könnte. Auch die Bücher der umliegenden Pfarreien habe ich durchsucht. Stundenlang! Nichts! Wäre der Mann der Weber in Nock, müsste in Baumburg etwas zu finden sein. Oder dies war nur eine Zwischenstation zwischen der Geburt des zweiten Kindes und dem Kauf des Mairhofes. Meine Frage: Wo haben die beiden geheiratet? Wo können sie vor dem Kauf des Mairhofes gelebt haben? Vielen Dank vorab für Eure Hilfe! Alles Liebe Elisabeth |
#2
|
||||
|
||||
![]() Könnte der Heiratsort Teuerding (= Teuerting) lauten?
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Hallo Elisabeth,
Zitat:
Das N bei Nothburga ist anders, außerdem sieht es unten wie ein t-Strich aus. Beim Heiratsort würde ich auch Teuerdting lesen. |
#4
|
|||
|
|||
![]() Bin auch für "Stock".
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Hallo nochmal,
vielen Dank für Eure Gedanken und Hilfe! Ich hatte auch Teuerdting, oder Tinnerting, sowas in die Richtung gelesen. Nur fand ich keinerlei Entsprechung dazu in Genwiki oder Bayernatlas. Nun hatte ich den Geistesblitz mal unter dem Buchstaben D zu suchen und bin auf Deinting gestoßen. Suche im Pfarrarchiv unter Trostberg. Bingo! Alles Liebe Elisabeth |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|