Registrieren | Hilfe | Chat | Benutzerliste | Team | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Mitforscher,
vielleicht kann mir jemand helfen bei der Suche nach dem Traueintrag ? Wahrscheinlich stelle ich mich zu unbeholfen an auf den polnischen Seiten ![]() Im Posenprojekt fand ich das Folgende : Schrimm 15/1845 Gottfried Weinert, 24 J., ev. V : Johann Weinert mit Beate Louise Hoeth, 22. J, ev V : Matthaeus Hoeth M : Christina Siedler Die Taufe der Braut habe ich bei Ancestry gefunden, in Birnbaum/Rosbitek. Ihre Eltern sind meine Vorfahren, entsprechend ist sie die Schwester meines nächstjüngeren Vorfahren. Würde mich sehr über Unterstützung freuen, Gruß Nebelmond Geändert von Nebelmond (17.07.2021 um 14:59 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich konnte auch keine einsehbaren Scans finden. Śrem, Gemeinschaft Śrem termine: 1841-1874 Glaube ewangelickie Urkunde Typ małżeństwa archiv: Archiwum Państwowe w Poznaniu Aktenzeichen: 53/3863/0 Anzahl der Serien 0 Anzahl der Scans 0 Auch im Katalog von FamilySearch ist dieser Bestand vorhanden aber gesperrt (Fotoapparat mit Schlüssel). Taufen 1841-1862 -- Heiraten 1841-1854 -- Tote 1841-1865 -- Taufen, Heiraten, Tote 1841-1847 -- Taufen, Heiraten 1847 Family History Library International B1 Floor Film 758359 DGS 8030079 Der Film kann eingesehen werden, sofern zusätzliche Auflagen erfüllt werden. |
#3
|
|||
|
|||
![]() Hallo Arno,
vielen herzlichen Dank für Deine Mühe ! Dann bleibt nichts anderes als zu warten, ob der Bestand mal freigegeben wird zur Einsicht ![]() Gruß Nebelmond |
#4
|
|||
|
|||
![]() Hallo Nebelmond,
leider habe ich nur teilweise Fotos des Mormonenfilms des ev. KB Schrimm vor Jahren erstellt. So habe ich kein Foto dieser Heirat 1845. Was ich als Foto für Dich einzig habe, ist der Todeseintrag eines WEINERT Kindes 1852 an Cholera. Allerdings sind die Eltern Gottlb. WEINERT und Anna Beate HOTH geschrieben Die Eltern des Kindes lebten demnach in Donatowo, der Vater sei Einwohner dort. Mit Donatowo ist wohl dieser Ort gemeint, zuständige ev. Kirche Schrimm, später StA. Gorzyczki laut Ortsverzeichnis 1905. --> http://www.kartenmeister.com/preview...p?CitNum=32777 Bei meinen Fotos fand ich nur diesen Eintrag für FN WEINERT. Gruß Juergen Geändert von Juergen (18.07.2021 um 15:52 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jürgen, ich danke Dir ebenfalls sehr fürs Nachschauen, den Link und den Scan ! Auf jeden Fall sammle ich erst einmal alle Hinweise, Ereignisse. Der Herkunftsort des Bräutigams entgeht mir ja nun erst einmal, falls er im Traueintrag 1845 drinsteht. Herkunftsort der Beate ist ja Rosbitek/Birnbaum, dort findet sich nichts in Sachen Aufgebot, wenn schon unüblicherweise nicht am Herkunftsort der Braut geheiratet wurde. Und Namen - ich glaube, damit nahm man es in den Ostgebieten nicht so ganz genau. Hinzu kommt, die meisten einfachen Leute hatten keine Schule besucht, waren entsprechend Analphabeten, konnten also Geschriebenes und vom Schreiberling falsch Verstandenes nicht kontrollieren.
Gruß Nebelmond |
#6
|
|||
|
|||
![]() Die Sterbeeinträge beider sind leider online auch nicht auffindbar.
Angeblich, sollen sie in Czempin verstorben sein, dann vermutlich vor 1874, denn danach ist alles von StA. Czempin bereits bei Basia Projekt indexiert. Ein Heiratseintrag eines Kindes nennt das so bei Heirat 1880 in Zabno. Standesamt Żabno Eintrag 9 / 1880 Johann Carl August Weinert (geb. 1855) ist falsch gelesen. Vater: Gottfried Weinert , Mutter: Beate Helh Anna Marie Gaertig (geb. 1858) Vater: Emil Gaertig , Mutter: Caroline Franzke Scan der Heirat --> https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...ded0fadf00af32 Witzig ist auch das dort erst ein falsches Geburtsjahr in Kosten 1858 genannt wird und auf 1853 in Czempin verbessert wurde. ev. KB Czempin sind scheinbar auch gar nicht online. Kennst Du schon? Gruß Juergen Geändert von Juergen (18.07.2021 um 18:55 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jürgen,
vielen Dank für Deine weitere Recherche ! Den Scan 1880 hatte ich noch nicht ! Die Mutter des Bräutigams ist eine geb. Heth, das ist bestimmt beim Scannen leicht verrutscht. Überhaupt, dieser Name ![]() Ende 19./Anfang 20. Jh. Hedt, davor : Heet, Heeth, Höth, Hoedt, Hoeth ... also zich Varianten. Gruß Nebelmond |
#8
|
|||
|
|||
![]() Hallo Nebelmond
die gesuchte Heirat 1845 in Schrimm ist nun mit Scan online. Scan --> https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...c5fd88ed35dc7f Gottfried WEINERT Einwohner in Kryzanowo (später wohl benannt in Kreuzfelde), dessen Eltern wohl zuletzt wohnhaft in Donatowo unweit von Krzyżanowo. Die Eltern der Braut sollen in Rosbitek Birnbaum verstorben sein, Du schreibst ja auch sie sei dort geboren worden. Dürfte ziemlich neu online sein die KB Duplikate von Schrimm. --> https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/19395 Gruß Juergen Geändert von Juergen (30.10.2021 um 18:10 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Hallo Jürgen,
vielen Dank für die Links und nach doch recht langer Zeit hattest Du diese Suche noch auf dem Schirm ! Gruß Nebelmond |
![]() |
Lesezeichen |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|