|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwie finde ich bei Familysearch nur was über die Gebietssuche auf der Karte. Wenn man Pirmasens eingibt und man dann "Pirmasens, Rheinland-Pfalz" auswählt, kommt kein Ergebnis. Man muss "Pirmasens, Pfalz, Bayern" auswählen, damit was kommt.
Über die Gebietssuche kommt dann wenigstens alles, egal aus welcher Zeit: https://www.familysearch.org/records...310547&zoom=13 |
#12
|
||||
|
||||
![]() Hier ist Zweibrücken: https://www.familysearch.org/records...327262&zoom=14
|
#13
|
|||
|
|||
![]() Hallo Frank,
danke für die Infos. Das Problem ist, dass ich über die SLUB (in Dresden) auf Ancestry komme und daher, leider keine Links benutzen kann, kannst du mir daher bitte freundlicherweise deinen Weg dahin beschreiben? ![]() Das wäre ganz lieb! Edit: Hab mich verlesen. Dachte es ging um Ancestry. Danke für die Links, Frank! Beste Grüße Seb Geändert von Sebastian_N (13.04.2021 um 21:27 Uhr) |
#14
|
||||
|
||||
![]() Hallo Seb,
also erst einloggen. Dann "Suche - Aufnahmen". Dort "Zweibrücken, Pfalz, Bayern, Deutschland" eingeben (also "Zweibrücken" und dann den passenden Eintrag wählen). Dann suchen. So bist du dann auf der Karte schon mal in der richtigen Gegend. Jetzt rechts oben "Kartenansicht" anklicken. Jetzt siehst du den Kreis Zweibrücken mit einigen Markierungen. Nun links unten auf der Karte "Suche anhand eines Gebiets auf der Karte" anklicken. Dann zum passenden Ort auf der Karte navigieren, den Zoom halbwegs passend einstellen und dann oben auf der Karte "Neue Gebietssuche" anklicken. Wenn's zuviel Ergebnisse sind, dann musst du reinzoomen, wenn's zuwenig sind, hilft manchmal rauszoomen. Liebe Grüße, Frank |
#15
|
|||
|
|||
![]() Besten Dank, Frank!
![]() Seb |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ja, aber nicht alle. Die evangelischen, welche auch bei Archion sind, sind teilweise auch bei Ancestry einsehbar aber nicht bei FamilySearch.
Aber es war ja nur als Beispiel für die unzureichende Suchfunktion bei Ancestry gedacht. P. S. Bei FamilySearch gehe ich immer über die Katalog-Suche. |
#17
|
|||
|
|||
![]() Gibt es KBs für Eilenburg (St. Nikolas) für 1811 auf Ancestry?
Beste Grüße Seb |
#18
|
|||
|
|||
![]() Hallo Sebastian,
für Quedlinburg und Merseburg habe ich bei Ancestry KB´s gefunden: Gehe auf "Suchen-Beständeübersicht-" Gib dort unter "Titel" den Begriff "Saxony" ein, dann rechts den ersten "Fund" anklicken. Wieder rechts "Diese Sammlung durchsuchen". Es erscheinen Orte alphabetisch. Unter: Kr. Preußisch Bornecke, Quedlinburg u Werbig Kr. Quedlinburg u Wilsleben Merseburg findest du dann die Kirchenbücher bestimmter Jahrgänge. Für Dessau bin ich auch nicht fündig geworden, obwohl es in der Übeschrift auftaucht. Gruß Alwine |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dessau wird angezeigt von 1922 bis 1945 in der Kategorie Schulen, Verzeichnisse und Kirchengeschichten. |
#20
|
|||
|
|||
![]() Ich habe gestern durch Zufall herausgefunden, dass es drei KBs zu Dörfern um Allstedt gibt, wenn man in den Beständen "Deutschland, ausgewählte evangelische Kirchenbücher 1518-1921" sucht.
Hat jemand noch andere KBs um Allstedt oder von Allstedt selbst auf Ancestry versteckt gefunden? Vielen, lieben Dank für jedwede Auskunft! Mit den besten Grüßen Seb |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
ancestry , dessau , kirchenbuch , merseburg , quedlinburg |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|