|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Basil,
entschuldige die Zwischenfrage: Woher weißt du, dass der andere Willi ein Soldat (Offizier, richtig?) war? Bitte um Erleuchtung. Kenn mich leider gar nicht aus und lerne gerne dazu. ![]() Den Willi den wir suchen ist Berufssoldat = Unteroffizier, ist das so richtig? liebe Grüße Doro Geändert von DoroJapan (22.01.2021 um 10:45 Uhr) |
#12
|
|||
|
|||
![]() Hallo Doro,
Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften sind alle Soldaten. Ich schrieb "einfacher Soldat" und meinte damit einen Soldaten ohne Dienstgrad, einen Gemeinen, die den größten Teil der Mannschaften ausmachten. Ich weiß das, weil in der VL kein Dienstgrad vor dem Namen steht. Ein Unteroffizier war nicht unbedingt Berufssoldat. Es gab auch Unteroffiziere der Reserve, die nur für den Krieg eingezogen wurden. Diese Soldaten wurden nach dem Krieg wieder entlassen, während Berufssoldaten nach dem Krieg im Dienst blieben. In diesem Fall war aber möglicherweise eine Laufbahn als Berufssoldat geplant, da er bereits im Alter von 15 Jahren eine Vorschule für Unteroffiziere besuchte. Das war nicht der übliche Weg, wenn einer für den Kriegsdienst eingezogen wurde. Viele Grüße Basil |
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo Basil,
vielen Dank für die Ausführliche Erklärung. Wieder was gelernt. liebe Grüße Doro |
#14
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
vielen Dank für Eure Mithilfe. Ich werde es jetzt mal mit dem Regiment versuchen. ![]() Herzliche Grüße Margrit |
#15
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Mit welchem Regiment denn? In der Verlustliste von 1917 ist doch gar kein Regiment angegeben und der andere in den früheren Verlustlisten ist nicht derselbe Mann. Hast du mal beim Volksbund nachgefragt, ob sie mehr Informationen zu Wilhelm Krüger, Vizefeldwebel, +14.02.1917, beerdigt in Neuville-Saint Vaast haben? Der muss ja irgendwann dahin umgebettet worden sein, denn dieser Soldatenfriedhof entstand erst 1919. Gruss Svenja Geändert von Svenja (22.02.2021 um 16:15 Uhr) |
#16
|
||||
|
||||
![]() Hallo,
Das ist die Nachricht vom Bundesarchiv. Deutsche Verlustliste Nr. 839 vom 22.05.1917 KRÜGER Willi, Unteroffizier, geboren am 30.01.1898 in SCHNEIDEMÜHL, gefallen -Ort und Datum nicht angegeben- (Bundesarchivsignatur B 578/Verlustliste 839 Seite 18600C Der Volksbund teilte mir mit, dass bekannte Geburtsdaten auch vermerkt wären. Ich hatte das Infanterie Regiment 47 im Kopf, hätte nach Frankreich gepasst. Warum ist das so kompliziert? Danke nochmal für Deine Antwort. Herzliche Grüße Margrit |
#17
|
||||
|
||||
![]() Hallo
Ich habe dich nicht nach der Nachricht vom Bundesarchiv gefragt sondern nach der Auskunft vom Volksbund der Kriegsgräberfürsorge. Dieser hat meist mehr Informationen über die Soldaten, die er mal umgebettet hat. Zumindest müsste der wissen von woher ein bestimmter Soldat nach Neuville-Saint Vaast umgebettet worden ist. Gruss Svenja |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|