Zurück   Ahnenforschung.Net Forum > Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland > Mecklenburg-Vorpommern Genealogie
Hier klicken, falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben.

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
  #1  
Alt 02.06.2023, 19:06
peter panther peter panther ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2010
Beiträge: 318
Standard FN Freytag in Altenkirchen

Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
Konfession der gesuchten Person(en):
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

Liebes Forum,
ich bin auf der Suche nach der Herkunft von Sophia Hedewig Freytag verheiratet mit Jochim Werner Redder.

In den KB von Nusse,Schleswig Holstein, steht das sie aus Altenkirchen "aus dem Mecklenburgischen" stammt.
Gestorben ist sie in Nusse 26.05.1823 mit 76 Jahren. Also ca. 1747 geboren.


Bei google habe ich nur ein Altenkirchen auf Rügen gefunden.
Ziemlich weit weg von Nusse.
Gibt es noch andere Altenkirchen in Mecklenburg?


Vielen Dank
Peter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.06.2023, 22:01
Benutzerbild von OlliL
OlliL OlliL ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2017
Ort: NRW
Beiträge: 4.419
Standard

Hast du bei der Taufe 1783 in Rensefeld gesehen, dass eine Taufpatin Hedwig Louise Freitag heißt? Konntest du zu dieser evtl. was rausfinden?
Wo genau steht der Bezug auf Altenkirchen?
__________________
Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/

Geändert von OlliL (02.06.2023 um 22:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.06.2023, 19:00
peter panther peter panther ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.06.2010
Beiträge: 318
Standard

Hallo OlliL,
die Taufe in Rensefeld habe ich gesehen.Aber ich weiß nicht,ob das die Mutter oder eine Schwester ist.
In einem der Einträge ,ich glaube in Nusse, stand gut leserlich Altenkirchen.
Ich habe mir das nur notiert,aber nicht kopiert.

Auch nach mehrmaligen Suchen ,Taufen u. Trauungen der Geschwister in Rensefeld u. Nusse,habe ich den Eintrag nicht mehr gefunden.
Im Sterbeeintrag Nusse 26.05.1823 aber :
"Sophia Redder Einwohners Wittwe daselbst
gebürtig aus dem Mecklenburgischen."


In der Nähe von Nusse habe ich über google kein Altenkirchen in Mecklenburg gefunden. Nur auf Rügen.


Ich weiß nicht,ob es das das richtige Altenkirchen ist u. ob es für diese Zeit KB gibt.
Gruß Peter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.06.2023, 17:24
schulkindel schulkindel ist offline
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2018
Beiträge: 849
Standard

Hallo Peter,

mich irritiert der Sterbeeintrag von 1823
Zitat:
... gebürtig aus dem Mecklenburgischen.
Altenkirchen auf Rügen hieße (Vor-)Pommern.
In Schleswig-Holstein gibt es ein Kaltenkirchen.

Nusse liegt in Schleswig-Holstein ganz in der Nähe von Ratzeburg.
Der Dom von Ratzeburg gehörte nach 1701 zu Mecklenburg-Strelitz und damit zur Evangelischen Kirche des Landes Mecklenburg. Erst mit der deutschen Teilung wurde diese Zugehörigkeit aufgehoben.
Dies gebe ich mal als Denkanstoss.

Renate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.06.2023, 17:34
Benutzerbild von OlliL
OlliL OlliL ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2017
Ort: NRW
Beiträge: 4.419
Standard

Ohne einen Abzug eines Eintrags auf dem "Altenkirchen" steht und wir das auch mal gegenlesen können stelle ich das grundsätzlich in Frage gesundes Mißtrauen.... nicht böse gemeint
__________________
Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.06.2023, 18:57
peter panther peter panther ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.06.2010
Beiträge: 318
Standard

Hallo Renate,
vielen Dank für den Denkanstoss.
Hallo OlliL,
ich suche weiter.


Gruß Peter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.06.2023, 08:25
peter panther peter panther ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.06.2010
Beiträge: 318
Standard

Hallo OlliL,
endlich habe ich den Eintrag gefunden.
Es ist die Trauung der Tochter Dorothea Elisabeth mit Hans Hinrich Flögel.
Nusse 21.04.1815
Bei Archion "Nusse Aufgebote Verlobung Trauung 1815-1819" Seite 4.
Falls Du dort angemeldet bist.
Ich lese " Sophia Hedewig gebohrene Freytag aus Altenkirchen in Mecklenburg".


Gruß Peter
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.06.2023, 17:42
Benutzerbild von OlliL
OlliL OlliL ist offline männlich
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2017
Ort: NRW
Beiträge: 4.419
Standard

Ja, der Eintrag ist auch auf Ancestry zu finden:
Unbenannt.jpg


Da steht in der Tat "Altenkirchen" - könnte aber auch Hörfehler des Pastors sein.

Das Altenkirchen auf Rügen war jedenfalls Pommern, nicht Mecklenburg. Ich denke es wird schwer werden da weiter zu kommen, da nicht alle Bücher indiziert und online oder überhaupt erhalten sind....
__________________
Mein Ortsfamilienbuch Güstow, Kr. Randow: https://ofb.genealogy.net/guestow/
Website zum Familienname Vollus: http://www.familie-vollus.de/
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 09.06.2023, 11:44
peter panther peter panther ist offline
Erfahrener Benutzer
Themenstarter
 
Registriert seit: 10.06.2010
Beiträge: 318
Standard

Hallo,
ja ich glaube es ist schwierig dieses Altenkirchen zu finden.
Mittlerweile habe ich bei Googlemap die Gegend in der Nähe von Nusse in Mecklenburg durchsucht aber kein Altenkirchen gefunden.

Auch in den KB von Ratzeburg war zu dieser Zeit der FN Freytag nicht zu finden.
Also bin ich weiterhin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Peter
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.08.2023, 09:53
clapos clapos ist offline männlich
Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2019
Ort: sächsisches Exil
Beiträge: 48
Standard

Moin,
ich habe mal auf nvk.genealogy.net nach dem FN Freytag (auch in der Schreibweise Freitag) geschaut, auf ganz Rügen gibt es 1890 keine Vorkommen des Namens. Wobei das aber nicht unbedingt was heißen muss, die Karte basiert schließlich nur auf den WK1-Verlustlisten und ist zeitlich ja auch etwas später.
Man sieht aber ganz gut, dass der FN insbesondere in der Gegend um Schönberg und Grevesmühlen viel auftaucht, vielleicht musst du mal in der Ecke suchen. Ein Altenkirchen gibt es dort zwar nicht, aber zwischen Grevesmühlen und Wismar, nah an der Wismarer Bucht, gäbe es ein Hohenkirchen. Wäre möglicherweise eine nähere Betrachtung wert. Kann ja schnell passieren, dass dem Pfarrer beim Ortsnamen ein Flüchtigkeitsfehler unterlaufen ist.
Vielleicht hilft dir ja irgendwas davon weiter.


Gruß
Claas

Geändert von clapos (09.08.2023 um 09:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.